Hallo zusammen,
ich stehe gerade davor, einige der Automatismen, die ich bisher mit dem Logikprozessor des alten Wiregate umgesetzt habe, nativ auf Szenen umzustellen.
Ich bin mir mangels Erfahrung dabei unschlüssig, wie Szenen am Besten strukturiert werden:
Was beispielsweise alles an Szenen umgesetzt werden könnte:
Zentral-Aus-Funtionen:
Heizungsfunktionen:
Alarmfunktionen:
Wie habt ih das gelöst? Habt ihr Gedanken oder Ideen dazu?
ich stehe gerade davor, einige der Automatismen, die ich bisher mit dem Logikprozessor des alten Wiregate umgesetzt habe, nativ auf Szenen umzustellen.
Ich bin mir mangels Erfahrung dabei unschlüssig, wie Szenen am Besten strukturiert werden:
- Alles in einen Topf, d.h. Eine Gruppenadresse für alle Szenen des gesamten Hauses?
- Differenzierung, d.h. Szenen auf mehrere Gruppenadressen aufteilen, z.B. eigene GA für Zentral-Aus-Funktionen, andere GA für Heizung und wieder andere GA für Alarmfunktionen?
- Wie ist es mit raumbezogenen Szenen, bspw. "Fernsehabend", "Schlafen", "Lesen", "Staubsaugen" oder "Kochen"? Alle auf dieselbe GA wie oben? Oder auch wieder eigene GAs, z.B. pro Raum?
Was beispielsweise alles an Szenen umgesetzt werden könnte:
Zentral-Aus-Funtionen:
- Abwesend (Zentral Aus)
- Anwesend (Zentral An)
- Schlafen ("abgespecktes" Zentral-Aus)
- Urlaubsmodus ("erweitertes" Zentral-Aus)
Heizungsfunktionen:
- Betriebsart Komfort
- Betriebsart Standby
- Betriebsart Nacht
- Betriebsart Frostschutz
Alarmfunktionen:
- Brandalarm (Steckdosen Aus, Fluchtbeleuchtung An, Rollos hoch)
- Einbruchalarm (Außensteckdosen Aus, Außenbeleuchtung An)
Wie habt ih das gelöst? Habt ihr Gedanken oder Ideen dazu?
Kommentar