Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plugin: Pelletskessel ETA PU

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Sorry, ich versteh euch nicht.

    Meine Idee ist es z. B. die Anzahl der Zündungen (ein Statuswert des Kesselstatus) je Tag zu protokollieren.
    So in etwa: Ändert sich der Kesselstatus auf den Wert für zünden, so wird der Counter RRD um einen Schritt hochgezählt.

    Die Zeit je Status zu protokollieren halte ich für aussichtslos, da die Kesseldaten nur 1x pro Minute abgefragt werden. Das wird dann zu unscharf.

    Kommentar


      #77
      Wiegesagt, um dafür eine Lösung zu finden ist es erstmal wichtig zu wissen, wie man ein Zündung erkennt! Also welcher Wert bleibt wie lange auf X
      Wie man es ablegt kann ich dann beisteuern

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #78
        Ich schreibs erstmal in eine Textdatei...
        Code:
        open(file, ">>/root/status.txt");   
        my $date = localtime();
        print file "$date $str \n";
        close(file);
        Zünden selbst ist glaube ich auf 300 Sekunden begrenzt.
        Ich hätte lieber den Verlauf.
        Also die Timeline zu sehen zwischen den Zuständen...
        Aber ich sag mal, das ist Platz 23 auf meiner ToDo list
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #79
          Guter Ansatz, wiegesagt, erstmal muss man wissen was man erfassen will und wie das (optimalerweise) reinkommt.
          Bei meiner WP gibts z.B. eine Mindestlaufzeit von 15min, sowas muss da einfliessen (weil man daraus im 5min-Zylus z.B. dann eindeutig erkennen kann ob an/aus)

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #80
            Zitat von haegar80 Beitrag anzeigen
            Hallo zusammen,

            ich habe da noch ein Problem mit dem Counter RRD:
            Ziel ist es aus dem Gesamtverbrauch den Tagesverbrauch zu berechnen.

            Ich habe das RRD mit folgendem Befehl angelegt:
            Code:
            rrdtool create Pelletsverbrauch.rrd DS:PELLET:COUNTER:86500:0:10000000000 RRA:AVERAGE:0.5:1:365 RRA:AVERAGE:0.5:7:300 -s 86400

            Aktualisiert wird es im Plugin hiermit:
            Code:
            update_rrd(Heizung_PelletsverbrauchTag,"",(8400*$value->{RAW}/$value->{scaleFactor}-$value->{advTextOffset}),"COUNTER");
            Bei mir kommt immer noch nix!

            Ich habe das Update umgestellt:
            Code:
            update_rrd(Heizung_PelletsverbrauchTag,"",(86400*$value->{RAW}/$value->{scaleFactor}-$value->{advTextOffset}),"COUNTER");
            Beim Aufruf des Graphen kommt aber nix...
            Code:
            http://wiregate249/graph.pl?--start=-48h;--end=now;-X=0;-W=WireGate;--slope-mode;-h=400;-w=650;--full-size-mode;--vertical-label=;--title=;-c=BACK%23000000;-c=CANVAS%23000000;-c=SHADEA%23000000;-c=SHADEB%23000000;-c=GRID%23960000;-c=MGRID%236B4F42;-c=FONT%23FFFFFF;-c=AXIS%23000000;-c=FRAME%23000000;-c=ARROW%23000080;DEF:ds0=Heizung_PelletsverbrauchTag.rrd:value:AVERAGE;LINE1:ds0%23FF0000:Heizung_PelletsverbrauchTag.rrd;
            Was kann denn da los sein?

            Danke
            Sascha

            Kommentar


              #81
              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              Guter Ansatz, wiegesagt, erstmal muss man wissen was man erfassen will und wie das (optimalerweise) reinkommt.
              Bei meiner WP gibts z.B. eine Mindestlaufzeit von 15min, sowas muss da einfliessen (weil man daraus im 5min-Zylus z.B. dann eindeutig erkennen kann ob an/aus)
              Also jetzt Schritt für Schritt:
              Der Kessel sendet von sich aus nix, deswegen muss man die Werte zyklisch abfragen (bei mir 1 Minute). Da es für die Betriebszustände keine Zähler gibt, die man direkt abfragen kann, muss man für eine Statistik den Betriebszustand direkt verarbeiten.

              Durch das Minutenintervall halte ich es für zu unscharf daraus Laufzeiten abzuleiten, daher muss wohl ein Zähler "ausreichen". Mir ist klar, daß hier immer noch eine Unschärfe besteht, die lässt sich aber vernachlässigen.

