Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Uralt-System aktualisieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    wenn ihr die Platte nicht auslesen könnt, Ontrack & Co könnens garantiert. Muß man dann nur schauen, was günstiger ist: Ontrack, oder jemand der das Projekt im Notfall komplett neu erstellt. Billig wird beides nicht, aber so ist das halt wenn man keine Backups von wichtigen Sachen anfertigt.

    Kommentar


      #17
      Hallo Paul,
      ich bin nächste Woche wieder in deiner Nähe, kann gerne mal vorbei kommen und mir die Anlage anschauen und auch komplett auslesen. Dann hättest du wieder eine Projektdatei und dann könnte man weiter planen.

      Grüße Chris

      Kommentar


        #18
        Na da ist aber jemand voreilig! Die ganzen alten Geräte hatten gerne Plugins. Da is nix mit auslesen!

        Kommentar


          #19
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Na da ist aber jemand voreilig! Die ganzen alten Geräte hatten gerne Plugins. Da is nix mit auslesen!
          Also die ganzen Merten Teile da haben keine Plugins, die Zeitschaltuhr könnte eins haben. Aber deswegen auch vor Ort anschuen.

          Kommentar


            #20
            Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
            Hallo Paul,
            ich bin nächste Woche wieder in deiner Nähe, kann gerne mal vorbei kommen und mir die Anlage anschauen und auch komplett auslesen. Dann hättest du wieder eine Projektdatei und dann könnte man weiter planen.

            Grüße Chris
            Vielen Dank, gut gemeint, aber wir sind nächste Woche in Urlaub.
            Ich melde mich hier im Forum, sobald wir etwas Neues wissen.

            Kommentar


              #21
              So, ich melde mich in der Angelegenheit mal wieder.
              Der Inhaber eines ortsansässigen Fachbetriebes hat sich das Ganze mal angesehen und mir gesagt, dass er das uralte System ausgelesen hat und es auf einen neuen Stand bringen kann.
              Er hat mir angekündigt, hierfür (plus Einrichtung KNX-„Smart Home“) ein Angebot zu machen.
              Dann also, falls erforderlich, Austausch der bisherigen Schalter und Einbau neuer und Einrichten von „Gira, Busch-Jäger“ o.ä.
              Er versucht allerdings, die bisherigen Schalter wieder gangbar zu machen und vermutete, dass diese sich nur (zum Beispiel durch eine Art Kurzschluss im System) „aufgehangen“ haben könnten.
              Schien mir (als absoluter Laie!!) verständlich.
              Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Paul B Beitrag anzeigen
                Er versucht allerdings, die bisherigen Schalter wieder gangbar zu machen und vermutete, dass diese sich nur (zum Beispiel durch eine Art Kurzschluss im System) „aufgehangen“ haben könnten.
                Das kann jeder! Stecker ab und wieder dran, manchmal gehts dann wieder für ein paar Tage. Wenn das System einen Kurzschluss hat, dann steht das Werkl komplett. Meist sind die Kondensatoren in den BCU's defekt. Irgendwie hab ich ein mulmiges Gefühl bei der Sache, das deine Bieftasche da einer besonderen Diät unterzogen werden soll. Aber vieleicht interpretiere ich auch nur zu viel zwischen die Zeilen...
                Zuletzt geändert von vento66; 22.05.2022, 16:16.

                Kommentar


                  #23
                  Ich melde mich, wenn ich weiteres höre.

                  Kommentar


                    #24
                    Ja, gerne. Mich würde der angebotene Umfang der Sanierung interessieren… Und vergiss nicht am Ende die Projektdatei zu verlangen, und zu sichern

                    Kommentar


                      #25
                      Ich habe eigentlich einen guten Eindruck von dem Gespräch.

                      Kommentar


                        #26
                        Noch mal eine Frage:
                        Wir haben uns jetzt geeinigt, der Installateur meint, er bekomme das mit dem Schalter wieder hin, alternativ würde er mir, falls ich einen digitalen Schalter vorziehe, ein Modell von MDT empfehlen. Was haltet ihr davon, was soll ich machen? Wir bräuchten für 8 Zimmer neue Schalter, wenn ich mich für MDT entscheide.
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 1 photos.

                        Kommentar


                          #27
                          Das ist ein Raumtemperaturregler.

                          Google mal nach SCN-RT1UPE.G1, SCN-RTR55S.01 oder falls kein MDT, die gibts auch von Gira und Co (Suchwort: KNX Stetigregler).
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            #28
                            Und warum müssen gleich alle Zimmer getauscht werden? Das nächste wird sein, das es mit einem MDT Taster nicht getan ist. Der braucht entweder den Regler im Aktor (haben deine sicher nicht) oder einen externen Regler im Verteiler.

                            Kommentar


                              #29
                              Das mit der Festplatte hat inzwischen geklappt. Allerdings tut sich der Elektriker sehr schwer mit der Justierung des Systems.
                              Die Regler scheinen nicht mehr richtig zu funktionieren. Er meinte zu Beginn, er würde die nach Neuprogrammierung wieder hin kriegen, aber das gestaltet sich zusehends schwierig.
                              Er empfiehlt mir MDT Regler.
                              https://www.mdt.de/produkte/produktd...-smart-55.html

                              oder

                              https://www.mdt.de/produkte/produktd...-serie-02.html

                              Soll ich die nehmen? Wenn ja, welchen von beiden? Zunächst mal ein oder zwei oder für alle Räume (acht)?

                              Kommentar


                                #30
                                Achtung, der letzte hat keinen Regler, nur den Temperatursensor. Da muss dann der Aktor integrierte Regler haben.
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X