Hi Paul,
ja klar jetzt ist es logisch. Ich habe den Baustein testweise laufen, der Heizstab ist aber noch nicht verbaut. Klar, wenn er jetzt eine Phase zuschaltet und sich der Hausverbrauch nicht ändert kann er ja theoretisch die nächste zuschalten. Muss wohl warten bis mein Installateur den Heizstab demnächst einbaut und dann unter Realbedingungen testen. Theoretisch sehe ich ja heute Abend wenn keine PV-Leistung mehr kommt dass er dann auf jeden Fall abschalten müsste.
Eins habe ich jedoch festgestellt: Am E4 habe ich eine Min. Temperatur von 40°C vorgegeben, die Fühlertemperatur ist jedoch bei 41°C, dann dürfte der Baustein ja nicht schalten, oder?
ja klar jetzt ist es logisch. Ich habe den Baustein testweise laufen, der Heizstab ist aber noch nicht verbaut. Klar, wenn er jetzt eine Phase zuschaltet und sich der Hausverbrauch nicht ändert kann er ja theoretisch die nächste zuschalten. Muss wohl warten bis mein Installateur den Heizstab demnächst einbaut und dann unter Realbedingungen testen. Theoretisch sehe ich ja heute Abend wenn keine PV-Leistung mehr kommt dass er dann auf jeden Fall abschalten müsste.
Eins habe ich jedoch festgestellt: Am E4 habe ich eine Min. Temperatur von 40°C vorgegeben, die Fühlertemperatur ist jedoch bei 41°C, dann dürfte der Baustein ja nicht schalten, oder?
Kommentar