Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS Heizstab (14334)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Moin,
    kannst du die aktuelle Verdrahtung zeigen bitte.

    Kommentar


      #92
      wie schon mal geschrieben hab ich keinen Verbrauch, sondern "wenn mehr als 1750 PV, dann "an"
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #93
        das wird so nicht gehen bei dir ... der baustein erwartet ja schliesslich das sich durchs einschalten deine hauslast verändert und errechnet so das was du an PV über hast.

        Beim check kommt also immer raus das du genug PV über hast ... weil sich deine hauslast nicht verändert.

        Kommentar


          #94
          Verstanden, aber wenn PV 2.000W auf 1.000W abfällt und der Heizstab mit 1.500W eingetragen ist, müsste der Baustein doch unabhängig vom Verbrauch abschalten, oder?

          Kommentar


            #95
            Nein ... die Abschaltlogik basiert eben auf dem von mir genanntem. Er geht ja in dem Fall davon aus das du 1000W über hast, weil er die 1500 aus der Hauslast abzieht.
            Wenn du mit keiner echten Hauslast arbeiten willst müsstest du gucken das du in dem Moment wo du via Baustein einschaltest die 1750 auch auf den Eingang gibts und beim abschalten wieder auf 0 setzt.

            Kommentar


              #96
              Aaa, jetzt ist der Groschen gefallen. Danke Paul. Dann muss ich mal eine Verbrauchslogig bauen.

              Kommentar


                #97
                Kein Problem...

                Kommentar


                  #98
                  Hallo Paul,
                  ich hab jetzt einen neuen Heizstab drinnen, mit dem ich 1000, 2000, oder 3000 Watt getrennt schalten könnten, also eine 3 Phasen Heizstab.

                  Ich würde also gerne je nach PV Leistung eine weitere Phase dazu schalten.

                  Kann ich da evtl.Deinen Baustein 3x verwenden. Mit Heizstab Leistung 1000, 2000, 3000 Watt -

                  oder hat jemand eine andere Idee

                  Gruß / Franz

                  Kommentar


                    #99
                    Öhm also du hast jetzt einen 3 kW Heizstab korrekt? ja genau dafür is der Baustein doch da ...

                    E7 auf 3 setzen
                    E8 auf 1000

                    fertig ...
                    Dann die Ausgänge 1-3 jeweils mit der GA der jeweiligen Phase verdrahten und los gehts.

                    Kommentar


                      Hallo Paul,
                      sorry, ja genau, ich hab einen 3kW Heizstab.
                      Ja dass ist ja genial :-)
                      Vielen herzlichen Dank!

                      Kommentar


                        Hallo zusammen,

                        ich beschäftige mich aktuell mit Heizstäben für meinen Warmwasserspeicher. Man wird ja förmlich erschlagen… Gibt es von euch Empfehlungen bzgl. Heizstäbe? Was für Modelle setzt ihr ein? Würde gerne in Stufen zuschalten können und die Ansteuerung über den Homeserver abbilden.

                        Danke für eure Tipps.
                        Zuletzt geändert von johannesbonn; 12.11.2023, 22:22.

                        Kommentar


                          Ich hab nen ganz einfachen für 60 Eur von Amazon bestellt. Thermis heisst der .... gibts in unterschiedlichen Leistungsklassen.
                          Langt total und erfüllt seinen Zweck.

                          Kommentar


                            Uh klasse, da benutzt du die 3kW Ausführung und kannst in 1kW Stufen schalten? Welche Leistung hat deine PV Anlage, bzw. Was gibt der WR max. raus?

                            Kommentar


                              Ich hab tatsächlich nur den 2 kW (Wasserspeicher is nicht soo groß) gekauft und splitte das auf 666W pro Phase ... aber ja das funktioniert genau so mit den größeren ...

                              Hab den Fronius Gen24 Plus 8

                              Kommentar


                                Ah danke dir! Wie ist deine Erfahrung mit dem Heizstab bzgl. Kalk und Lebensdauer?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X