Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[HowTo] Eibd unter Windows

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von mkeil Beitrag anzeigen
    Habe im Eröffnungspost auch den Link zum Download hinzugefügt.
    Cool!

    Welche Schnittstellen hast du denn konfiguriert? Bei mir ging TPUART auch noch unter Win, allerdings hab ich die Funktion nicht getestet ...
    BR
    Marc

    Kommentar


      #17
      Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
      Welche Schnittstellen hast du denn konfiguriert?
      Nur die IP schnittstellen Tunnel und Routing

      Kommentar


        #18
        Zitat von alex73 Beitrag anzeigen
        Code:
        initilization of the EIBnet/IP server failed
        ETS kann sich aber zu 192.168.2.103:3671 erfolgreich verbinden.
        Du bist der 2. User den ich mit dem Problem sehe. der 1. war "Bjoerne" mit der eibmarkt IP schnittstelle.

        Nur ums auszuschließen:
        1. Eibd läuft als administrator
        2. In der Firewall freigegeben bzw. firewall aus
        3. kein anderes programm was auf port 3671 hört (netstat -a in der kommandozeile)


        Ansonsten mal statt dem tunnelmodus den routingmodus (-R statt -T) probieren.

        Kommentar


          #19
          Zitat von mkeil Beitrag anzeigen
          Japp kurze info ist das ich USB nicht getestet habe (weil keine USB schnittstelle hier)
          Ich denke auch das wohl nur IP richtig gehen wird.
          Besteht denn die Hoffnung, das wenigstens mittelfristig auch USB unterstützt wird?
          Tessi

          Kommentar


            #20
            Zitat von mkeil Beitrag anzeigen
            Nur ums auszuschließen:
            1. Eibd läuft als administrator
            2. In der Firewall freigegeben bzw. firewall aus
            3. kein anderes programm was auf port 3671 hört (netstat -a in der kommandozeile)
            Ansonsten mal statt dem tunnelmodus den routingmodus (-R statt -T) probieren.
            Ad 1) ja
            Ad 2) firewall aus
            Ad 3) netstat -an zeigt weder bei tcp noch udp auf port 3671 was an.
            Ad -R)
            Code:
            C:\Work\EIB\eibd-cygwin\TheReapMan.net>eibd.exe -S -R -D -i -t255 ipt:192.168.2.103
            Layer 7(00000000,4F3062F5) EIBD should not run as root
            W00000001: EIBD should not run as root
            Layer 2(00C515C8,4F3062F5) Open
            Layer 0(00C517C0,4F3062F5) Open
            Layer 0(00C517C0,4F3062F5) Openend
            Layer 2(00C515C8,4F3062F5) Opened
            Layer 3(00C71C08,4F3062F5) Open
            Layer 0(00C92060,4F3062F5) Open
            Layer 0(00C92060,4F3062F5) Openend
            Layer 0(00C92060,4F3062F5) Close
            Layer 1(00C517C0,4F3062F5) Send(020): 08 01 C0 A8 02 6D 0E 58 08 01 C0 A8 02 6D 0E 58 04 04 02 00
            Layer 0(00C517C0,4F3062F5) Send(026): 06 10 02 05 00 1A 08 01 C0 A8 02 6D 0E 58 08 01 C0 A8 02 6D 0E 58 04 04 02 00
            initilization of the EIBnet/IP server failed
            bzw iptn:

            Code:
            C:\Work\EIB\eibd-cygwin\TheReapMan.net>eibd.exe -S -R -D -i -t255 iptn:192.168.2.103
            Layer 7(00000000,4F306595) EIBD should not run as root
            W00000001: EIBD should not run as root
            Layer 2(00AD15C8,4F306595) Open
            Layer 0(00AD17C0,4F306595) Open
            Layer 0(00AD17C0,4F306596) Openend
            Layer 2(00AD15C8,4F306596) Opened
            Layer 3(00AF1C08,4F306596) Open
            Layer 0(00B12060,4F306596) Open
            Layer 0(00B12060,4F306596) Openend
            Layer 0(00B12060,4F306596) Close
            Layer 1(00AD17C0,4F306596) Send(020): 08 01 00 00 00 00 00 00 08 01 00 00 00 00 00 00 04 04 02 00
            Layer 0(00AD17C0,4F306596) Send(026): 06 10 02 05 00 1A 08 01 00 00 00 00 00 00 08 01 00 00 00 00 00 00 04 04 02 00
            initilization of the EIBnet/IP server failed
            ETS meldet sowohl bei KNXnet/IP und KNXnet/IP Routing (224.0.23.12) eine verbindung.

            Soll ich mal einen strace unter cygwin posten?

            Danke,
            Alex.

            Kommentar


              #21
              Ja bitte. Alles was hilft diesen Bug zu finden ist nützlich.


              Sent from my iPad using Tapatalk

              Kommentar


                #22
                Ich denke, da hab ich wohl zu viel versprochen:

                Stdout:
                Code:
                [EMAIL="admin@localhost:/cygdrive/c/Work/EIB/eibd-cygwin/TheReapMan.net"]admin@localhost:/cygdrive/c/Work/EIB/eibd-cygwin/TheReapMan.net[/EMAIL]
                $ strace -n -o eibd_admin.trace.txt ./eibd.exe -S -T -D -i -t255 ipt:192.168.2.103
                Layer 7(00000000,4F30D25D) EIBD should not run as root
                W00000001: EIBD should not run as root
                Layer 2(00CA98A0,4F30D25F) Open
                Layer 0(00CA9A98,4F30D25F) Open
                Layer 0(00CA9A98,4F30D25F) Openend
                Layer 2(00CA98A0,4F30D25F) Opened
                Layer 3(00CC9EE0,4F30D25F) Open
                Layer 0(00CEA338,4F30D25F) Open
                Layer 0(00CEA338,4F30D25F) Openend
                Layer 0(00CEA338,4F30D260) Close
                11832357 [main] eibd 369016 exception::handle: Exception: STATUS_ACCESS_VIOLATION
                Das strace file im anhang.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #23
                  Wie sieht denn das aus mit diesem Konstrukt....

