Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smartes Rasenmähen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also gibts den kleinen Husquarna Automower unter den Baum für die Frau.
    Garten ist ihr Hoheitsgebiet und läßt sich da auch nur wenig reinreden.
    Also gibt es auslauf für das e-Schaf nur wenn wer zuhause ist.
    Garten ist von Außen zugänglich.
    Das Husquarna Forum ist echt sehr intressant.
    Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
    von Konrad Adenauer

    Kommentar


      #17
      Ich vermute dass es bei mir auch ein Husqvarna wird, da wir 1500 qm Grundstück haben und auch 2 Freunde von mir so ein Gerät haben, werde ich wohl auch in die Richtung gehen.
      Bei dem einen Freund ist es der "Große" geworden und der sendet per SMS Statusberichte, was die weitere Steuerung angeht, kann ich leider nix sagen.
      Es ist nur irre wie leicht man als Mann sich entspannen kann: Man sitzt zu dritt mit je einem Bierchen auf der Terrasse und schaut dem kleinen Teil einfach nur zu! :P
      Voll dämlich, aber entspannend!
      Gruß Ralf

      Kommentar


        #18
        Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
        ...
        Ich hab mich in das Thema ein wenig eingelesen und anscheinend kann man sich entweder einen Husqvarna Automower oder einen Husqvarna Automower kaufen... Die Ambrogios sind entweder Husquvarna-Lizenzmäher oder haben einen nicht immer zuverlässigen Grassensor.
        Also ich habe mich mit dem Thema nun auch schon das ein oder andere Mal beschäftigt und komme aber zu komplett anderen Schlussfolgerungen: die Husqvarna sind das "sinnlose Spielzeug" für die 50qm, die Ambrogios schon die "Männerware" und AFAIK keinesfalls OEM's davon, ganz andere Liga.
        Wenn die es jetzt noch schaffen ein PDF mit dem Protokoll zusammenzuschreiben sind wir in einer vernünftigen Startposition (die haben ja einen seriellen Port, 9600 8N1, soviel weiss ich schon aber ich weigere mich halt mittlerweile, da jedes Byte ohne Not selber rauszufieseln, entweder sie lieferns oder halt nicht, dann brauch ich aber auch keinen, fertig)

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #19
          Zitat von makki Beitrag anzeigen
          Also ich habe mich mit dem Thema nun auch schon das ein oder andere Mal beschäftigt und komme aber zu komplett anderen Schlussfolgerungen: die Husqvarna sind das "sinnlose Spielzeug" für die 50qm, die Ambrogios schon die "Männerware" und AFAIK keinesfalls OEM's davon, ganz andere Liga.
          "Männerware" ist allenfalls das hier: Belrobotics

          An den Patenten von Husqvarna kommen die anderen Hersteller halt nicht vorbei, die Automower gibts einfach schon am längsten und die relevanten Dinge sind abgesichert. Im Grunde ists aber egal, das Ergebnis zählt und auch der Preis und da sind die Dinger alle viel zu teuer. Für das Geld bekommt man ja schon fast nen Aufsitzmäher und das macht mehr Spaß

          Bei den Ambrogios würde mich vor allem die Lautstärke stören. 12 dB lauter als der Husqvarna ist schon heftig. Und da die Dinger ja alle stundenlang rumfahren müssen kann das schon zu Verstimmung mit dem Nachbarn führen.

          Marcus

          Kommentar


            #20
            Hab das Teil von Husqvarna bestellt.
            Bekomme das Protokoll von dem Gerät. zumindestens all das was Sie ohne Datenschutz rausrücken können.
            Dank des Husqvarna Forums läßt sich so ne Lösung erarbeiten.
            Die haben gute ansätze.
            Sobald das Gerät einsatzbereit in der Garage steht und es meine Zeit zulässt werde ich mal an der Lösung tüfteln und dann hier bekannt geben.
            Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
            von Konrad Adenauer

            Kommentar


              #21
              Zitat von Dementor Beitrag anzeigen
              Bekomme das Protokoll von dem Gerät. zumindestens all das was Sie ohne Datenschutz rausrücken können.


              Da hat Dich jemand aber ziemlich verarscht.

              Informationsschutz, Betriebsgeheimnis oder Missbrauch durch Terroristen hätte ich noch zuordnen können - aber den Datenschutz dafür zu bemühen zu stinkig zu sein ein Protokoll rauszurücken...

