Hallo,
ich habe das folgende Problem, dass der o.g. Schaltausgang sich nicht programmieren lässt. Ich habe es über das W-Lan (was sonst gut funktionierte) sowie dann das direkte Netzwerkkabel unzählige Male versucht und nun mich direkt mit dem Weinzierl USB auf den Bus eingeklemmt. Wenn ich den Aktor anspreche bekomme ich immer wieder eine andere Fehlermeldung.
Fehlermeldungen die in wahrlosem Zusammenhang als Rückmeldung kommen
1. Es wurde versucht in einen geschützten oder nicht vorhandenen Speicherbereich zu schreiben
2. Für das Telegramm wurde kein T_Ack empfangen
3. Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit
Ich habe...
- den Laptop mehrfach neu gestartet
- Schnittstelle erneut konnektiert
- Server neu gestartet
- ETS mehrfach neu gestartet in Verbindung mit dem Laptop
- an verschiedenen Stellen mich in den Bus eingeklemmt
Ich bin nun ratlos zumal ich immer unterschiedliche Fehlerrückmeldungen erhalte und nichts greifbar ist.
Grüße der Leo
ich habe das folgende Problem, dass der o.g. Schaltausgang sich nicht programmieren lässt. Ich habe es über das W-Lan (was sonst gut funktionierte) sowie dann das direkte Netzwerkkabel unzählige Male versucht und nun mich direkt mit dem Weinzierl USB auf den Bus eingeklemmt. Wenn ich den Aktor anspreche bekomme ich immer wieder eine andere Fehlermeldung.
Fehlermeldungen die in wahrlosem Zusammenhang als Rückmeldung kommen
1. Es wurde versucht in einen geschützten oder nicht vorhandenen Speicherbereich zu schreiben
2. Für das Telegramm wurde kein T_Ack empfangen
3. Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit
Ich habe...
- den Laptop mehrfach neu gestartet
- Schnittstelle erneut konnektiert
- Server neu gestartet
- ETS mehrfach neu gestartet in Verbindung mit dem Laptop
- an verschiedenen Stellen mich in den Bus eingeklemmt
Ich bin nun ratlos zumal ich immer unterschiedliche Fehlerrückmeldungen erhalte und nichts greifbar ist.
Grüße der Leo
Kommentar