Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Erfahrungen mit GPA Update 4.70

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Amokd0c Beitrag anzeigen
    Hast du schon mit dem Initalpasswort versucht dich direkt auf dem X1 einzuwählen mit dem Benutzer device? Geht das?
    Wann hast du dir den X1 gekauft? 2019?
    5h hab ich locker schon verblödelt mit der Sache


    Macht das einen Unterschied, ob man den Werksreset über die Programmiertaste direkt, oder über GPA oder der X1 Site auslöst?
    Einen Werksreset habe ich über die Oberfläche gemacht, das hat nichts gebracht, wohl aber das FW-Downgrade auf die alte Version.
    Ob es einen Unterschied macht weiß ich aber ehrlich gesagt nicht.

    Ich habe nun aber festgestellt, dass die Probleme auch auftreten wenn nur die neue FW-aktiv ist, das Projekt aber nur in der alten Version übertragen wurde.
    Das wundert mich zwar extrem, denn vor ein paar Stunden war das noch anders, aber es erscheint mir einfach unberechenbar oder zufällig, was die Probleme auslöst.

    Meinen X1 habe ich 08/19 gekauft.
    Grüße
    Wolfgang

    Kommentar


      Ich hab meinen 3/2019 gekauft... hm..

      Ich werde jetzt mal alles auf Anfang machen.

      2.7.373 vom X1
      Projekt 4.5
      GPA 4.5
      G1 auf 3.3.98

      mal sehen was bei rauskommt.

      Meldungstexte werden auch keine mehr angezeigt!
      Katy Perry: Can you here me roar?
      Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

      Kommentar


        Also wenn ich mein Projekt in der ursprünglichen 4.5er Version (2.5.373) auf den X1 aufspiele ist alles gut, keinerlei Probleme!
        Nach dem FW Upgrade des X1 auf 2.7.585 (ohne Inbetriebnahme) gab es ursprünglich keinerlei Probleme, der X1 lief damit (ohne erneute Inbetriebnahme) einige Wochen ohne Probleme.

        Inzwischen hatte ich aber auch Probleme nach dem FW-Upgrade ohne neue Inbetriebnahme gemacht. Evt könntest du, wenn du Lust hast noch folgendes Probieren:
        Inbetriebnahme mit 2.5.373, dann FW Upgrade und Projekt auslesen.
        Die beiden Projekte exportieren und mittels 7-zip entpacken, dann z.B. mittels Totalcommander vergleichen und schauen ob es unterschiede gibt.


        Ich habe ja immernoch den GPA 4.7 in Verdacht, der die Projekte zerschiest. Wenn ich allerdings ein FW-Downgrade auf 2.5.373 mache und das ursprüngliche Projekt einspiele ist bei mir wieder alles gut. Das ist wohl bei dir nicht der Fall?

        Ich hab aber für heute die Nerven verloren, 3 Stunden rumprobieren und es klappt einfach nix.
        Ich bleibe jetzt auf 2.5.373 und damit läuft erstmal alles ohne Zicken.
        Grüße
        Wolfgang

        Kommentar


          Zitat von 1mannlan Beitrag anzeigen
          Das ist wohl bei dir nicht der Fall?
          Ich gehe jetzt gerade erst auf 2.5.373. Bin erst seit vorletzter Woche Donnerstag auf 2.7.585. Ich wünsche mir heute nix anderes mehr, als dass das dann alles wieder läuft so wie es war!

          Hab ja beide Projekte, kann das dann mal gerne vergleichen!

          Aber erst heute Abend, hab jetzt auch erstmal die Faxen dicke.
          Katy Perry: Can you here me roar?
          Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

          Kommentar


            Zitat von 1mannlan Beitrag anzeigen
            Ich habe ja immernoch den GPA 4.7 in Verdacht
            bin mir da noch net so sicher!
            Ich kann mich mit der 2.5.373 wieder mit dem Initialpasswort einloggen. Das ging vorher definitiv nicht mehr.
            Somit funktioniert bei mir eigentlich wieder alles.

            Was speziell soll ich mit TotalCommander vergleichen? Geht doch nur mit Dateiinhalten, nur nicht auf Verzeichnisse ansich, oder?
            Katy Perry: Can you here me roar?
            Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

            Kommentar


              Total Commander kann auch Verzeichnisse vergleichen. Siehe
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                Also der GPA 4.7 ist denke ich nicht das Problem, eher scheint es mir so, dass die Projektkonvertierung zu Problemen führt.

                Daher auch die Idee die exportieren Projektdateien zu entpacken und zu vergleichen, evt. Findet man einen Anhaltspunkt.

                Ich nutze immer synchronize directories und Vergleiche inhaltsbasiert, so lassen sich etwaige unterschiede schnell finden!

                Was genau man aber finden könnte weiß ich aber auch nicht. Es war nur eine meiner letzten Ideen wie man ohne auf Gira warten zu müssen evt. weiterkommt.

                Die Projektdatei besteht aber auf jeden Fall aus vielen einzelnen Dateien die in Ordnern ähnlich wie in der Oberfläche gruppiert sind.