              Der Betriebszustand des Kessels ist eine einzige Kenngröße, die sowohl als Integer, als auch als String verfügbar ist: (hier die Wichtigsten)
              Ausgeschaltet = 0
              Heizversuch = 4
              Zünden = 5
              Heizen = 6
              Glutabbrand = 7
              Bereit = 12

              Meine Idee ist nun, sobald der Status einen anderen Wert angenommen hat, als bei der letzten Abfrage, dann soll der Zähler für den Zustand um 1 hochgesetzt werden. Nach einem Tag soll der Zähler wieder neu beginnen, um eine Zeitreihe zu bilden. Also gibt es in diesem Fall folgende RRD:
              Kesselstatus_Ausgeschaltet
              Kesselstatus_Heizversuch
              Kesselstatus_Zünden
              Kesselstatus_Heizen
              Kesselstatus_Glutabbrand
              Kesselstatus_Bereit

              Den alten Zustand zu merken ist klar: plugin_info.

              Jetzt ist aber die Frage, wie die RRD richtig angesprochen werden.

              - Wie ist der korrekte Aufruf rrdtool create?
              So z. B. rrdtool create Kesselstatus_Heizversuch.rrd DS:Heizversuch:ABSOLUTE:86500:0:10000000000 RRA:AVERAGE:0.5:1:365 RRA:AVERAGE:0.5:7:300 -s 86400

              - Kann man das update_rrd so verwenden:
              update_rrd(Kesselstatus_Heizversuch,"",1,"ABSOLUTE ");

              - Welche Sonderzeichen sind im Dateinamen des RRD erlaubt? (ü, #, /, ...)

              Eine Mindestlaufzeit gibt es nicht, daraus kann man also nix ableiten.

              Hab ich das so verständlich beschrieben?

              Danke + Gruß
              Sascha

              Kommentar


                #82
                Vielleicht solltest Du mal als Zahl ausgeben, was Dein doch nicht ganz unkomplexer Ausdruck dort liefert. Ich nehme an: nix passendes
                Schreib doch einfach str rein und fertig.
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                  Vielleicht solltest Du mal als Zahl ausgeben, was Dein doch nicht ganz unkomplexer Ausdruck dort liefert. Ich nehme an: nix passendes
                  Schreib doch einfach str rein und fertig.
                  Da kommt ganz brav:
                  2012-01-23 21:07:12.087,ETA-PU15 Kesselsteuerung.pl,112/10021/0/0/12016 - COUNTER-RRD Heizung_PelletsverbrauchTag - Wert: 564649920

                  564649920/86400=6535,3

                  Und das ist mein Zähler für den Gesamtverbrauch an Pellets.

                  Also doch was passendes???

                  Gruß
                  Sascha

                  Kommentar


                    #84
                    Bei mir wird einfach 6550 reingeschrieben. 4x am Tag kommt die echte kg Zahl rein. Durch den 86400 Step wird das dann aber als "einmal pro Tag" interpretiert.

                    Nur zur Sicherheit. Kannst Du es einmal probieren, wie es bei mir ist?
                    Falls es dann geht, kannst Du gemütlich selber den Fehler suchen
                    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                    Baublog im Profil.

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von haegar80 Beitrag anzeigen
                      Der Betriebszustand des Kessels ist eine einzige Kenngröße, die sowohl als Integer, als auch als String verfügbar ist: (hier die Wichtigsten)
                      Ausgeschaltet = 0
                      Heizversuch = 4
                      Zünden = 5
                      Heizen = 6
                      Glutabbrand = 7
                      Bereit = 12
                      Also wenn ich das richtig verstehe wollen wir 12=0->0 alles andere ist an(?)

                      Nach einem Tag soll der Zähler wieder neu beginnen,
                      Geht zwar sicherlich auch aber man tut sich mit solchen manuellen Konstruktionen IMHO keine gefallen, zähle einfach durch und lass das rrdtool seinen Job machen.
                      Die Frage ist, wechselt es auch z.B. von 7->4 oder nur 4,5,6,7,12->4?


                      - Wie ist der korrekte Aufruf rrdtool create?
                      So z. B. rrdtool create Kesselstatus_Heizversuch.rrd DS:Heizversuch:ABSOLUTE:86500
                      Hier voll daneben, wir wollen da sicher keinen Step von einem Tag sondern 1-5 Minuten oder so

                      - Welche Sonderzeichen sind im Dateinamen des RRD erlaubt? (ü, #, /, ...)
                      Wenn Du dir allgemein merkst: garkeine ausser -_ bist du die nächsten 10 Jahre sicher
                      Umlaute: theoretisch ja, in der Praxis knatscht es immer wieder wenn man dann hie und da per SCP, SMB, ...
                      #/ geht mal garnicht! Ich hab da ein seit gut 20 Jahren bewährtes Prinzip: Keine Grütze in Dateinamen, auch keine Leerzeichen oder sowas, das sollte zwar theoretisch alles gehen, bereitet einem in der Praxis aber immer wieder Probleme..

