Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[HowTo] Eibd unter Windows

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    So, jetzt geht es bei mir auch.

    Habe ebenfalls "-S" weggelassen. Somit starte ich den eibd folgendermassen:
    Code:
    ./eibd.exe -T -D -i -t255 -e1.1.81 ipt:192.168.2.103
    und kann jetzt mit -t255 brav die Layer debug messages (telegramme und protokoll heartbeats) sehen.

    Code:
    vbusmonitor1.exe ip:localhost
    gibt ebenfalls brav bei jeder message laut.

    Und endlich habe ich dank http://www.hoerndlein.de/cms/artikel-a-software/34-european-installation-bus-eib-knx/46-eibtimepl-send-time-and-date-to-knx-eib eine aktuelle uhrzeit auf meinen tastern :-)

    Was ich noch anmerken moechte: wenn die ETS verbunden war, dann hat mir eibd folgenden trace mit der fehlermeldung "error 24" geliefert:
    Code:
    $ ./eibd.exe -R -D -i -t255 -e1.1.81 ipt:192.168.2.103
    Layer 2(009E05F8,4F31B2FF) Open
    Layer 0(009F07F8,4F31B2FF) Open
    Layer 0(009F07F8,4F31B2FF) Openend
    Layer 2(009E05F8,4F31B2FF) Opened
    Layer 3(00A10C40,4F31B2FF) Open
    Layer 4(00A31028,4F31B2FF) GroupCacheInit
    Layer 1(009F07F8,4F31B2FF) Send(020): 08 01 C0 A8 02 6D 0E 58 08 01 C0 A8 02 6D 0E 58 04 04 02 00
    Layer 0(009F07F8,4F31B2FF) Send(026): 06 10 02 05 00 1A 08 01 C0 A8 02 6D 0E 58 08 01 C0 A8 02 6D 0E 58 04 04 02 00
    Layer 0(009F07F8,4F31B2FF) Recv(008): 06 10 02 06 00 08 00 24
    Layer 1(009F07F8,4F31B2FF) Recv(002): 00 24
    Layer 1(009E05F8,4F31B2FF) Connect failed with error 24
    Layer 4(00A31028,4F31B302) GroupCacheDestroy
    Layer 4(00A31028,4F31B302) GroupCacheClear
    Layer 3(00A10C40,4F31B302) Close
    Layer 2(009E05F8,4F31B302) Close
    Layer 0(009F07F8,4F31B302) Close
    Und jetzt eine visu suchen ...

    Betreffend "-S", kann ich da zur problemfindung/behebung noch etwas brauchbares beitragen?

    Danke soweit mal,
    Alex.

    Kommentar


      #32
      Zitat von do13 Beitrag anzeigen
      groupswrite und co funktionieren ohne Probleme mit meinem eibd auf einer Linuxbox.
      Eibd selber bringt bei mir auch die Fehlermeldung. Allerdings kann man ihn auch ohne Parameter -S aufrufen. Dann geht es.

      Welche Fehlermeldung kommt bei groupswrite und wie rufst du das auf?
      Also ich habe ja einen eibd auf dem Wiregate laufen.... wenn ich auf dem Wiregate groupswrite ausführe geht wunderbar das Licht an....

      Code:
      groupswrite ip:127.0.0.1 0/2/0 1
      Wenn ich nun auf meinem Windows PC groupswrite ausführe

      Code:
      groupswrite.exe ip:<wiregate ip> 0/2/0 1
      passiert quasi nix... Das Licht geht nicht an und es gibt keine Fehlermeldung in der Console.....

      Es sieht so aus als ob entweder einfach nix ankommt.... oder das Wiregate das nicht haben will.

      Firewall und so ist alles aus...

      Eventuell muss man Routing und/oder Tunneling oder so am Wiregate noch an oder aus machen.

      Und das mit dem eibd starten un dabei das -S weglassen ist ja schön und gut, sollte nur mal jemand klären wozu das -S steht.....