                So könnte man ggf. erkennen ob eine Datei verglichen mit dem alten Projekt nach der Konvertierung seltsam aussieht.
                Zuletzt geändert von 1mannlan; 30.10.2021, 23:11.
                Grüße
                Wolfgang

                Kommentar


                  ich hab im Gira Forum auch mal nen Threat aufgemacht.
                  https://community.gira.de/forum/allg...ht-moeglichp-2

                  Was ich noch nicht so verstanden habe
                  ist, dass der "downgradede" G1 jetzt als APP Version immer noch 3.5.14 und als FW Version 3.3.98
                  Zuletzt geändert von Amokd0c; 31.10.2021, 21:05.
                  Katy Perry: Can you here me roar?
                  Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                  Kommentar


                    Guten Abend,
                    nach dem Update 4.7: Hü und Szenen funktionieren, aber wenn ich eine Zeitschaltuhr in der App anlege und in dem GPA kontrolliere sehe ich das die falschen Datenpunkte gezogen wurden. anstatt fahren wurde der Datenpunkt für die Position eingetragen. hat jemand eine Idee warum das so ist?

                    Kommentar


                      Nach dem Kontakt zum Gira-Support konnte mein Problem gelöst werden.
                      Ich hatte ja massive Performance Probleme, der X1 hat kaum noch reagiert, Status wurden in der App nicht aktualisiert, Logiken versagten.
                      Die Lösung war nun doch viel leichter als gedacht, die Ursache für mich dennoch überraschend:

                      Wie in diesem Thread beschrieben, hatte ich im X1 den Gerätedatenpunkt benutzt um Datum-/Uhrzeit (8-Byte) auf den Bus zu senden:
                      https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-bereitstellen

                      Das war von Anfang an so aktiv, mir war nie etwas negatives aufgefallen, ich habe auch nie Probleme auf dem Bus gehabt, oder eine erhöhte Buslast festgestellt.


                      Der Gira Support diagnostizierte mir jedoch einen "Dauersender", ich solle bitte die Gerätedatenpunkte in der ETS nutzen und welche Geräte überhaupt den 8-Byte Datenpunkt nutzen würden.

                      Ich hatte den Gerätedatenpunkt aus Bequemlichkeit genutzt, weil ich so über eine GA Datum und Uhrzeit an meine MDT-Glastaster, LED Controller usw. bringen konnte.

                      Nachdem ich nun auf getrennte GA's umgestellt habe, war das Problem sofort verschwunden, der X1 läuft nun fehlerfrei!

                      Vielleicht haben ja noch andere diese Variante im Einsatz, die Empfehlung von Gira war definitiv diese Variante zu meiden.



                      Grüße
                      Wolfgang

                      Kommentar


                        Hallo zusammen,
                        wie weiter oben schon berichtet, ist mir mein X1 nach nem Firmware-Update verreckt. So what, seit heute Mittag halte ich einen nagelneuen X1 in den Händen. Firmwareupdate habe ich gemacht, lief durch. Inbetrienahme in der ETS auch. Alles gut, soweit. Nur wie bekomme ich jetzt in meinem GPA Projekt den X1 getauscht? Die Zuordnung zum geschrotteten X1 (MAC-Adresse etc) habe ich gelöst. Aber was nun? Wenn ich ihn entfernen möchte, um einen neuen X1 hinzuzufügen, weist er darauf hin, dass über 100 Funktionen / Verknüpfungen mit gelöscht würden. D.h. ich müsste dann allerhand Zeug wieder neu aufbauen, was ich vermeiden möchte. Gibt es da also einen angedachten Weg, wie ich der X1 Kachel im GPA mit meinem neuen X1 verknüpfe?
                        Danke euch im Voraus!
                        Stephan

                        Kommentar


                          Eigentlich ganz einfach, den alten anklicken und die Verbindung entfernen (hast du wohl gemacht) und die Fehlermeldung,mdass er nich erreichbar ist ignorieren. Dann hängst du den neuen X1 ins Netz und klickst auf Inbetriebnahme. normalerweise findet der GPA den neuen X1. borher mal das Projekt kopieren ist natürlich auch sinnvoll .
                          Viel Erfolg, Florian
                          Im Hilfefile steht auch noch einiges dazu.

                          Kommentar


                            Danke Dir, Florian!
                            Genauso habe ich es dann auch gemacht. Der Punkt, dass er bei Inbetriebnahme dann automatisch nach nem X1 sucht, war mir da gerade nicht präsent. Macht man mit einem X1 im Netz ja eher selten. Nun funktioniert auch wieder alles - einigermaßen. Nur eine Logik mit ner Sonos-Box (PM steuert startet / stoppt Sonos im Gäste-WC) läuft amok - aus welchen Gründen auch immer wechselt die Lautstärke ständig zwischen 0% und 51% und ballert mir den Bus zu und macht de facto beim X1 ne DoS Attacke. Dafür läuft die Hue-Integration... :-)

                            Kommentar


                              Macht man mit einem X1 im Netz ja eher selten. Macht man mit einem X1 im Netz ja eher selten.
                              Als SI teste ich Projekte auch oft zu Hause, bevor ich sie beim Kunden einbaue, da brauche ich das dann doch gelegentlich
                              Gruß Florian

                              Kommentar


                                Morgen!
                                Kurzer Zwischenstand zu meinem "Projektintegrationsfehler-problem"

                                Hab gestern mit Gira telefoniert inkl. Teamviewersitzung für 1,5h.
                                Er war sehr sehr sehr geduldig!!!
                                Fazit: Mein Projekt ist jetzt in die Entwicklung geschickt worden zur Analyse bzw. Fehlerbehebung.

                                Werde hier Bescheid geben, was am Ende herausgekommen ist.
                                Evtl. hilft es dem einen oder anderen!

                                Grüße
                                Katy Perry: Can you here me roar?
                                Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X