Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Web-Oberfläche bringt oft Seiten-Ladefehler

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Gerät 1:
    Netzwerk fällt regelmässig aus, fängt sich manchmal wieder, manchmal ist dann manuell zu rebooten.
    Tests mit insgesamt 3 Switchen durchgeführt (Fritzbox, 8 Port SoHo Teile, nix teures).
    Dieses Gerät rebootet auch manchmal spontan. Logs verfügbar, Makki hat aber nix gefunden, ausser eben die Reboots. An der Stromversorgung sollte es nicht liegen. Alle weiteren dort angeschlossenen Geräte haben nicht rebootet.

    Gerät 2:
    Hat nur das Rebootproblem gehabt. Nachdem ich 2 Sensoren abgeklemmt habe, läuft es durch. Kann Zufall sein, wer weiss, wer weiss. Sensoren heute wieder angeklemmt. Läuft noch.

    Ansonsten alles anspruchslos:
    2 Busmaster
    USB-Hub
    KNX per USB dran (Jung)
    im Ethernet gibt es einen Linuxserver, eine Fritzbox und das 1Wire.

    Von daher, keine Ahnung.
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    Kommentar


      #47
      Wäre es Dir möglich die Wartungs-VPNs anzulassen?

      Kommentar


        #48
        Zumindest das doppelte rebooten kann man schnell erklären: erst erfolgt ein Dateisystem-check wenn es nicht sauber runtergefahren ist+erneuter reboot. Das geht aber ziemlich ratzfatz.

        Ich vermute mal mclb meint mit "Seitenlade-Fehler" zwischendrin auch mal einfach die Sensorseite, die nicht geladen wird wenn der 1-Wire im Eimer ist, das ist ne andere Nummer und nun relativ normal..

        Logs verfügbar
        Das stimmt so nicht ganz, ich konnte genau 1x kurz auf das erste per Wartung-VPN drauf.
        -> Ergo, Wartung-VPN nicht an, also kann ich mit bruchstückhaften Informationen auch nichts weiter machen ausser Ich kann und will mir nicht aber dutzende Thread und Wochen hinweg Problembilder aus Informationsfragmenten zusammensuchen

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #49
          Das "Thema" mit den USB-Hubs ist übrigens primär folgendes:
          Der 1-Wire bzw. DS9490 hätte gerne 5V, nicht wesentlich weniger.
          Viele günstig-Hubs liefern die einfach nicht; (wobei der von uns verkaufte auch nicht gerade ein High-End-Modell ist, aber er liefert halt saubere 5V am Ausgang)
          Einer Maus/Tastatur/Stick ist das sekundär ob da 4 oder 5V rauskommen, einem DS9490 nicht..
          -> Das kann man aber relativ einfach prüfen indem man ein Multimeter zwischen VDD und GND am Busmaster hält.

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #50
            Kollegen, das VPN war 10 Tage lang an. Müsste auch im Ticket stehen. Logs hatte ich auch gemailt.
            Nun mal bitte ganz langsam. Ich habe von Haus was dagegen, dass Firma xy (und sei sie noch so lieb) in meinem Hausnetz machen kann, was sie will.
            Aber ja, das VPN ist jetzt an. Bitte an Logs ziehen was notwendig ist. Das alte Gerät ist noch mit alten Logs versehen.
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #51
              Wenn ihr mal beim Ticket geblieben wäret, dann würden sich dort vermutlich alle Infos finden. Aber das geht ja über Ticket, Mail, Forum. Das liegt dann sicher nicht an mir.
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #52
                Nee, deswegen bleibts jetzt auch hier.
                Jedenfalls ist es halt einfacher ein (bzw. hier definitiv mehrere!) Probleme einzukreisen, wenn man einfach mal nachsehen kann, wenn grad Zeit dafür ist.
                Das läuft so: Es wird gelesen, dann taucht eine Idee Rückfrage auf, die kostet dann bestenfalls 30 min->also lieber schnell aufs Gerät geschaut. Ist es nicht on, gehts einfach mit einem der 100 anderen wichtigen Dinge weiter..

                Soviel Vetrauen wird man mitbringen müssen, das da kein Schindluder getrieben wird und ich nicht mitten in der Nacht eigenmächtig irgendwas durchstarte o.ä.
                Wenn wir Schindluder treiben wollten, dann gibts mit der nächsten eibd-Binary eine gepflegte Backdoor die mit ICMP nen Tunnel baut, ok

                Das zusammensammeln, notieren und verfolgen von fragmentierten Informationen (wir haben wirklich mehr als eins) kostet einfach massig Zeit, und das jedesmal wieder. Es geht erheblich schneller wenn man sich diese Informationen, dann wenn man sie benötigt, jew. einfach aktuell&komplett holen kann, das syslog hilft mir nicht ohne das interne Monitoring usw., dafür ist das Wartungs-VPN halt da..

                Damit wir alle was davon haben, auch noch ein Beispiel dazu:
                nach den heutigen Posts bin ich erstmal davon ausgegangen, das es aktuell rebootet. Tut es aber nicht, Uptime 21 Tage. Hab ich vielleicht nur falsch interpretiert, ist für mich aber eine wesentliche Kerninformation. Kostet so keine 2 Minuten das nachzusehen..

                Vielleicht hat das erste wirklich nen hau in der HW, kommt trotz aller Tests usw. vor, das werden wir rausfinden wenns wieder da; aber solange suchen wir jetzt erstmal wieder ein Netzwerkproblem (bzw. ein draus resultierendes aufschaukeln bis zum reboot)

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #53
                  "nach den heutigen Posts".