      Viele Grüße

      Kommentar


        #33
        Zitat von division Beitrag anzeigen
        Also ich habe ja einen eibd auf dem Wiregate laufen.... wenn ich auf dem Wiregate groupswrite ausführe geht wunderbar das Licht an....

        Code:
        groupswrite ip:127.0.0.1 0/2/0 1
        Wenn ich nun auf meinem Windows PC groupswrite ausführe

        Code:
        groupswrite.exe ip:<wiregate ip> 0/2/0 1
        passiert quasi nix... Das Licht geht nicht an und es gibt keine Fehlermeldung in der Console.....

        Es sieht so aus als ob entweder einfach nix ankommt.... oder das Wiregate das nicht haben will.

        Firewall und so ist alles aus...

        Eventuell muss man Routing und/oder Tunneling oder so am Wiregate noch an oder aus machen.
        Nein. Die eibd tools nutzen direkt ein eibd spezifisches Protokoll entweder über einen lokalen Socket oder (wie oben) per IP. Durch die Option -i wird dies beim eibd aktiviert. Diese Option sollte bei Dir gesetzt sein, ansonsten würde das groupswrite ip:127.0.0.1 0/2/0 1 auch nicht gehen.

        Was passiert z. Bsp. bei vbusmonitor1 bzw. maskver? Kommt dann eine Antwort vom eibd / wiregate?
        Wenn nicht, dann solltest du mal versuchen mit Wireshark zu schauen ob überhaupt eine Kommunikation mit dem eibd auf dem Wiregate aufgebaut wird.

        Zitat von division Beitrag anzeigen
        Und das mit dem eibd starten un dabei das -S weglassen ist ja schön und gut, sollte nur mal jemand klären wozu das -S steht.....
        Damit wird der EIBNET/IP server part nicht gestartet. Deshalb kommt auch die Fehlermeldung nicht mehr. Wenn du EIBNET/IP server jedoch benötigst müsste man schauen warum das Backend nicht initialisiert werden kann.

        Die Erklärung für das -S liefert Dir auch eibd selber:
        Code:
        eibd --help
        ...
          -S, --Server[=ip[:port]]   starts the EIBnet/IP server part
        ....

        Kommentar


          #34
          Zitat von do13 Beitrag anzeigen
          Damit wird der EIBNET/IP server part nicht gestartet.
          Ist das aber nicht genau das was man vom eibd haben will?

          Zitat von do13 Beitrag anzeigen
          Was passiert z. Bsp. bei vbusmonitor1 bzw. maskver? Kommt dann eine Antwort vom eibd / wiregate?
          Das kenne ich so garnich.... sind das auch Programme aus den Beispielen? Muss ich nacher dann mal testen wenn ich wieder zu Hause bin.

          Melde mich dann.

          Hast du mit dieser C# Klasse mal was gemacht?

          Kommentar


            #35
            Zitat von division Beitrag anzeigen
            Ist das aber nicht genau das was man vom eibd haben will?
            Kommt darauf an. Dafür hast du doch dein wiregate
            Ich dachte du wolltest eibd auf windows nur für eine Applikation einsetzen?

            Zitat von division Beitrag anzeigen
            Das kenne ich so garnich.... sind das auch Programme aus den Beispielen? Muss ich nacher dann mal testen wenn ich wieder zu Hause bin.
            Ja sind es.

            Zitat von division Beitrag anzeigen
            Hast du mit dieser C# Klasse mal was gemacht?
            Nur mal angetestet und bin dann doch bei C++ geblieben

            Kommentar


              #36
              Zitat von do13 Beitrag anzeigen
              Kommt darauf an. Dafür hast du doch dein wiregate
              Stimmt....

              Zitat von do13 Beitrag anzeigen
              Ich dachte du wolltest eibd auf windows nur für eine Applikation einsetzen?
              Richtig... eigentlich brauche ich das alles nicht.... ich wollte gestern nur eben mal testen ob das auch so klappt.... Also ob das reden vom Windows Rechner mit dem eibd des Wiregates auch klappt. Nicht das ich ewig da in irgend welchen Quellcode rumfummle und es daran nicht liegt....



