Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS6 - Keine Übertragung der physikalischen Adresse beim IP Interface von MDT möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Zusammen,

    Adresse vergeben klappt soweit. Jedoch erhalte ich für das IP Interface mit Secure (SCN-IP000.03) beim Laden der Applikation die Fehlermeldung: "Das Gerät ist von einem anderen Hersteller als das Applikationsprogramm". Bei Email für IP Interface mit Secure klappt auch das Laden der Applikation.

    Hat jemand eine Idee?

    Dankeschön

    Kommentar


      #32
      Bitte den Support kontaktieren.

      Kommentar


        #33
        Hallo zusammen,

        ich habe soeben das ETS 6 Update installiert und konnte das MDT IP Interface nun problemlos programmieren.
        Zuvor habe ich wie andere auch schon, das Interface per ETS 5 Demo adressiert und bisher mit der ETS 6 ohne weiteres laden des Applikationsprogrammes des MDT IP Interface verwendet. Eventuell ist das für diejenigen die nun immer noch Probleme haben eine funktionierende Lösung...

        -> Interface Reset per Tastenkombination
        -> Demo Projekt mit ETS 5 erstellen
        -> MDT IP Interface aus dem Katalog einfügen
        -> Adresse vergeben und Programmieren starten (Programmiertaste am MDT Interface betätigen)
        -> Wechsel auf ETS 6
        -> IP Interface in ETS 6 einfügen, und Adresse gleich wie bei ETS 5 bereits parametrieren (nicht übertragen)
        -> Normal mit ETS 6 arbeiten (bis ETS 6.0.0)
        -> NEU: Update auf ETS 6.0.1 (seit ca. 01.02. erhältlich!)
        -> NEU: partielles programmieren des MDT IP Interface´s


        Kann jemand bestätigen ob die Verbindung mit Secure nun auch funktioniert? Ich habe derzeit nur ohne Secure getestet, will aber später umstellen.
        Zuletzt geändert von speedy909; 02.02.2022, 19:17.

        Kommentar


          #34
          Zitat von speedy909 Beitrag anzeigen


          Kann jemand bestätigen ob die Verbindung mit Secure nun auch funktioniert? Ich habe derzeit nur ohne Secure getestet, will aber später umstellen.

          Ich habe mein MDT IP Interface und den Linienkoppler mit Secure komplett neu in der ETS 6.0.1 hinzugefügt. Die Vergabe der physikalischen Adresse und des Applikationsprogrammes klappte einwandfrei. Passend zum Umzug wird jetzt die korrekte Uhrzeit auf den Glastastern angezeigt

          Kommentar


            #35
            Ich hab mich leider schon wieder über die neue Software ETS 6 geärgert.
            Hab mein Projekt auf ETS6 gezogen und alles hat soweit funktioniert, bis ich die "Projektdatei" in den "X1 von Gira" importieren wollte. Hier kam beim übertragen eine Fehlermeldung.
            Daher bin ich wieder auf die ETS5 zurück und warte bis die Kinderkrankheiten vorbei sind.

            Kommentar


              #36
              Das ist ein GPA-Problem, kein ETS-Problem.

              Kommentar


                #37
                Zitat von rantanplan2802 Beitrag anzeigen
                Projektdatei" in den "X1
                Man kann eine ETS Projektdatei in den X1 importieren?
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #38
                  Nein

                  Kommentar


                    #39
                    Mit ETS 6.0.2 und Firmware V3.05 erscheint auch bei mir die Fehlermeldung "Das Gerät ist von einem anderen Hersteller als das Applikationsprogramm".

                    Mit ETS 5.7.6 (Demo) funktioniert die Programmierung reibungslos.

                    Bei dem Email Funktion funktioniert die Programmierung mit ETS 6 ohne Probleme.

                    Ist das Problem bei der MDT Interface in ETS 6.0.2 nicht vollständig gelöst worden?