              Oder sind die Dinger deshalb so teuer, weil die nebenbei noch die Lohnbuchhaltung übernehmen?
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #22
                Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                Oder sind die Dinger deshalb so teuer, weil die nebenbei noch die Lohnbuchhaltung übernehmen?
                LOL

                versteh auch nicht was ein Protokoll mit Datenschutz zu tun hat
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #23
                  Er schrieb zwar Datenschutz, so hab ich es auch übernommen.
                  Aber ich hab es so verstanden das sie ihre Daten vor der Konkurenzschützen.
                  Also eher ein Datengeheimnis bzw. ein Produktschutz
                  Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
                  von Konrad Adenauer

                  Kommentar


                    #24
                    Ebenso Schwachsinn... was sollen da schon für tolle Daten drin stehen? Der wird ja nicht den Algorithmus auf die Schnittstelle senden.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #25
                      Phillip, mein Kommentar war auch nicht gegen Dich, sondern gegen die Argumentation des Herstellers, die so dumm ist, dass sie sich selbst entlarvt hat.

                      Mir ist klar, woher solche Aussagen kommen, dazu arbeite ich lange genug in großen Unternehmen - aber über die dann noch falsche Wortwahl (des Herstellers) musste ich einfach herzhaft lachen!
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Dementor Beitrag anzeigen
                        Hab das Teil von Husqvarna bestellt.
                        Bekomme das Protokoll von dem Gerät. zumindestens all das was Sie ohne Datenschutz rausrücken können.
                        Herzlich gelacht (warum wurde ja schon ausgeführt, nicht wegen Dir, sondern wegen der Aussage der Vertriebs-tussi des Herstellers!)
                        Mach das mal her, den Rest fieselt man mit Wireshark&Co raus, ich poste es gerne, dann schauen wir mal was davon Datenschutz (völliger bullshit), Patentiert (dito) oder geheim ist (dito, lächerlich, bestenfalls wunschdenken)..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
                          "Männerware" ist allenfalls das hier:
                          Bei den Ambrogios würde mich vor allem die Lautstärke stören. 12 dB lauter als der Husqvarna ist schon heftig. Und da die Dinger ja alle stundenlang rumfahren müssen kann das schon zu Verstimmung mit dem Nachbarn führen.

                          Marcus
                          Also da kann ich dich beruhigen, bei uns verrichtet ein Ambrogio L 200 Evolution seit 5 Jahren problemlos seine Arbeit auf ca. 500m2 rasen. Klar einmal im Jahr zu Wartung und Messer tauschen gehört dazu, aber dafür würde ich nie im Leben wieder selber mähen wollen... . Über die Lautstärke hat sich übrigens noch nie jemand beschwert, könnte allerdings auch daran liegen, das man das Ding ab 5m Entfernung nicht mehr wirklich hört... . Also wenn deine Nachbarn dich nicht mitm Mikro überwachen sollte alles im grünen Bereich bleiben.


                          Gruß

                          Gringo

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
                            noch viel besser, aber nicht unbedingt für jeden Garten tauglich:

                            " Natur - Rasenmäher " ( Schafherde ) - YouTube

                            Nettes Video

                            Kommentar


                              #29
                              Sagt mal hat einer schonmal versucht seinen Mäher auf dem Grundstück zu orten ?


                              Ich fände das schon cool, wenn man auf der Visu ne Gartenkarte hätte und ne Liveortung vom Mäher.

                              Hab ma überlegt müsste doch eig mit ner W-Lan Karte im Mäher und zwei verschiedenen bsp. x Meter voneinander entfernten Hotspots gehen oder ??

                              Die Signallaufzeit (Anfrage +Ack) sollte man doch berechnen können und daraus dann auch die Position oder ??

                              Jmd ne Idee wie sowas gehen könnte ??


                              Im Idealfall ist der Mäher dann noch darüber steuerbar...



                              Gruß

                              Gringo

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Gringo885 Beitrag anzeigen
                                ..zu orten ?
                                Das ist einfach, die Module mit GPS+Wlan/BT gibts, das anstregendere ist erfahrungsgemäss, dem Hersteller zu entlocken, wie man an den Wert fürn Akkustand kommt
                                Hatten wir ja erst per PN
                                (mittlerweile) mein Motto: wers liefert: gut, wer nicht hat halt verloren, das ist der einzige Hebel den man als Anwender hat, den sollte man IMHO nutzen..

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X