                  1. Ich hab ein Wiregate mit eibd und deren KNX Schnittstelle.
                  2. Ich möchte von einem Windows Rechner eibd benutzen.
                  3. Kann ich dieses eibd für Windows nutzen und als Busschnittstelle das Wiregate nutzen oder brauche einen "extra" Schnittstelle?

                  Gerne würde ich mit c# da einiges machen....

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von division Beitrag anzeigen
                    Wie sieht denn das aus mit diesem Konstrukt....

                    1. Ich hab ein Wiregate mit eibd und deren KNX Schnittstelle.
                    2. Ich möchte von einem Windows Rechner eibd benutzen.
                    3. Kann ich dieses eibd für Windows nutzen und als Busschnittstelle das Wiregate nutzen oder brauche einen "extra" Schnittstelle?

                    Gerne würde ich mit c# da einiges machen....
                    Das wird gehen. Eibd baut ein File namens EIBConnection.cs. Dies ist eine C# Klasse zum Zugriff auf einen eibd Server.
                    Hier das einer älteren Version:
                    http://www.auto.tuwien.ac.at/~mkoegler/eib/EIBConnection-0.0.3.cs

                    Dirk

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von do13 Beitrag anzeigen
                      Dies ist eine C# Klasse zum Zugriff auf einen eibd Server.
                      Vielen Dank erstmal....

                      Kann ich in der Klasse nicht gleich das Wiregate als EIBD Server angeben? Ich muss doch nicht noch einen neuen EIBD im Windows haben nur damit ich im C# Quellcode mit dem localhost arbeiten kann....

                      Am liebsten wäre mir:

                      C# Quellcode -> EIBD unter 192.168.X.X (Wiregate) -> KNX -> Fertig

                      Ist sowas denkbar? Oder muss ich:

                      C# Quellcode -> Lokaler EIBD -> EIBD auf dem Wiregate -> KNX -> Fertig

                      Viele Grüße

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von division Beitrag anzeigen
                        Am liebsten wäre mir:

                        C# Quellcode -> EIBD unter 192.168.X.X (Wiregate) -> KNX -> Fertig

                        Ist sowas denkbar? Oder muss ich:

                        Viele Grüße
                        Natürlich geht auch das.
                        Schau dir den Konstruktor der Klasse an:

                        Code:
                        public EIBConnection (String host):
                             this (host, 6720) 
                        { 
                        }
                        Da gibst du entweder localhost oder IP/Name vom wiregate ein.
                        Einzig eibd muss mit dem Parameter -i gestartet sein.

                        Dirk

                        Kommentar


                          #27
                          Super!

                          Den Konstruktor hatte ich auch schon gesehen..... Nachdem ich die Frage gestellt hatte.

                          Danke aber trotzdem.....

                          Ich werde mal die letzte Version compilieren um an die letzte Version der Klasse zu kommen....

                          Mal sehen wie weit das alles so klappt.

                          Prinzipiell müsste cygwin ja auch die ganzen kleinen demos auch kompilieren.... groupswrite und sowas. Damit könnte ich ja schon mal meine ersten Ideen Skripten bis da aus dem Visual Studio mal was vernünftiges rausgefallen ist.....

                          Oder?

                          Kommentar


                            #28
                            Ok... das hat schon mal funktioniert... Hab den eibd, die C# Klasse und auch alle Demoprogramme.

                            Nun muss ich mal sehen wie man die Klasse Sinnvoll in einem C# Projekt einsetzen kann. Eventuell fehlt mir da noch das Grundwissen des ganze eibd Themas so dass ich wohl nicht drum rum komme, die Doku zu lesen.

                            Gibt es eventuell C# Demoprojekte von jemandem der die zur Verfügung stellen möchte in dem die Klasse eingebunden ist?

                            Kommentar


                              #29
                              Hat noch nicht wirklich geklappt. Hab nun das gleich Problem wie Alex.

                              Habe hier Windows 7 und als Schnittstelle die IP des Wiregates angegeben.

                              Geht weder der EIBD zu starten noch groupswrite oder so etwas.

                              Noch eine Idee?

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von division Beitrag anzeigen
                                Hat noch nicht wirklich geklappt. Hab nun das gleich Problem wie Alex.

                                Habe hier Windows 7 und als Schnittstelle die IP des Wiregates angegeben.

                                Geht weder der EIBD zu starten noch groupswrite oder so etwas.

                                Noch eine Idee?
                                Also ich habe die o.g. Pakete mal unter Windows7 64Bit ausprobiert.
                                groupswrite und co funktionieren ohne Probleme mit meinem eibd auf einer Linuxbox.
                                Eibd selber bringt bei mir auch die Fehlermeldung. Allerdings kann man ihn auch ohne Parameter -S aufrufen. Dann geht es.

                                Welche Fehlermeldung kommt bei groupswrite und wie rufst du das auf?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X