              Zitat von do13 Beitrag anzeigen
              Nur mal angetestet und bin dann doch bei C++ geblieben
              Genau sowas ist ja auch groupswrite... und das ging eben nicht... naja nacher noch mal gucken.

              Warum bist du bei c++ geblieben? Gibts da spezielle gründe? .NET macht einem bei vielem das Leben schon leichter.

              Was hasst du da programmiert im bezug auf eibd und KNX?

              Kommentar


                #37
                Zitat von division Beitrag anzeigen
                Warum bist du bei c++ geblieben? Gibts da spezielle gründe? .NET macht einem bei vielem das Leben schon leichter.
                Es passte halt mehr zu dem Rest. D.h. ich konnte vorhandene Routinen in C direkt aufrufen.
                Außerdem ist C/C++ schon ressourcensparender. Da spare ich mit auf einem Embedded System das ganze Framework.
                Aber wir wollen jetzt keinen Glaubenskrieg führen....

                Zitat von division Beitrag anzeigen
                Was hasst du da programmiert im bezug auf eibd und KNX?
                Ein paar Sachen emuliert und einen erweiteren Busmonitor (so wie ich ihn brauchte)

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von do13 Beitrag anzeigen
                  Ein paar Sachen emuliert und einen erweiteren Busmonitor (so wie ich ihn brauchte)
                  Ahhh sehr interesant......

                  Habe leider gestern keine Zeit mehr gehabt das noch zu testen, schaffe das aber hoffentlich heute Abend.

                  Würdest du eventuell ein paar Sourcen in c oder c++ zur verfügung stellen? Oder mir per Mail schicken? Wäre das sehr interessiert dran.... an sowas lernt man immer am besten. (Framework sparen wär da sehr interessant.... so auf einem Intel Atom tut sich .Net 4 schon arg schwer....)

                  Sehe ich das richtig, das du in deinem Quellcode mit einem eibd wo auch immer der läuft sprichst?

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von division Beitrag anzeigen
                    Sehe ich das richtig, das du in deinem Quellcode mit einem eibd wo auch immer der läuft sprichst?
                    Klar.
                    Schau dir am besten im eibd die example Programme an:
                    SourceForge - bcusdk/bcusdk/tree - eibd/examples/



                    Z.Bsp. den vbusmonitor:
                    SourceForge - bcusdk/bcusdk/blob - eibd/examples/vbusmonitor2.c

                    Du brauchst im Prinzip nur #include "eibclient.h" und dann stehen dir die ganzen eibd Funktionen zur Verfügung. (Zumindest unter Linux)

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von do13 Beitrag anzeigen
                      Du brauchst im Prinzip nur #include "eibclient.h" und dann stehen dir die ganzen eibd Funktionen zur Verfügung. (Zumindest unter Linux)
                      Hmmmm sehr spannend.... hätte ich mir schon lange man angucken sollen dieses SDK.

                      Zitat von do13 Beitrag anzeigen
                      (Zumindest unter Linux)
                      Und unter Windows? Da müsste man diese "Tools" doch auch compiliert bekommen..... wie Groupswrite oder? Also jetzt nativ und nicht über Cygwin?!?!

                      Kommentar


                        #41
                        Also bei mir funktionieren die Demoprogramme alle nicht.

                        Egal welches ich davon aufrufe, passiert einfach nix.

                        Keine Meldung zu Syntaxfehler oder Wie die Eingabe zu machen wäre. Einfach garnix.

                        Egal.... werde mich dann mal an die C# Classe machen.

