Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS Heizstab (14334)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das kann ich nicht Seriös beantworten da meiner erst seit 1 1/2 Jahren in Betrieb ist. Und ich denke gerade Kalk is dann doch eher wieder nen Thema für sich bzgl Wasserqualität vor Ort.

    Ich werd ihn jetzt auch nicht ausbauen um zu gucken 🤣

    Kommentar


      Das reicht schon:-), danke! 1 1/2 Jahre ist doch schon ein Anfang!

      Kommentar


        Ich musste meinen gerade nach 10 Wochen wegen defekt ausbauen und ich war erschrocken wie verkalkt der war.
        Aber wir haben halt auch ein kalkhaltiges Wasser - leider

        Kommentar


          Oh…Shitte….was für ein Model hast du bisher eingesetzt?

          Kommentar


            https://www.klimaworld.com/wip-elekt...hermostat.html

            Diesen hatte ich.

            Und diesen hab ich jetzt

            https://www.klimaworld.com/heizstab-...220-230-v.html

            Kommentar


              Grüss Euch,
              irgendwie will und will der baustein bei mir nicht so recht.

              Temparatur unterschritten ein überschritten aus Funktioniert, jedoch die 0 - 100 % bzw. Überschussladen nicht, könnt mir vieleicht einer auf die sprünge helfen.

              PV --> 32 Bit
              Haus --> 32 Bit

              Leistung 8 bit 0 - 100%

              Danke

              Screenshot 2024-01-03 115410.png

              Kommentar


                Falsches foto hab natürlich die boiler Temp auf 60 - 70

                Kommentar


                  Wie guckst du dir denn die Werte an ? Nur im Experten?

                  Kommentar


                    Wechselrichter expert & modbus Poll den rest mit der ets

                    Kommentar


                      Hier stand Mist...

                      Danke für den Baustein!!!!!
                      Zuletzt geändert von johannesbonn; 06.03.2024, 16:56.

                      Kommentar


                        derPaul:

                        Ich habe eine Frage bzgl. einer Erweiterung des Bausteins. Ich würde gerne die berechnete Gesamtenergie in kWh je Phase ausgegeben bekommen. Diese soll einfach über die eingeschaltete Zeit und die angegebene Leistung je Phase berechnet werden. Ich habe keine Messkanäle mehr frei um die Energie des Heizstabes bzw. der Phasen zu messe, würde aber gerne einen ungefähren Überblick über die eingesetzte Energie für mein WW haben. Als Ausgang stelle ich mir einen Zähler je Phase vor den man dann entsprechend auswerten/analysieren kann. Einen Baustein hierzu habe ich nicht gefunden und ich habe mich gefragt ob es arg viel Aufwand ist dies in den Baustein zu integrieren?

                        Daneben habe ich noch eine Frage: Wie berechnet sich der Ausgang 4. Kann ich leider nicht richtig nachvollziehen.

                        Danke für deine Arbeit und deinen Einsatz!


                        Edit:

                        Ich habe mir jetzt eine Lösung mit Hilfe von LBS Stromzähler (11792) gebaut, mal gucken ob es so läuft. Danke nochmal für den mega Baustein!
                        Zuletzt geändert von johannesbonn; 13.03.2024, 16:53.

                        Kommentar


                          Hallo derPaul:

                          Ich muss leider nochmal nerven🤪. Ist es richtig, dass der Baustein immer erstmal alle aktivierten Phasen trennt (z.B.: 3 Stk.) bevor er dann z.B. wieder 2 Phasen aktiviert wenn nicht genug Überschuss vorhanden ist? Ich hatte damit gerechnet, dass er bei Bedarf z.B.: nur eine Phase wegschaltet und die zwei anderen Phasen weiterlaufen oder ist das eine Frage der Einstellungen?

                          Danke für deine Hilfe!

                          Viele Grüße!

                          Kommentar


                            ja er schaltet imho erst mal alle ab ... is aber ausm kopf ... müsste ich im code nachschauen wie ich das genau gemacht habe

                            Kommentar


                              Gefühlt, je nach Länge des Beobachtungsfensters, wäre das Ganze etwas agiler und man würde weniger schalten. Vielleicht kannst du da nochmal reingucken wenn es die Zeit zulässt.

                              Kommentar


                                zeit ist das einzige was ich derzeit überhaupt nicht habe sorry...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X