Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plugin: Pelletskessel ETA PU

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Pelletsverbrauch und Betriebszeit läuft bei mir.
    Wie gesagt, probiers doch spasshalber mal mit meinen Zeilen oben...
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    Kommentar


      #92
      So ich habe den Fehler gefunden! Es lag daran:

      rrdtool create Heizung_PelletsverbrauchTag.rrd DS:PELLET:COUNTER:86500:0:10000000000 RRA:AVERAGE:0.5:1:365 RRA:AVERAGE:0.5:7:300 -s 86400[/CODE]

      Wenn ich jetzt mit dem Diagrammeditor das RRD aufrufe bekomme ich nix bzw. "Loading":
      http://wiregate249/graph.pl?--start=...brauchTag.rrd:value:AVERAGE;LINE1:ds0%23FF0000:Pelletsverbrauch.rrd;

      Jetzt habe ich alles auf value umgestellt und schon geht es
      Darauf gekommen bin ich, als ich die Werte mir als csv ansehen (Ändern Link von Temperatursensoren) wollte und da hat mich eine aussagekräftige Fehlermeldung begrüßt. Schade das man nicht überall so aussagekräftige Meldungen bekommt und Kollege Zufall helfen muss.

      Nach dem Erfolgserlebnis, hab ich auch wieder Bock mich damit zu beschäftigen.

      VG
      Sascha

      Kommentar


        #93
        Hallo
        @haegar80
        Jetzt habe ich alles auf value umgestellt und schon geht es
        Wurde erst vor ein paar Tagen behandelt.
        https://knx-user-forum.de/forum/supp...wiregate/18568
        Gruß NetFritz
        KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
        WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
        PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

        Kommentar


          #94
          Ich frag mich gerade, was der COUNTER machen wird, wenn 4000kg Pellets hinzukommen... Weiss das jemand?
          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
          Baublog im Profil.

          Kommentar


            #95
            Naja, was wird der machen, das was eingestellt ist
            Ich dachte der Kessel meldet den Verbrauch? Dann sollte das ja kein Thema sein..
            Ansonsten könnte man sowas mit dem max-Wert abfangen (um es zu ignorieren zumindest):
            Beim create oder tune einfach angeben wieviel pro Step maximal an Bananen rein darf..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #96
              Achja richtig. Der Counter zählt ja den Verbrauch since ever hoch. Sorry, Denkfehler. Die Zahl "Rest kg im Lager" wird natürlich einfach angepasst.
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #97
                Gibt's irgendwelche Pläne das Plugin ins SVN zu verfrachten?

                Ich hab ebenfalls eine ETA PU, bin aber leider noch nicht dazugekommen das Plugin wirklich auszuprobieren.
                Allerdings würde ich wenn ich endlich mal dazu komme auch gerne was dazu beitragen, das wäre dann aber über's SVN am einfachsten.

                Außerdem könnte man sich dann auch immer den aktuellen Stand holen.

                Kommentar


                  #98
                  Hey, da ist ja noch jemand mit einer PU!
                  Gibt's noch mehr hier? Outet euch!!!

                  Zitat von Shoko Beitrag anzeigen
                  Gibt's irgendwelche Pläne das Plugin ins SVN zu verfrachten?
                  Ich würde damit noch warten mit Matthias die Funktion zum Schreiben fertig hat. Aktuell ist es noch ein Entwicklungsstand und da bisher nur Matthias und ich daran rumschrauben, ist dieser Thread bzw. direkte Mail effektiver.

                  Wenn die Schreibfunktion fertig ist, kann ichmit einem Rundum-Sorglos-Plugin für die Schnittstelle dienen:
                  - Werte zyklisch aus der PU lesen und auf den Bus schreiben
                  - RRD für Messwerte
                  - RRD für Zählerstände (mittlerweile legt das Plugin auch die Counter RRD automatisch an)
                  - natürlich Werte in den Kessel schreiben (aus Schreibtelegramm)

                  Mehr kann ich mir erst einmal für eine P'n'P Schnittstelle nicht mehr vorstellen. Magic kommt dann wieder rein, wenn jeder sein Optimierungsplugin bastelt, um den Kessel aufgrund von anderen Busdaten zu tunen. Da bin ich echt schonmal gespannt, auf was für Ideen wir noch so kommen.

                  Wenn du vorher das Plugin brauchst, gib einfach Bescheid. Ich werde makki auf jeden Fall bitten, das finale Plugin ins SVN zu nehmen.

