Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kommunikationsobjekte GIRA TS3+ und QuadClient
Einklappen
X
-
Zitat von tdreiner Beitrag anzeigenund 80.
Habe noch ein Problem!! und zwar wird
Mir im QC das falsche Sympol angezeigt ,
Wenn ich zb. aus Standb. bin zeigt er mir
Komfort an!!??in der grünen Maske ist der
Knöpft auch nicht so hell erst wenn ich mal
drauf drüche!!??
Gruß Udo
Kommentar
-
also bei mir läuft alles soweit wunderbar.
Ich frage mich nur wie die Umschaltung zwischen Heiz- und Kühlbetrieb realisiert werden soll?
Die Vorlage "Betriebsartenumschaltung Heizen/Kühlen mit Soll- und Istwert" liefert ja scheinbar keine Umschaltfunktion für den Kühlbetrieb mit.
Daher noch folgende Fragen an Euch die ich einfach nicht auf die Reihe bekomme (bzgl. TS3 und HS mit QC):
*Wird die Umschaltung heizen / kühlen zwangsläufig auf Automatik gestellt? Geht ja im TS 3 bei den Parametern.
*Wie kann ich im QC die Sollwerte der einzelnen Betriebsarten ändern?
Kann ich das nur am TS3 vor Ort?
Wie habt Ihr das gelöst? Gruß HannesGruß Hannes
Kommentar
-
nachtrag: auch von mir noch herzlichen dank an tdreiner!
ich habe mit Sicherheit viel zeit und nerven gespart.
also bei mir läuft alles soweit wunderbar.
Ich frage mich nur wie die Umschaltung zwischen Heiz- und Kühlbetrieb realisiert werden soll?
Die Vorlage "Betriebsartenumschaltung Heizen/Kühlen mit Soll- und Istwert" liefert ja scheinbar keine Umschaltfunktion für den Kühlbetrieb mit.
Daher noch folgende Fragen an Euch die ich einfach nicht auf die Reihe bekomme (bzgl. TS3 und HS mit QC):
*Wird die Umschaltung heizen / kühlen zwangsläufig auf Automatik gestellt? Geht ja im TS 3 bei den Parametern.
*Wie kann ich im QC die Sollwerte der einzelnen Betriebsarten ändern?
Kann ich das nur am TS3 vor Ort?
Wie habt Ihr das gelöst? Gruß HannesGruß Hannes
Kommentar
-
Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigenDerzeit noch manuell mit zweitem Schalter bei "Modus". Zum Glück kann man ja nun sowohl Farbe als auch Text in der Taste ändern, so dass es auch verständlich ist.
hast Du die Automatik schon ausprobiert?Gruß Hannes
Kommentar
-
Zitat von patricia Beitrag anzeigenHallo
Hab ein kleines Problem mit der Ventilstellung !!!
Welches KO
Welcher Datentyp ??
Wer kann da helfen ??
Gruß UdoIngo
Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2
Kommentar
-
Hi,
ich würde gerne die Sollwertverschiebung in der iPhone/iPad-App nutzen, bekomme dies aber nicht wirklich hin. Ich dachte ich hätte alles soweit eingestellt aber wenn ich in der App auf + oder - drücke passiert nichts und auch die Gradzahl verstellt sich nicht. Wo kann der Fehler liegen? Welches KO muss man benutzen?
mfg
Triple-M
Kommentar
-
TS2 plus 5fach
Hallo Zusammen,
danke schon mal für die vielen nützlichen Tipps ohne die ich das nie hinbekommen hätte. Nun habe ich allerdings noch ein Problem, die IST-Temperatur wird im QC nicht aktualisiert. Zyklisches senden und auch bei Wertänderung ist aktualisiert, L Flag und beim Starten aktualisieren auch. Dennoch tut er nicht. Eine Idee von den Profis? Ich verzweifele, ...
Kommentar
-
Ja, sieht gut aus
das Lese-Flag im HS muss hier sicherlich nicht sein
(Lese-Flag
Ja: Wert kann aus dem HS/FS von einem andern EIB-Gerät ausgelesen werden.
Nein: Standardeinstellung)
Hast du mal kontrolliert ob der Sensor die IST-Temperatur überhaupt auf den Bus Sendet?.... und Tschüs Thomas
Kommentar
Kommentar