                  Ich hatte mehrfach geschrieben, das die Reboots aufhörten, sobald ich meine zwei D2DP entfernt hatte. Die habe ich wieder angeklemmt. Also jetzt 12h mit... mal sehen. Ich sehe zwar nicht, das es Zusammenhänge geben könnte, bin allerdings kein 1Wire Profi.

                  Von der Linuxerfahrung her können die Reboots nur von der Hardware oder von der Spannungsversorgung kommen. Software (Watchdog) hatten wir ja geklärt, entfällt.
                  Also schauen wir nochmal 5 Tage mit D2DP und dann sehen wir weiter.

                  UNABHÄNGIG davon ist am zurückgesandten Wiregate das Ethernetproblem zu beobachten.
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                    "nach den heutigen Posts".
                    ...
                    Das meinte ich
                    Wenn ich mir jetzt die letzten 3Seiten durchlese kann man das so oder anders interpretieren, es ist wesentlich einfacher und zielführender wenn man es schnell mit ssh xxx; uptime; nachsehen kann.. Dann sehe ich auch seit wann was so ist oder nicht..

                    Der D2x ist es nicht, man kann 10 Busmaster anstecken und einfach einen Kurzschluss machen, dann geht zwar nichts mehr viel am 1-Wire oder USB aber es rebootet trotzdem nicht Für USB ist selbst(!) ein kurzschluss ein "normaler Fehler"
                    Ist höchstens eine hässlichkeit die damit (D2) in Verbindung steht, was elektrisches, hässliche Masseschleife o.ä. (trotzdem sehr unwahrscheinlich!)
                    Nur wenn dem so wäre dann spuckt der 1w ganz schnell ganz kräftig..
                    -> Wird beobachtet.

                    Von der Linuxerfahrung her können die Reboots nur von der Hardware oder von der Spannungsversorgung kommen. Software (Watchdog) hatten wir ja geklärt, entfällt.
                    Richtig soweit, ein Linux rebootet nicht mal so zum Spass, nachdem wir hier absolut keine "komischen" Geräte haben und die HW getauscht ist, bleibt nur SW. Irgendeine seltene race-condition in *whatever* kann den softdog schon auslösen (wenn der Speicher z.B. nachhaltig ausgeht oder die loadavg ins astronomische steigt zieht der Kernel bzw. der softdog schon mal den Stecker, was ja auch Sinn macht: egal was 1x in 10 Jahren schiefläuft soll es laufen..)
                    Aber das ist absolut nicht Regelbetrieb..

                    UNABHÄNGIG davon ist am zurückgesandten Wiregate das Ethernetproblem zu beobachten.
                    Jep, ich sehe da mindestens zwei Problemkreise. Das kommt auf meinem Schreibtisch erstmal in Quarantäne.. Wenns nur die HW ist, ok, shit happens. Wenns eine race-condition ist die wegen einem HW-defekt passiert will ich es wissen..

                    Nur so am Rande: die Geräte werden bewusst "auf der eigenen HW" komplett initialisiert, also Flash ziehen, schreiben usw. um eben möglichst jede Fehlfunktion auszuschliessen bzw. schon bei der Produktion zu erkennen.
                    Wir liegen was HW-Defekte angeht deutlich unter 1%, von den wenigen die augetauscht wurden ists meistens was anderes gewesen aber das ist auch egal da effizienter: Mit einem Austausch schliesst man das schonmal aus und kann weiter nach dem Problem suchen.

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #55
                      Ja nur wenns eine Software Race ist und der Kernel rebootet, dann sagt er das auch. So ein OOM findet sich sehr leicht im Log. Nur nicht in meinem hier...
                      Und auch der watchdogd wäre gesprächiger.
                      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                      Baublog im Profil.

                      Kommentar


                        #56
                        So, jetzt schalt ich mich auch wieder mal ein, auch wenn ich zu den letzten Seiten nicht viel sagen kann.

                        Hab heute mein Päckchen mit dem neuen USB-Hub bekommen und gleich mal angehängt. Bisher läuft auch noch alles wunderbar, also kein Seiten-Ladefehler.

                        Reboot gabs sowieso nie einen, das war eine Fehlinformation meinerseits, sorry. Hat für mich kurz mal so ausgesehn.

                        Im Moment läuft alles wunderbar, mal sehn wies wird, wenn ich wieder herumzubasteln anfang. ;-)

                        Kommentar


                          #57
                          Ich darf vermelden, an den D2PC liegts nicht. Alles läuft nun seit 6 Tagen stabil (da war der letzte, gewollte, reboot). Kein Netzausfall mehr, nix. Das Gerät mit dem Netzproblem liegt ja bei euch.
                          Ich sag dann mal, erstmal alles ruhig hier...
                          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                          Baublog im Profil.

                          Kommentar


                            #58
                            Sehr gut.. Bin noch nicht dazugekommen (weil auch nicht mehr sooo dringend) aber ich vermute mal stark das sich das primär-Problem am ausgetauschten Gerät finden wird; kommt leider in den besten Familien vor..

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #59
                              Dann gehen wir davon aus, dass mit dem Austausch des WireGate Multifunktionsgateway die Fehler auch behoben sind.

                              Ich mach mal einen Haken dran.

                              Sollte es nochmal Probleme geben die wirklich zu diesem Fehlerbild gehören, dann kann man diesen ja wieder entfernen.

                              lg

                              Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X