                        Kommentar


                          #42
                          hi,

                          ist hier mal einer weiter gekommen mit c#? bekomme keine verbindung

                          Schau dir den Konstruktor der Klasse an:

                          Code:
                          public EIBConnection (String host): this (host, 6720) { }
                          Da gibst du entweder localhost oder IP/Name vom wiregate ein.
                          Einzig eibd muss mit dem Parameter -i gestartet sein.
                          hier komme ich nicht weiter, da ich hier schon keine verbindung zum "server" bekomme. Egal ob ich die localhost oder 127.0.0.1 oder vom Gira router eingebe, es kommt immer "Es wurde eine Adresse verwendet, die mit dem angeforderten Protokoll nicht kompatibel ist [fe80::a91b:e168:be15:9b4%10]:6720" auch mit einem anderen Port.

                          Starte ich den eibd auf der konsole und gebe schalt befehle über die konsole ab geht es.

                          P.S hab noch das phänomen das wenn ich von pc einen gruppenadrese schalte kann ich den status dann nicht abfragen. das gleiche hab ich auch wenn ich das falcon sdk nutze. wenn ich jetzt aber z.B schalter am bus direkt setzt (z.B über eine binärkontakt) dann kann ich den status abfragen. habe einen testaufbau mit einer lampe an einen schaltaktor einen binäraktor mit magnetschalter. schalte ich die lampe über die software kann ich den status nicht abfragen schalte ich die lampe über den magnetschlater (hardware seitig) kann ich denn dann über die software den status abfragen. Hat das zufällig auch jemand?

                          gruss rudolf

                          Kommentar


                            #43
                            1) EIBD kann nur IPv4
                            2) Read-Flage beim Gruppenobjekt in der ETS gesetzt?

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo,

                              konnte jemand unter Windows mit C# erfolgreich auf den eibd zugreifen?
                              Ich versuche das jetzt schon eine ganze Weile und komme nicht weiter.

                              Eingebunden habe ich die EibConnection-0.0.3.cs und über EIBConnection bekomme ich auch eine Verbindung zum eibd. Was nicht funktioniert ist z.B. das senden eines Telegramms für Licht an oder aus.

                              Im TraceLevel 5 vom eibd sehe ich nichts ankommen, aber über tcpdump sehe ich das was empfangen wurde.

                              Kann mir jemand helfen?

                              Danke und Gruß
                              Flo

                              Kommentar


                                #45
                                EIBD Startet nicht als Server

                                Hallo

                                Ich habe dein Zipfile von deiner Webseite gezogen und versuche nun verzweifelt den eibd als server zu starten wie beim Kolgen zuvor erhalte ich folgenden Fehler:


                                C:\Users\Mstyle\Downloads\eibd-win32>eibd -S -T -D -i -t255 ipt:192.168.2.222
                                Layer 7(00000000,5124CB9C) EIBD should not run as root
                                W00000001: EIBD should not run as root
                                Layer 2(00C11F50,5124CB9C) Open
                                Layer 0(00C12148,5124CB9C) Open
                                Layer 0(00C12148,5124CB9C) Openend
                                Layer 2(00C11F50,5124CB9C) Opened
                                Layer 3(00C32590,5124CB9C) Open
                                Layer 0(00C529E8,5124CB9C) Open
                                Layer 0(00C529E8,5124CB9C) Openend
                                Layer 0(00C529E8,5124CB9C) Close
                                Layer 1(00C12148,5124CB9C) Send(020): 08 01 C0 A8 02 43 0E 58 08 01 C0 A8 02 43
                                0E 58 04 04 02 00
                                Layer 0(00C12148,5124CB9C) Send(026): 06 10 02 05 00 1A 08 01 C0 A8 02 43 0E 58
                                08 01 C0 A8 02 43 0E 58 04 04 02 00
                                initilization of the EIBnet/IP server failed
                                Wo soll ich suchen?

                                Firewall ist aus
                                Tunneling und Routing habe ich probiert.
                                Ich sehe auch kein Tool das auf den Port hört.



