Guten Tag liebe KNX Freunde
Ich habe noch nicht wirklich begonnen mit meinem Smarthome. Jedoch muss ich, aus diversen Gründen, bereits jetzt Lamellenstoren (Jalousie) im EG mit Motoren und Funksendern (KNX RF) ausstatten. Gute Voraussetzung, ich kann also das kaufen, was ihr mir empfehlt! ;-)
Grundsätzlich möchte ich ein Smarthome nicht um Licht, Geräte oder Steckdosen zu steuern sondern um meine vielen Jalouise mittels Wetterstation und Standortdaten so zu steuern dass jeweils knapp kein Licht direkt in den Raum scheint. Heisst also, die Jalousie fahren über den ganzen Tag der Sonne nach und soll so steuern dass es im Raum am Boden keinen Milimeter Lichtwurf gibt - die Jalousie sollten jedoch auch keinen Milimeter zu viel verschlossen sein, wegen Pflanzen und Bewohnern.
Die Steuerung wird glaube ich mit einer Wetterstation, dem Geo-Standort und Azimutwinkel sowie Elevationswinkel gemacht.
Nun möchte ich bei der Anschaffung der Jalouise Rohr-Motoren keinen Fehler machen. Welche Motore sind zu empfehlen um solche genauen Sonnenstände zu steuern? Sind alle Motore gleich "genau" oder gibt es solche die man schlechter feinsteuern kann? Welche würdet ihr empfehlen? Ich weiss dass mein Jalouisehersteller (Schenker Storen) wohl Somfy Rohrmotore verbauen würde. Bei LOXONE hingegen habe ich gelesen dass sie mit dem Deutschen Hersteller Geiger zusammenarbeiten. Es gibt ja aber noch zig. andere Hersteller wie Rademacher, Chamberlain, Becker, Schellenberg, Elero, Selve und Sommer.
Wo wir gerade dabei sind, würdet ihr Motore kaufen die bereits Funkmodule drin haben? (Ist das überhaupt "KNX-RF"-Funk oder andere Funksignale?)
Oder lieber den KNX-RF mittels folgendem separatem Aktor realisieren? KNX RF-MSG-ST (https://www.elsner-elektronik.de/sho...rf-msg-st.html)
Meine Jalouise / Storen sehen übrigens so aus:
https://www.storen.ch/fileadmin/_pro...214147cc8c.jpg
https://www.storen.ch/fileadmin/_pro...dcfb339d29.jpg
https://www.storen.ch/fileadmin/_pro...d3a3145b22.jpg
Habt ihr weitere Tipps oder Hinweise zu Jalousie und Sonnenstand? Welche Wetterstation wäre dazu besonders prädestiniert?
Ich bin um alle Infos und Tipps froh
Danke bereits und liebe Grüsse,
David
Ich habe noch nicht wirklich begonnen mit meinem Smarthome. Jedoch muss ich, aus diversen Gründen, bereits jetzt Lamellenstoren (Jalousie) im EG mit Motoren und Funksendern (KNX RF) ausstatten. Gute Voraussetzung, ich kann also das kaufen, was ihr mir empfehlt! ;-)
Grundsätzlich möchte ich ein Smarthome nicht um Licht, Geräte oder Steckdosen zu steuern sondern um meine vielen Jalouise mittels Wetterstation und Standortdaten so zu steuern dass jeweils knapp kein Licht direkt in den Raum scheint. Heisst also, die Jalousie fahren über den ganzen Tag der Sonne nach und soll so steuern dass es im Raum am Boden keinen Milimeter Lichtwurf gibt - die Jalousie sollten jedoch auch keinen Milimeter zu viel verschlossen sein, wegen Pflanzen und Bewohnern.
Die Steuerung wird glaube ich mit einer Wetterstation, dem Geo-Standort und Azimutwinkel sowie Elevationswinkel gemacht.
Nun möchte ich bei der Anschaffung der Jalouise Rohr-Motoren keinen Fehler machen. Welche Motore sind zu empfehlen um solche genauen Sonnenstände zu steuern? Sind alle Motore gleich "genau" oder gibt es solche die man schlechter feinsteuern kann? Welche würdet ihr empfehlen? Ich weiss dass mein Jalouisehersteller (Schenker Storen) wohl Somfy Rohrmotore verbauen würde. Bei LOXONE hingegen habe ich gelesen dass sie mit dem Deutschen Hersteller Geiger zusammenarbeiten. Es gibt ja aber noch zig. andere Hersteller wie Rademacher, Chamberlain, Becker, Schellenberg, Elero, Selve und Sommer.
Wo wir gerade dabei sind, würdet ihr Motore kaufen die bereits Funkmodule drin haben? (Ist das überhaupt "KNX-RF"-Funk oder andere Funksignale?)
Oder lieber den KNX-RF mittels folgendem separatem Aktor realisieren? KNX RF-MSG-ST (https://www.elsner-elektronik.de/sho...rf-msg-st.html)
Meine Jalouise / Storen sehen übrigens so aus:
https://www.storen.ch/fileadmin/_pro...214147cc8c.jpg
https://www.storen.ch/fileadmin/_pro...dcfb339d29.jpg
https://www.storen.ch/fileadmin/_pro...d3a3145b22.jpg
Habt ihr weitere Tipps oder Hinweise zu Jalousie und Sonnenstand? Welche Wetterstation wäre dazu besonders prädestiniert?
Ich bin um alle Infos und Tipps froh

Danke bereits und liebe Grüsse,
David
Kommentar