Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT integrierter Regler - Hilfe!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Dies hier wundert mich schon. Ich sende aus dem QC 16 Grad und er übernimmt nur 13 Grad.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      Jetzt mal ganz ehrlich!
      Ist das versteckte Kamera?

      Du ignorierst gekonnt sämtliche Hinweise und Fragen.
      Ich lese hier jetzt nicht mehr mit. Viel Spaß.

      ps.
      [ironie]
      vermutlich ist die Software defekt.
      [/ironie]
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #18

        Zitat von Timowald Beitrag anzeigen
        Im Diagnosetext steht nur der aktuelle Betriebsmodus.
        Das ist Quatsch, das ist irgendwas anders was Du da anschaust aber nichts das Diagnose KO mit passender Text-GA dran.

        Schon erstaunlich wie man da so renitent sein kann in Seiner Fehlersuche und Hilfeannahme.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          So sieht der diagnosetext aus. Siehe Anhang. Irgendwie ist das hier total festgefahren. Hatte früher mal einen ABB Heizungsaktor und mus sagen der ging eindeutig besser. Aber wie sieht die Parametrierung bei euch mit integriertem Regler aus? Habt ihr dazu Screenshots?
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #20
            Zitat von Timowald Beitrag anzeigen
            Habe jetzt in der ETS was bemerkt. Ich sende vom QC Solltemperatur 16 Grad und er macht mit Sollwert 13 Grad draus. Was mache ich Falsch.
            Die Telegramme sind aber genau andersrum 13 Grad aktueller Sollwert und dann 16 Grad Solltemperatur. Merkwürdig.
            Anscheinend ist eine Sollwertverschiebung aktiv. Umstellen auf Sollwertverschiebung löschen nach Betriebsartenwechsel. Dann mal umschalten, damit die Sollwertverschiebung gelöscht wird.
            Damit das etwas einfacher wird, bitte eine vollständige Gruppenmonitoraufnahme posten, mit Uhrzeit und allen Angaben.

            Kommentar


              #21
              Habe jetzt mal einen Auszung vom Gruppenmonitor. Ich hoffe ihr könnt da was erkennen.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #22
                Womit sind die GA 3/2/0 und 3/2/1 verbunden? Du siehst doch im Monitor, dass da was schief geht.

                Edit:
                Alles zurück, die Telegramme sind der Reihenfolge gedreht, ungewöhnliche Darstellung.
                Warum wird Standby gesendet?
                Zuletzt geändert von hjk; 17.10.2021, 11:19.

                Kommentar


                  #23
                  Ihr meint bestimmt den HVAC Status nicht Diagnose, da würde Standby stehen

                  PS: bei jedem programmieren fällst du wieder in den Modus Standby und musst auf "Komfort" stellen.

                  Grüße

                  Kommentar


                    #24
                    Der Mode nach Programmierung hängt von den Einstellungen ab. Das kann unterschiedlich sein.

                    Kommentar


                      #25
                      Wäre jemand da der mir per TeamViewer helfen könnte?

                      Kommentar


                        #26


                        hjk wie die verbunden sind sieht man im ersten Post auf den Bildern.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Timowald Beitrag anzeigen
                          Wäre jemand da der mir per TeamViewer helfen könnte?
                          Dann schiess los! Ich bin mal gespannt.
                          Elektroinstallation-Rosenberg
                          -Systemintegration-
                          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                          http://www.knx-haus.com

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                            Der Mode nach Programmierung hängt von den Einstellungen ab.
                            Also das kann ich irgendwie nicht so bestätigen, nehmen wir mal AKH-0400.02 Heizungsaktor 4-fach, 2TE, 24/230 VAC mit Version 2.4. Dort gibt es keine Vorgabe für den Modus, dieser erwacht nach dem programmieren immer im Standby was auch okay ist. Busreset etc. stellt er ja den alten Modus wieder her. (Wenn Betriebsart und Soll bei Busreset wiederherstellen aktiviert wurde)

                            Grüße

                            Kommentar


                              #29
                              Sag ich doch, hängt von den Einstellungen ab. Und genau die Einstellung ist hier anders. Aber das geht hier am Thema vorbei.

                              Ich habe noch kein Bild mit den Gruppenadressen gesehen.
                              Ohne Bild kann ich nicht helfen, nur raten.

                              Kommentar


                                #30
                                Ich weiß, aber trotz aktiviert kommt bei allen die ich so betreue nach dem programmieren standby raus,....!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X