                                C:\Users\Mstyle>netstat -a

                                Aktive Verbindungen

                                Proto Lokale Adresse Remoteadresse Status
                                TCP 0.0.0.0:80 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:135 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:445 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:554 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:623 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:1801 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:1947 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:2103 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:2105 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:2107 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:2179 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:2869 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:5357 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:5800 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:5900 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:9969 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:10243 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:16992 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:17500 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:32032 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:49152 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:49153 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:49154 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:49156 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:49161 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:49165 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:49166 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:49436 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:50420 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 0.0.0.0:55859 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 127.0.0.1:944 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 127.0.0.1:5354 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 127.0.0.1:5354 Mstyle-HP:49155 HERGESTELLT
                                TCP 127.0.0.1:5354 Mstyle-HP:49159 HERGESTELLT
                                TCP 127.0.0.1:5354 Mstyle-HP:49171 HERGESTELLT
                                TCP 127.0.0.1:5354 Mstyle-HP:49176 HERGESTELLT
                                TCP 127.0.0.1:5354 Mstyle-HP:49382 HERGESTELLT
                                TCP 127.0.0.1:5354 Mstyle-HP:49606 HERGESTELLT
                                TCP 127.0.0.1:5354 Mstyle-HP:49607 HERGESTELLT
                                TCP 127.0.0.1:5354 Mstyle-HP:49608 HERGESTELLT
                                TCP 127.0.0.1:5940 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 127.0.0.1:5940 Mstyle-HP:49169 HERGESTELLT
                                TCP 127.0.0.1:19872 Mstyle-HP:49421 HERGESTELLT
                                TCP 127.0.0.1:27015 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 127.0.0.1:27015 Mstyle-HP:49178 HERGESTELLT
                                TCP 127.0.0.1:49155 Mstyle-HP:5354 HERGESTELLT
                                TCP 127.0.0.1:49157 Mstyle-HP:49158 HERGESTELLT
                                TCP 127.0.0.1:49158 Mstyle-HP:49157 HERGESTELLT
                                TCP 127.0.0.1:49159 Mstyle-HP:5354 HERGESTELLT
                                TCP 127.0.0.1:49167 Mstyle-HP:49168 HERGESTELLT
                                TCP 127.0.0.1:49168 Mstyle-HP:49167 HERGESTELLT
                                TCP 127.0.0.1:49169 Mstyle-HP:5940 HERGESTELLT
                                TCP 127.0.0.1:49171 Mstyle-HP:5354 HERGESTELLT
                                TCP 127.0.0.1:49176 Mstyle-HP:5354 HERGESTELLT
                                TCP 127.0.0.1:49177 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 127.0.0.1:49178 Mstyle-HP:27015 HERGESTELLT
                                TCP 127.0.0.1:49203 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 127.0.0.1:49382 Mstyle-HP:5354 HERGESTELLT
                                TCP 127.0.0.1:49421 Mstyle-HP:19872 HERGESTELLT
                                TCP 127.0.0.1:49606 Mstyle-HP:5354 HERGESTELLT
                                TCP 127.0.0.1:49607 Mstyle-HP:5354 HERGESTELLT
                                TCP 127.0.0.1:49608 Mstyle-HP:5354 HERGESTELLT
                                TCP 127.0.0.1:50357 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 127.0.0.1:50420 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 127.0.0.1:50872 Mstyle-HP:50873 HERGESTELLT
