Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spannungsversorgung BJ 6180-102 defekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #17
      Mal noch nachgefragt: kam die Überspannung aus dem Netz oder wars ein Verdrahtungsunfall?
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #18
        Und ich frage nach ob jetzt auch ein Überspannungsschutz installiert wurde. Vorm Gerät und nicht drinne.
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #19
          Vielleicht braucht ein 15 Jahre alter Varistor auch keine Überspannung, um das zeitliche zu segnen.... Da hilft das ganze "ich werf mal mit ganz tollen Fachbegriffen um mich" auch nicht.

          Kommentar


            #20
            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
            Mal noch nachgefragt: kam die Überspannung aus dem Netz oder wars ein Verdrahtungsunfall?
            Die "Überspannung" kam im Zusammenhang mit einen 4-poligen Netzumschalter zustande.
            3 Phasen im Unterverteiler OHNE Neutralleiter 😬, der Netzumschalter hatte den Neutralleiter nicht geschalten....

            Das KNX Netzteil funktioniert wieder und liegt hier mal auf Reserve.
            Zwischenzeitlich habe ich trotzdem ein neues Netzteil reingebaut, die kosten ja nicht mehr die welt.... 😉.

            Danke nochmal an alle!

            Kommentar


              #21
              Zitat von DerDerDoc Beitrag anzeigen
              Die "Überspannung" kam im Zusammenhang mit einen 4-poligen Netzumschalter zustande.
              Das hatte ich mir schon fast gedacht...die Varistoren sind normalerweise sehr haltbar, aber gegen 400V halt dann doch machtlos bzw. der hat eigentlich alles richtig gemacht.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #22
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Da hilft das ganze "ich werf mal mit ganz tollen Fachbegriffen um mich" auch nicht

                welchen fachbegriff hast du nicht verstanden? wir helfen ja gerne
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Vielleicht braucht ein 15 Jahre alter Varistor auch keine Überspannung, um das zeitliche zu segnen....
                  Unwahrscheinlich. Diese Bauteile altern sehr gut....

                  Kommentar


                    #24
                    das problem bei varistoren ist, wenn sie schon ein paar mal angesprochen haben und vorgeschädigt sind, dann können sie schleichend ausfallen.

                    aber der fall in diesem thread ist ja offensichtlich klar und was anderes.
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X