Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder Anfängerfragen....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Moin Moin Sean,

    Die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen, die der eibd auf dem WireGate Multifunktionsgateway handeln kann ist nicht wirklich begrenzt (ich glaube 65k). Der Unterschied zwischen einem 8 Bit Mikroprozessor mit ein paar kB RAM bei KNXnet/IP Routern und einer richtigen 32 Bit CPU (WireGate) wirkt sich natürlich aus.

    Auf der anderen Seite bedeutet eine Vielzahl von Visu-Clients nicht zwangsläufig auch, dass jedes davon eine KNXnet/IP-Verbindung über einen Router zum KNX herstellen muss, weil das kommt darauf an, was *genau* auf dem Client läuft.

    Bei der CometVisu beispielsweise, haben die Clients eine http-Verbindung zum Servermodul der CometVisu (also z.B. auf dem WireGate Multifunktionsgateway) und vom CV-Servermodul geht es dann über den eibd (und wenn DU das serielle TP-UART nimmst, was empfohlen ist) dann auf den KNX:

    Ich kenne die Grenzen jetzt nicht genau, weil das derzeit noch im Entwicklungsstadium ist, aber aus den Vortests nehme ich an, dass es kein Problem ist, ein Dutzend iPads für die Visu zu benutzen und dabei Aktualisierungen in Echtzeit auf allen Clients zu haben. Damit ist gemeint, dass wenn auf einem VisuClient das Licht eingeschaltet wird, weil ein Button betätigt wird, diese Statusänderung binnen 50 bis 100 ms auf ALLEN anderen Clients angezeigt wird. Das macht das 'Comet' in der CometVisu.

    Ich hoffe, Deine Frage ist dadurch beantwortet?

    glg

    Stefan

    Kommentar


      #17
      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
      Bei der CometVisu beispielsweise, haben die Clients eine http-Verbindung zum Servermodul der CometVisu
      [...]
      Ich kenne die Grenzen jetzt nicht genau, weil das derzeit noch im Entwicklungsstadium ist, aber aus den Vortests nehme ich an, dass es kein Problem ist, ein Dutzend iPads für die Visu zu benutzen und dabei Aktualisierungen in Echtzeit auf allen Clients zu haben.
      Meine persönlichen Tests gehen nur bis 5 gleichzeitigen Endgeräten - weil ich nicht mehr habe...

      Geschätzt müsste die Hardware des WireGate locker 100 simultane Verbindungen können (ggf. müsste man dafür dann bisschen an den Parametern des Web-Servers tunen).

      Oder anders gesagt:

      Alles was im, auch exklusiven, Wohnhausbau so kommt, sollte Out-of-the-Box, also ohne Änderung, gehen.

      Und wer eine Visu für ein großes Büro-Gebäude braucht (mit lokaler Bedienung an allen Arbeitsplatz-PCs), sollte eh zum Wiregate 2 greifen, mit dem sollten deutlich höhere Client-Zahlen auch locker gehen.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #18
        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
        ....Und wer eine Visu für ein großes Büro-Gebäude braucht (mit lokaler Bedienung an allen Arbeitsplatz-PCs), sollte eh zum Wiregate 2 greifen, mit dem sollten deutlich höhere Client-Zahlen auch locker gehen.
        Bevor das nmun Missverständnisse und Rückfragen gibt. Das WireGate 1 Multifunktionsgateway wird es solange geben, wie die Hardware dafür verfügbar ist, das ist sicher noch einige Jahre. Out of the Box sind mehr als 50% der Ressourcen noch frei und es benötigt nur 5 W. Für die CometVisu mit zig Clients also kein Problem.

        Das Wiregate 2 gibt es derzeit noch nicht, wenn, dann frühestens in 2012. Die größere Leistungsfähigkeit geht aber auch mit einem dreifachen Stromverbrauch einher. Diese leistungsgesteigerte Smart Home Appliance ist auch nur für denjenigen Interessant, der sich darauf sehr viele zusätzliche Dienste mit entsprechendem Leistungsbedarf installieren möchte.

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #19
          Danke für eure vielen Antworten!

          Ich werd mir die Tage mal eine Grundausstattung kaufen und mein Glück probieren

          Gruß Sean

          Kommentar

          Lädt...
          X