Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzobjekt sobald irgendein Taster gedrückt wird

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzobjekt sobald irgendein Taster gedrückt wird

    Wie ist es mögliche eine "Präsenz"-Gruppenadresse auf '1' zu setzen, sobald, irgendein Taster im Haus gedrückt wird. Wie würde ich die Tastenbetätigung - unabhängig von der Funktion der Tasten AN/AUS/UM/DIMM... oder des zugeordneten Aktors erkennen?

    Die entsprechende "Präsenz"-Gruppenadresse wird nur dann auf '0' gesetzt, sobald bei dem an der Ausgangstür befindlichen Taster die Szene 'alles aus/Haus verlassen' aktiviert wird.

    Ich habe im wesentlichen GIRA Tastsensoren 2plus, 2, 3 (1082) und Taster (1057).

    Zuletzt geändert von dalbre; 29.01.2022, 15:08.

    #2
    Das halte ich für unmöglich mit den genannten Geräten. Realisieren kann man diese Funktion mit Logik = ein grosses ODER mit Eingängen für alle Tastenbetätigungen und ein Filter, der das Setzen auf '0' verhindert, wenn alle Taster 'AUS' sind. Dafür wirst Du ein Logikmodul benötigen wie den L1, X1 oder viele andere.

    Kommentar


      #3
      Ein Oder wäre meiner Meinung nach nicht richtig (bzw. auch gar nicht notwendig). Es war ja nicht nach "Es wurde an einem Taster eingeschaltet" gefragt worden.

      Im Idealfall hat man einen Logikbaustein, der bei irgendeinem Telegramm eine 1 senden kann. Hier kann man dann alle GAs der Taster auf der Eingangsseite verbinden und an der Ausgangsseite die "Anwesenheits-GA".

      Im Detail wird es vermutlich auf Probleme hinsichtlich Menge und Datentyp der auf einem KO verbundenen GA rauslaufen, was dann mehrere Logikbausteine erfordert.

      Einen dafür tauglichen Logikbaustein wirst, wie von knxPaul schon geschrieben, in einem entsprechenden Logikmodul finden. Ob alle solch einen Logikbaustein bieten, kann ich dir nicht sagen.
      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        #4
        Oder man nimmt den Abwesenheits Taster auch als Anwesenheitstaster. Man kann schliesslich nicht am Licht erkennen, ob jemand zuhause ist.

        Kommentar


          #5
          Manche Taster haben ein KO Tastenbetätigung, da ginge das, aber sonst müsstest du jede einzelne GA und jeden möglichen Wert Filtern. schließlich ist Licht aus morgens auch eine Anwesenheit.
          Bei einigen Logiken ist es möglich die Logik nach jeder Tastenbetätigung einen Wert senden zu lassen, du könntest es ja mal versuchen an so einem Logikeingang 10 GA gleichzeitig „anzuklemmen“ und sehen, ob das funktioniert.
          Viel Erfolg, Florian

          Kommentar


            #6
            Das Haus wird ja im Regelfall durch die Tuere betreten. Du koenntest den Anwesenheitsstatus also z.B. auch via Tuerkontakt oder Schliessystem/GMA setzen.

            Kommentar


              #7
              Oder alle Präsenzmelder (falls vorhanden) ODER verknüpfen.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #8
                Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                Oder alle Präsenzmelder (falls vorhanden) ODER verknüpfen.
                So habe ich es realisiert. Die PMs können ja zwischen Präsenz und Bewegung unterscheiden. Bei Präsenz (helligkeitsabhängig) schalten sie ja nur wenn es "dunkel" genug ist. Bei Bewegung wird immer geschaltet.
                002.jpg
                Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
                Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

                Kommentar

                Lädt...
                X