                                TCP 127.0.0.1:50873 Mstyle-HP:50872 HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:139 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP 192.168.2.67:17500 MSTYLE-PC:52596 HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:17500 MSTYLE-PC:53488 HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:17500 Elvira-PC:51853 HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:17500 ELVIRA-PC:52448 HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:17500 CABALZAR-NOTE:54972 HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:17500 CABALZAR-NOTE:55239 HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:17500 Eisbaer-PC:56719 HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:17500 EISBAER-PC:57626 HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:49419 157.55.236.63:https HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:49455 sjc-not17:http HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:49552 server15240:5938 HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:49563 EISBAER-PC:17500 HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:49567 CABALZAR-NOTE:17500 HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:49572 ELVIRA-PC:17500 HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:49655 v-d-1b:https SCHLIESSEN_WARTEN
                                TCP 192.168.2.67:49659 fa-in-f125:5222 HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:49673 server26:imap HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:49705 st11p01st-courier132-bz:5223 HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:49958 server3302:5938 HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:50117 mil01s17-in-f9:https SCHLIESSEN_WARTEN
                                TCP 192.168.2.67:50120 ELVIRA-PC:17500 HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:50121 CABALZAR-NOTE:17500 HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:50123 MSTYLE-PC:17500 HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:50125 EISBAER-PC:17500 HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:50394 MSTYLE-PC:17500 HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:50395 mil01s16-in-f8:https SCHLIESSEN_WARTEN
                                TCP 192.168.2.67:50641 mil01s16-in-f9:http HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:50644 mil02s06-in-f22:https HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:50651 wg-in-f125:5222 HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:50655 mil01s17-in-f17:https HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:50673 edge-star-ecmp-01-ash5:https HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:50712 fa-in-f193:https HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:50817 fa-in-f84:https HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:50856 edge-star-ecmp-01-ash5:http HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:50857 mil02s06-in-f14:https HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:50984 2.20.18.46:https HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:50990 OCSP:http WARTEND
                                TCP 192.168.2.67:50991 OCSP:http WARTEND
                                TCP 192.168.2.67:51001 199.101.115.34:https WARTEND
                                TCP 192.168.2.67:51014 OCSP:http HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:51015 OCSP:http WARTEND
                                TCP 192.168.2.67:51016 OCSP:http HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:51017 mil02s06-in-f2:https HERGESTELLT
                                TCP 192.168.2.67:51018 mil02s06-in-f2:https HERGESTELLT
                                TCP 192.168.56.1:139 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP [::]:80 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP [::]:135 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP [::]:445 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP [::]:554 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP [::]:623 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP [::]:1801 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP [::]:1947 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP [::]:2103 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP [::]:2105 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP [::]:2107 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP [::]:2179 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP [::]:2869 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP [::]:3587 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP [::]:5357 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP [::]:9969 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP [::]:10243 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP [::]:16992 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP [::]:49152 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP [::]:49153 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP [::]:49154 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP [::]:49156 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP [::]:49161 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP [::]:49165 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP [::]:49166 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP [::]:49436 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP [::]:55859 Mstyle-HP:0 ABHÖREN
                                TCP [::1]:49190 Mstyle-HP:49192 HERGESTELLT
                                TCP [::1]:49192 Mstyle-HP:49190 HERGESTELLT
                                TCP [fe80::18a3:8eb0:2f91:7f7%80]:445 Mstyle-HP:49555 HERGESTELLT
                                TCP [fe80::18a3:8eb0:2f91:7f7%80]:49555 Mstyle-HP:microsoft-ds HERGESTELL
                                T
                                UDP 0.0.0.0:427 *:*
