Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS Tasmota (14331)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das ist gut, dann schaue ich nachher mal … gerad noch Unterwegs

    Kommentar


      V0.71
      - E11 : Reset Day
      - E12 : Reset Total​

      ungetestet da ich auf dem Sprung bin ... bitte mal gucken ob es das macht was es soll :-)

      Kommentar


        Hallo Zusammen

        Erstmal viele Dank für den tollen Baustein.
        Ich nutze den aktuell für eine Gewächshaussteuerung auf Basis eines ESP8266
        Schalten der Magnetventile inkl. Rückmeldung funktioniert bestens.
        Was mir jedoch fehlt, ist der Luftdruck meines BM280 Sensors. Könnte man den evtl. noch ergänzen?

        Die Bodenfeuchtesensoren sind an einem AD Wandler (ADS1115) angeschlossen, die Werte empfange ich auf "FREE" über eine Rule.
        Hier meine Rule, vielleicht hilft die jemandem weiter. Der Wert wird nur übermittelt, wenn er sich um 100 ändert.

        Rule2
        ON ADS1115#A0>%var1% DO Backlog var1 %value%; WebSend [10.0.1.10:40000] FREE&state=%value%&channel=1; var2 %value%; add1 100; sub2 100 ENDON
        ON ADS1115#A0<%var2% DO Backlog var2 %value%; WebSend [10.0.1.10:40000] FREE&state=%value%&channel=1; var1 %value%; add1 100; sub2 100 ENDON
        ON ADS1115#A1>%var3% DO Backlog var3 %value%; WebSend [10.0.1.10:40000] FREE&state=%value%&channel=2; var4 %value%; add2 100; sub4 100 ENDON
        ON ADS1115#A1<%var4% DO Backlog var4 %value%; WebSend [10.0.1.10:40000] FREE&state=%value%&channel=2; var3 %value%; add2 100; sub4 100 ENDON​

        Oder wäre es möglich diese auch irgendwie als Ausgänge in den Baustein einzubauen?
        Evtl. über einen Ausgang der alles was über E10 reinkommt roh ausgibt. Das ließe sich ja mit weiteren Bausteinen auswerten und der Baustein bliebe flexibel.

        Hier noch die Ausgabe über IP:/cm?cmnd=status%2010

        {
        "StatusSNS": {
        "Time": "2024-03-21T11:06:06",
        "BME280": {
        "Temperature": 23,
        "Humidity": 42.2,
        "DewPoint": 9.5,
        "Pressure": 992.9
        },
        "ADS1115": {
        "A0": 13453,
        "A1": 13242,
        "A2": 4931,
        "A3": 4934
        },
        "PressureUnit": "hPa",
        "TempUnit": "C"
        }
        }​

        Vielen Dank schonmal im Voraus​

        Grüße
        Andreas

        Kommentar


          Moin Andreas,
          hab irgendwie noch nicht ganz verstanden was gerade fehlt. Also über den FREE lässt du dir was ausgeben? Die ADS1115 Werte richtig?
          Und dir Fehlt jetzt noch der BME280 Wert?!

          Ich denke das einfachste wäre hier noch ein paar mehr FREE Ausgänge zu konfigurieren ... muss ich mal schauen, sollte isch aber machen lassen

          VG
          Paul

          Kommentar


            Moin Paul
            Ein Ausgang für den Luftdruck wäre noch schön gewesen. Ansonsten kann ich das natürlich auch über den FREE machen. Aber ich muss dann auch jedesmal einen eigenen Baustein verwenden und die einzelnen FREE Werte je einem Kanal zuordnen. Korrigiere mich bitte, wenn ich da was falsch verstanden habe.

            Mehrere FREE Ausgänge wäre natürlich auch schön (FREE1-4 z.B.)
            Könnte man nicht alternative über einen Ausgang alles ausgeben, was zu einem Sensor empfangen wird?
            In meinem Beispiel: E10 = "ADS1115" am Ausgang käme dann:
            "A0": 13453,
            "A1": 13242,
            "A2": 4931,
            "A3": 4934​

            Das ließe sich ja dann mit einem weiteren Baustein (JSON) weiterverarbeiten. Nur so ein Gedanke.

            Grüße
            Andreas

            Kommentar


              Muss ich mir mal angucken ...

              Kommentar


                Hallo zusammen und würde gerne noch über den Callback folgendes abfragen:

                - Spannung
                - Strom

                Leider bekomme ich hierfür keine rule zustande, vielleicht könnte mich ja jemand unterstützen.

                Würde mich freuen Grüße Micha

                Kommentar


                  Hallo zusammen,
                  ich versuche gerade einen Taster Sonoff SwitchMan 3C an einen HomerServer an zu schliessen und benutze dazu den Tasmota Baustein. Aber so ganz klappt es nicht. Interessanter weise schaltet der Status aber nicht der Aktor.

                  Ich möchte mit dem Taster 3 Lichter schalten.

                  Vielleicht hat jemand eine Lösung parat.

                  Kommentar


                    derPaul


                    Wäre es möglich, dass du den LBS Tasmota noch um einen Ausgang erweiterst "Energie Heute".??
                    Die Werte gibt es ja bereits:

                    Code:
                    {"StatusSNS":{"Time":"2025-01-26T10:49:04","ENERGY":{"TotalStartTime":"2023-01-25T16:31:52","Total":401.212,"Yesterday":0.585,"Today":0.943,"Power":134,"ApparentPower":199,"ReactivePower":147,"Factor":0.67,"Voltage":228,"Current":0.870}}}

                    Kommentar


                      V0.72
                      - A11: Energie Heute​




                      ungetestet ... kann nicht garantieren das der Ausgang korrekt bespielt wird. Freu mich auf Rückmeldung

                      Kommentar


                        Kurze Rückmeldung. Funktioniert

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X