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        Also wenn ich das richtig verstehe wollen wir 12=0->0 alles andere ist an(?)
                        Die Frage ist, wechselt es auch z.B. von 7->4 oder nur 4,5,6,7,12->4?
                        Nee, jeder Statuswechsel soll in ein eigenes RRD:
                        Also jeden Statuswechsel auf:
                        Kesselstatus_Ausgeschaltet
                        Kesselstatus_Heizversuch
                        Kesselstatus_Zünden
                        Kesselstatus_Heizen
                        Kesselstatus_Glutabbrand
                        Kesselstatus_Bereit
                        zählen. so kompliziert ist das doch gar nicht?

                        Geht zwar sicherlich auch aber man tut sich mit solchen manuellen Konstruktionen IMHO keine gefallen, zähle einfach durch und lass das rrdtool seinen Job machen.
                        Schon klar, hab das auch nur der Vollständigkeit geschrieben.

                        So z. B. rrdtool create Kesselstatus_Heizversuch.rrd DS:Heizversuch:ABSOLUTE:86500:0:10000000000 RRA:AVERAGE:0.5:1:365 RRA:AVERAGE:0.5:7:300 -s 86400

                        Hier voll daneben, wir wollen da sicher keinen Step von einem Tag sondern 1-5 Minuten oder so
                        Ich habe keine Ahnung was du meinst!!!
                        Was bedeutet der Step?
                        Wie sollte der rrd create für einen manuellen Statuszähler je Tag lauten?

                        Danke
                        Sascha

                        Kommentar


                          #87
                          [QUOTE=haegar80;205805]
                          Was bedeutet der Step?
                          Hmm, RRDtool - rrdcreate

                          Wie sollte der rrd create für einen manuellen Statuszähler je Tag lauten?
                          Ich kann nur gebetsmühlenartig wiederholen das man sich zwar damit in-deep auseinandersetzen kann&darf aber nicht muss!
                          ggfs. bereits erstellte RRD's entsorgen (löschen) und ein
                          update_rrd("NAME","",$MEINWERT,"ABSOLUTE");
                          tuts in dem Fall für 99% der Menschheit.

                          Also in diesem Fall: die Basis (step) ist Defaultmäassig 300sek, will ich die Laufzeit eines Status im RRD nimmt man $MEINWERT *= 300 beim update (1 oder 0) -> ergibt die Laufzeit in sek. im Graphen, wenn mans anders will eben anders rechnen. Der einzufütternde Wert bei COUNTER( immer ansteigend, vgl. Interface des Routers), ABSOLUTE (reset beim lesen auf 0) ist immer Bananen pro Sekunde, GAUGE (z.B. Temperatur) ist absolut.
                          Hoffentlich etwas verständlich

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #88
                            Sascha, Du kannst auch einfach mal auf der rrd Liste fragen, da habe ich auch recht schnell eine Lösung für das kg/Tag erhalten.
                            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                            Baublog im Profil.

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                              Sascha, Du kannst auch einfach mal auf der rrd Liste fragen, da habe ich auch recht schnell eine Lösung für das kg/Tag erhalten.
                              Welche rrd Liste?

                              Ich habe das Thema mit den rrd, auf meiner Prio Liste jetzt nach hinten geschoben. Schade, daß ohne einen riesen Handstand nicht geht, eine eigentlich einfache Anforderung abzudecken.
                              Ich bin kein Hardcore Entwickler uns will es auch nicht werden ;-)

                              Es kann doch nicht so schwer sein, aus einem Zählerstand einen Tagesverbrauch mitzuloggen...
                              Das gleiche kann man dann auch für die Betriebsstunden (Value Wert sind Sekunden) gebrauchen.

                              Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, dann schau ich mir das nochmal an...
                              ... vielleicht hab ich ja noch ne Eingebung, aber große Energie stecke ich da erstmal nicht mehr rein. Dann gibts eben keine Aufzeichnung von Pelletsverbrauch und Laufzeit des Kessels!

                              Gruß
                              Sascha

                              Kommentar


                                #90
                                RRDtool - Support
                                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                                Baublog im Profil.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X