                                UDP 0.0.0.0:500 *:*
                                UDP 0.0.0.0:1900 *:*
                                UDP 0.0.0.0:1947 *:*
                                UDP 0.0.0.0:3702 *:*
                                UDP 0.0.0.0:3702 *:*
                                UDP 0.0.0.0:3702 *:*
                                UDP 0.0.0.0:3702 *:*
                                UDP 0.0.0.0:3702 *:*
                                UDP 0.0.0.0:3702 *:*
                                UDP 0.0.0.0:4500 *:*
                                UDP 0.0.0.0:5004 *:*
                                UDP 0.0.0.0:5005 *:*
                                UDP 0.0.0.0:5350 *:*
                                UDP 0.0.0.0:17500 *:*
                                UDP 0.0.0.0:49217 *:*
                                UDP 0.0.0.0:54596 *:*
                                UDP 0.0.0.0:54790 *:*
                                UDP 0.0.0.0:54925 *:*
                                UDP 0.0.0.0:55338 *:*
                                UDP 0.0.0.0:56348 *:*
                                UDP 0.0.0.0:57514 *:*
                                UDP 0.0.0.0:57702 *:*
                                UDP 0.0.0.0:58112 *:*
                                UDP 0.0.0.0:58862 *:*
                                UDP 0.0.0.0:59371 *:*
                                UDP 0.0.0.0:59755 *:*
                                UDP 0.0.0.0:60343 *:*
                                UDP 0.0.0.0:61320 *:*
                                UDP 0.0.0.0:62209 *:*
                                UDP 0.0.0.0:62541 *:*
                                UDP 0.0.0.0:63648 *:*
                                UDP 0.0.0.0:64350 *:*
                                UDP 0.0.0.0:65028 *:*
                                UDP 127.0.0.1:1900 *:*
                                UDP 127.0.0.1:56242 *:*
                                UDP 127.0.0.1:57153 *:*
                                UDP 127.0.0.1:57154 *:*
                                UDP 127.0.0.1:57673 *:*
                                UDP 127.0.0.1:57674 *:*
                                UDP 127.0.0.1:57700 *:*
                                UDP 127.0.0.1:57701 *:*
                                UDP 127.0.0.1:57704 *:*
                                UDP 127.0.0.1:57713 *:*
                                UDP 127.0.0.1:59743 *:*
                                UDP 127.0.0.1:59744 *:*
                                UDP 127.0.0.1:60854 *:*
                                UDP 127.0.0.1:62791 *:*
                                UDP 127.0.0.1:63328 *:*
                                UDP 127.0.0.1:64912 *:*
                                UDP 127.0.0.1:64913 *:*
                                UDP 127.0.0.1:65027 *:*
                                UDP 192.168.2.67:137 *:*
                                UDP 192.168.2.67:138 *:*
                                UDP 192.168.2.67:427 *:*
                                UDP 192.168.2.67:1900 *:*
                                UDP 192.168.2.67:1900 *:*
                                UDP 192.168.2.67:3671 *:*
                                UDP 192.168.2.67:5353 *:*
                                UDP 192.168.2.67:65025 *:*
                                UDP 192.168.56.1:137 *:*
                                UDP 192.168.56.1:138 *:*
                                UDP 192.168.56.1:427 *:*
                                UDP 192.168.56.1:1900 *:*
                                UDP 192.168.56.1:1900 *:*
                                UDP 192.168.56.1:3671 *:*
                                UDP 192.168.56.1:5353 *:*
                                UDP 192.168.56.1:65026 *:*
                                UDP [::]:500 *:*
                                UDP [::]:1947 *:*
                                UDP [::]:3540 *:*
                                UDP [::]:3702 *:*
                                UDP [::]:3702 *:*
                                UDP [::]:3702 *:*
                                UDP [::]:3702 *:*
                                UDP [::]:3702 *:*
                                UDP [::]:3702 *:*
                                UDP [::]:4500 *:*
                                UDP [::]:5004 *:*
                                UDP [::]:5005 *:*
                                UDP [::]:49218 *:*
                                UDP [::]:50393 *:*
                                UDP [::]:57703 *:*
                                UDP [::]:62210 *:*
                                UDP [::]:65029 *:*
                                UDP [::1]:1900 *:*
                                UDP [::1]:5353 *:*
                                UDP [::1]:65024 *:*
                                UDP [fe80::18a3:8eb0:2f91:7f7%80]:546 *:*
                                UDP [fe80::18a3:8eb0:2f91:7f7%80]:1900 *:*
                                UDP [fe80::18a3:8eb0:2f91:7f7%80]:65022 *:*
                                UDP [fe80::540c:5476:3afd:ceab%69]:546 *:*
                                UDP [fe80::540c:5476:3afd:ceab%69]:1900 *:*
                                UDP [fe80::540c:5476:3afd:ceab%69]:65023 *:*
                                Bitte um Hilfe

                                Besten Dank

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X