                  Gruß
                  Sascha

                  Kommentar


                    #99
                    Nur am Rande: Release early, release often. Ein SVN-commit tut da keinem Weh, lieber 3x zuviel als 1x zuwenig und wenns nur ein Zwischenstand ist!
                    Chris M. oder ich geben Schreibrechte, wenn man einen SF-User hat und sich bei "svn commit .." keine Finger bricht, weiss in welchem Verzeichniss man sich gerade befindet etc. reicht das aus

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      Release wenn fertig, wird hier im Forum ja auch sonst immer hochgehalten.
                      Dabei bleibts dann auch hier mal

                      Schreibfunktion kommt die Woche, die testen wir dann. Anschließend können wir mein Tool und das daraus abgeleitete Plugin einchecken. Ggf. braucht ja auch jemand ohne WG mal ein Unix commandline tool für den Kessel...


                      Grüße


                      PS: 42 kg sind gestern durchgegangen... es wird kalt.
                      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                      Baublog im Profil.

                      Kommentar


                        Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                        Release wenn fertig, wird hier im Forum ja auch sonst immer hochgehalten.
                        Dabei bleibts dann auch hier mal
                        Full ACK!!!

                        Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                        Schreibfunktion kommt die Woche, die testen wir dann. Anschließend können wir mein Tool und das daraus abgeleitete Plugin einchecken. Ggf. braucht ja auch jemand ohne WG mal ein Unix commandline tool für den Kessel...
                        Bin schonmal gespannt, ob mich die Schreibfunktion mag und sich nicht wehrt ins Plugin zu kommen...


                        Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                        PS: 42 kg sind gestern durchgegangen... es wird kalt.
                        Wow!!
                        Logo ist es kalt, aber die Sonne scheint in die Bude...
                        Bei mir hats jetzt noch 24°C im Wohnzimmer und ich renne im T-Shirt rum.

                        Bei mir sind es 15kg bei 220m² und 300l WW. Das ist ein bisschen was über 3€!

                        Ich glaube unserem Freunden mit Wärmepumpe wird bei dieser Jahreszeit schlecht, wenn Sie auf den Stromzähler schaun. Obwohl, der läuft bestimmt so schnell, daß der auch schon einen Heizwert hat.

                        Kommentar


                          Mmmh, 160qm bei 300l Wasser, 2 Kleinkinder, 42 kg. Auch viel Süden. KfW um die 60-75, je nachdem. Vorlauf 30° bei nun -11 Grad draussen.
                          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                          Baublog im Profil.

                          Kommentar


                            Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                            Release wenn fertig
                            Wohl wahr..

                            Warum ich da so ein bisschen "nach-schubse" - ist jetzt hier sicherlich nicht das Problem! - aber allgemein: gehen da glaube ich viele Plugins etc. im Wust unter die für andere hilfreich sein könnten, auch halbfertige, weil es dann halt leider oft nicht mehr interessiert, wenns bei einem läuft (nochmal: nicht hier, ich spreche aber aus eigener Erfahrung )

                            Anschließend können wir mein Tool und das daraus abgeleitete Plugin einchecken.
                            Auch dafür gibts einen Platz im openautomation-SVN:
                            wiregate/tools/ für WG-spezifisches
                            tools/ für eher allgemeinen Sums
                            -> Im SVN darf da IMHO durchaus auch halbfertiges liegen..

                            Zitat von haegar80 Beitrag anzeigen
                            Ich glaube unserem Freunden mit Wärmepumpe wird bei dieser Jahreszeit schlecht, wenn Sie auf den Stromzähler schaun.
                            Nee du, auch WP-Besitzer dürfen den Energieeintrag der Sonne nutzen
                            Schlecht wird meinen WP-Nachbarn höchstens deren WP mangels Überwachung und optimierung mit nem COP von <2 laufen..
                            Mir wird höchstens schlecht, wenn mich die anderen Nachbarn mit ihren Holzöfen ausräuchern.. -> Der VOC muss fertig werden

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              Mein Pelletskessel hat ne Lambdasonde und läuft absolut sauber
                              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                              Baublog im Profil.

                              Kommentar


                                Ich meinte da auch eher die Kachelöfen (oder wie auch immer die stinkenden Dinger heissen, wo man Holz reinwirft und anzündet, damits im Wohnzimmer warm wird, sich dabei sogar CO2-neutral fühlt und aber eben je nach Wetterlage auch mal gern den Nachbarn durchräuchert)
                                Die haben jedenfalls hier deutlich riechbar: keine Lambda-Sonde Je kälter es wird desto schlimmer (und trotzdem haben sie mit WP die dreifachen Kosten aber das ist ein anderes Thema..)

                                Das ich gefühlt vermutlich der einzige in DE bin, der gerne einen Atomstrom-Tarif dafür hätte, das weiss ich schon

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X