Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS6 - Keine Übertragung der physikalischen Adresse beim IP Interface von MDT möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich versuche gerade meine ersten Schritte mit ETS zu machen und hab mich jetzt ein paar Stunden mit dem IP000.03 und ETS6 beschäftigt und bekomme auch beim schreiben der physikalischen Adresse nur Fehler. Dachte jetzt sehr lange ich mach was falsch bis ich diesen Thread gefunden habe. D.h. ich kann mit IP000.03 und ETS6 schlicht und ergreifend aktuell gar nichts machen, korrekt?

    Hat jemand einen Tip für ein alternatives Produkt das korrekt mit ETS6 funktioniert? Hab gerade ein paar Tage frei und wollte mich jetzt eigentlich in die KNX-Welt einarbeiten...

    Ganz schön frustrierender Einstieg

    Kommentar


      #17
      Zum Einarbeiten einfach die letzte ETS 5.7.6 runterladen und mit bis zu 5 Geräten im Demomodus rumspielen. (Den Link zum Download gibt es hier auch schon mehrmals im Forum)

      Kommentar


        #18
        Korrekt, habe ich auch so gemacht

        Kommentar


          #19
          beim KNX support bekommt man auf Anfrage eine befristete ETS5 Lizenz bis 6.0.1 mit der Problembehebung veroeffentlicht wird.

          Kommentar


            #20
            Zitat von hari2 Beitrag anzeigen
            beim KNX support bekommt man auf Anfrage eine befristete ETS5 Lizenz bis 6.0.1 mit der Problembehebung veroeffentlicht wird.
            Sind die ETS6-Projekte denn abwärtskompatibel in der ETS5 nutzbar?

            Kommentar


              #21
              Zitat von hari2 Beitrag anzeigen
              beim KNX support bekommt man auf Anfrage eine befristete ETS5 Lizenz bis 6.0.1 mit der Problembehebung veroeffentlicht wird.
              Hat problemlos geklappt und das sehr schnell. Ich bin wie gesagt neu in der KNX-Welt. Aber der Support macht einen tollen Eindruck für den Anfang 👍

              Nach etwas hin und her probieren hat schlussendlich aber auch folgendes geklappt. D.h. ich kann auch mit der ETS6 meine Einarbeitung machen:

              Zitat von Patz99r Beitrag anzeigen

              Ich kann aber zumindest die restlichen KNX-Geräte nach einem Reset des IP-Interface parametrisieren.

              Kommentar


                #22
                Gibt es das Update schon offiziell?
                (Ich ärgere mich schon ein bisschen. Hab eine Software für über 1000€ gekauft und kann Sie nicht nutzen und muss mit einer ETS5 Ersatzlizenz arbeiten) Vom Support hört man seit über 2 Monaten nichts mehr ...
                Zuletzt geändert von rantanplan2802; 31.12.2021, 17:15.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von rantanplan2802 Beitrag anzeigen
                  Gibt es das Update schon offiziell?
                  Wenn es unten in der ETS angeboten wird ja, sonst nein.

                  Zitat von rantanplan2802 Beitrag anzeigen
                  und muss mit einer ETS5 Ersatzlizenz arbeiten)
                  Was ist daran so schlimm die war genau so teuer als es sie zu kaufen gab und mangels HW am Markt (KNX-RF-Segmentkoppler) kann sie inhaltlich nicht weniger als die ETS6.

                  Wer sich allerdings die ETS6 für 1000€ gekauft hat hat da irgendwie eh was falsch gemacht. Bis auf die letzten 4 Wochen gab es von der KNX-org ja durchgehend Aktionen wo man die ETS in 2021 eigentlich für meistens 30% off beziehen konnte.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #24
                    Ich habe auf Anfrage eine temporäre ETS 5 Lizenz bis zum 31.1.2022 erhalten. Klingt für mich so als wenn das Update in den Startlöchern steht ;-)

                    Kommentar


                      #25
                      Dieser "ca. 1 Monat" wurde mir Ende Oktober 2020 schon gesagt.
                      Als ich Dezember nochmals an den Support geschrieben habe, wurde aus dem Monat 1 Woche.
                      Nun ist es im Januar wieder 1 Monat.
                      Ich glaub es langsam erst wenn es da ist.

                      Kommentar


                        #26
                        Der workaround ohne 6.0.1 ist tatsächlich die physikalische Adresse mit der ETS5 Demoversion übertragen, dann die zwei Adressen für das Gerät und die vier Adressen für die tunnel "merken" (mit einem Linienscan) und reservieren (!). Anschließend alles andere mit der ETS6 programmieren.

                        Kommentar


                          #27
                          Ich bin auch Neuling in Sachen ETS und habe mir die ETS6 Home gekauft. Mein Elektriker hat bis auf den IP-Router von MDT alle KNX Geräte unserer Anlage mittels selbst mit gebrachter USB-Schnittstelle parametriert. Also habe ich gedacht als Einstiegsübung bringe ich den IP-Router in die Topologie, habe aber auch nach mehrmaligem Rücksetzen des IP-Routers immer angehängten Fehler beim Übertragen des Applikationsprogramms erhalten (PA und statische IP konnte ich setzen). Nach Anfrage beim MDT Support wurde auch auf die ETS 6.1(!) verwiesen und mir eine alternative Firmware V3.0.5 als HEX Datei für den Router übermittelt.



                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #28
                            Ich vermute, der MDT-Support meint die ETS 6.0.1; die sollte in den kommenden Tagen releast werden.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                              Ich vermute, der MDT-Support meint die ETS 6.0.1; die sollte in den kommenden Tagen releast werden.
                              "within the next days..." ;-)

                              ​​https://support.knx.org/hc/en-us/com.../4416456125842

                              Kommentar


                                #30
                                Das Update ist live und kann installiert werden. Ich werde es morgen direkt mal im Haus testen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X