Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smartes Rasenmähen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Projekt beendet.
    Jetzt lässt sich der Automower komplett steuern, der Sommer kann kommen.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #47
      Zitat von woda Beitrag anzeigen
      Projekt beendet.
      Jetzt lässt sich der Automower komplett steuern, der Sommer kann kommen.

      Ich bin sprachlos!! Mal schauen ob ich das hinbekomme ? Schöne Xmas
      Bossy

      Kommentar


        #48
        Hallo Wolfgang,

        Echt klasse! Kannst du mal noch Bilder posten, wie du das ganze im Automower verbaut hast?
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #49
          Super

          Hallo Wolfgang,

          Super, super, super!!!

          Was hat ungefähr die Hardware ohne GPS-Tracker gekostet?

          Gruß
          Andi

          Kommentar


            #50
            @Andi:
            Das teuerste Teil war der WiportG und der passende Stecker dazu. Wiport €40 aus Ebay und der Stecker ca. €10. Alle teile ohne GPS haben ca. 70€ gekostet, mit GPS und 24V/USB Adapter etwa €130.

            für die WLAN-RS232 Verbindung gibt es einige Alternativen: z.B. RN-XV WiFly Module oder den Matchport oder XBee-Wi-Fi

            @2ndsky:
            Bilder folgen noch

            Kommentar


              #51
              Andere Visu

              Hallo Woda

              Kann die Intergration auch in einer andere Visu erfolgen, nicht Homeserver?

              Gruss Peter

              Kommentar


                #52
                Prinzipiell sollte das mit jeder Visu / Logik-engine möglich sein.
                Die Kommunikation funktioniert über TCP.

                Kommentar


                  #53
                  Weltklasse - sowas will ich auch!!

                  Kommentar


                    #54
                    Mäher läuft, Baustein funktioniert!
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #55
                      Smartes Rasenmähen

                      Heute beim Baumarkt meines Vertrauens ein neues Elektroschaf von Bosch gesehen. Hört auf den Namen

                      Bosch Indego

                      Hat mir ganz gut gefallen und kann auch 35% Steigung und das für rund 1.500 Euro. Auch die qm Zahl mit 1.000 qm läßt sich blicken.

                      Im Gegensatz zu allen bisherigen Geräten wird hier wohl die Fläche systematisch abgefahren und nicht Kreuz und quer.

                      Kennt jemand das Modell?! Erfahrungen?! Ist der wirklich von Bosch oder steckt da ein größerer Hersteller dahinter?!

                      Gruß, netsrac

                      Kommentar


                        #56
                        @woda

                        Das Logikmodul HS_Automower, wo kann ich das finden oder ist das nicht öffentlich und wurde von dir selber entwickelt? Vielleicht wäre es möglich das in den Downloadbereich zu stellen?

                        Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema Mähroboter und habe mir den Gardena und den Husquarna mal angesehen. Welchen hast du genau?

                        Für mich scheidet aber alles aus, was man nicht an den KNX anbinden kann, weil einen Timer am Rasenmäher will ich eben nicht stellen, sondern will das abhängig machen von "anwesend/abwesend" bzw. in Verbindung mit den Wetterdaten.

                        EDIT: Vielleicht ist das auch interessant zum Thema Husquarna Mäher: KLICK

                        Kommentar


                          #57
                          Würde mich auch interessieren. Ich habe allerdings eine unschöne Steigung im Gelände, bestimmt 45 Grad, welche Mäher bekommen das denn hin?
                          Vg
                          Christian

                          Kommentar


                            #58
                            @knxhans
                            wir haben den Husqvarna Automover 220AC.
                            Den Baustein hab ich selber entwickelt, und es ist mir echt zu viel Aufwand dahinter um den zu verschenken.

                            Kommentar


                              #59
                              Ok, das kann ich verstehen, Danke trotzdem! Dann werde ich mir mal das WLAN Modul für 349EUR ansehen und den Husquarna. Die Verbindung scheint ja genau dass zu machen, was wir alle brauchen (Steuerung über IP).

                              Kommentar


                                #60
                                Ich bin derzeit am überlegen ob ich den Baustein wie einige andere Anbieter mit einem Code schütze und zum Verkauf anbiete.

                                Der Baustein müsste jedenfalls auch zusammen mit dem €349.- W-Lan Modul funktionieren, da die alle nur eine Umsetzung von RS232 auf W-Lan/ TCP/IP machen.
                                Wichtig ist dabei nur wie hoch die Stromaufnahme und wie gut die Reichweite ist.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X