                    Kommentar


                      #40
                      Ich habe auch heute Morgen das Update auf 6.0.2 gezogen, da ich mit 6.0.0 auch Probleme hatte.
                      Bei mir kommt leider auch die Meldung, anderen Hersteller (Tapko) wenn ich das Device programmieren möchte :/
                      Application SW version:3.0.5
                      Mit der vorherigen Version hatte ich versch. Probleme. Mal ne Fehlermeldung zu zu langen APDUs oder Fehler beim schreiben in geschützten oder nicht vorhandenen Bereich. Ich teste mal den ETS 5 Umweg :/

                      Kommentar


                        #41
                        Wegen der Meldung "anderer Hersteller" solltest du dich an den MDT-Support wenden.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                          Wegen der Meldung "anderer Hersteller" solltest du dich an den MDT-Support wenden.
                          Kann ich machen, heute ham' die aber erstmal Wochenende : )


                          Zitat von speedy909 Beitrag anzeigen
                          Hallo zusammen,

                          ich habe soeben das ETS 6 Update installiert und konnte das MDT IP Interface nun problemlos programmieren.
                          Zuvor habe ich wie andere auch schon, das Interface per ETS 5 Demo adressiert und bisher mit der ETS 6 ohne weiteres laden des Applikationsprogrammes des MDT IP Interface verwendet. Eventuell ist das für diejenigen die nun immer noch Probleme haben eine funktionierende Lösung...

                          -> Interface Reset per Tastenkombination
                          -> Demo Projekt mit ETS 5 erstellen
                          -> MDT IP Interface aus dem Katalog einfügen
                          -> Adresse vergeben und Programmieren starten (Programmiertaste am MDT Interface betätigen)
                          -> Wechsel auf ETS 6
                          -> IP Interface in ETS 6 einfügen, und Adresse gleich wie bei ETS 5 bereits parametrieren (nicht übertragen)
                          -> Normal mit ETS 6 arbeiten (bis ETS 6.0.0)
                          -> NEU: Update auf ETS 6.0.1 (seit ca. 01.02. erhältlich!)
                          -> NEU: partielles programmieren des MDT IP Interface´s


                          Kann jemand bestätigen ob die Verbindung mit Secure nun auch funktioniert? Ich habe derzeit nur ohne Secure getestet, will aber später umstellen.
                          Ich kann folgendes bestätigen für die Anwendung mit Secure:

                          -> Interface Reset per Tastenkombination
                          -> Alte Projektdatei in Lite ETS 5 geöffnet
                          -> MDT IP Interface Secure aus dem Katalog einfügen
                          -> Adresse vergeben z.B. 1.1.1 und die 4 für die Tunnel - Adresse und Applikation übertragen
                          -> Schritte für IP Interface Email & Zeit wiederholen
                          -> Projekt in ETS 6 laden
                          -> Normal mit ETS 6 arbeiten

                          Ich bin noch ganz am Anfang, daher konnte ich das so tun.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                            Wegen der Meldung "anderer Hersteller" solltest du dich an den MDT-Support wenden.
                            Ich habe schon den Support am Donnerstag Abend angeschrieben, aber noch keine Antwort bekommen.
                            Ich bin ein bisschen enttäuscht, weil ich die ETS 6.0.x Update gewartet habe und jetzt das Problem ist nicht gelöst und ich kann keine Rücksendung mehr machen.

                            ​​Gibt es wirchlich keine bekannte Lösung?

                            Kommentar


                              #44
                              Klaus Gütter wär aber schon komisch, wenn die falsche Herstellerkennung nicht mit der ETS 5 auftritt, bei der 6er aber schon. Siehe #39

                              Kommentar


                                #45
                                Ich würde nochmal mit Werksreset starten, dann den letzten Stand der Software nochmal aufspielen. Dann sollte es mitd er aktuelle ETS funktionieren.
                                Ansonsten den Support anrufen.
                                M.W. ist das Problem behoben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X