Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zisternen Füllstandsmessung mit Drucksensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
    Beim dem Sensordatenblatt steht auch 3-5V, 12-36V...ist es sicher das 12-36V Modell?
    Ja und ja. Die funktionieren auf einer Bandbreite. Auf der Rückseite steht am Besten mit 24V betreiben, habe ein Netzteil nur für das Ding von Meanwell.

    Dann ist wohl die 0-500m dran Schuld. Wobei ich mich frage ob das ein "Übersetzungsfehler" der Chinesen ist. Und dennoch bleibe ich bei meiner Aussage, der Umgebungsdruckschlauch müsste ja auch verlängert werden und das macht keinen Sinn.

    Aber danke für die Info und den Hinweis! 🤙

    Kommentar


      #32
      Egal welcher Messbereich, der muss drucklos 4mA treiben. Die Drahtbrucherkennung ist normalerweise 0mA, vielleicht etwas Toleranzbereich.
      Also ist entweder der Sensor defekt, tatsächlich ein Drahtbruch, Verkabelungsfehler oder der Sensor hat 0-20mA, dann würde der MDT mit 4-20mA Parametrierung tatsächlich bei druckloser Messung Drahtbruch anzeigen, da der Sensor dann 0mA ausgibt.
      Zuletzt geändert von dreamy1; 18.06.2024, 17:00.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #33
        BTW: jetzt weiss ich was Du mit Verlängern meinst...ja klar, das macht bei einem DeltaP-MU in dem Bereich keinen Sinn.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #34
          wasserwichtel
          Bist du inzwischen weitergekommen? Habe gerade gesehen, dass ich auch genau diesen Sensor habe ... Habe auch das Problem, dass sich die Werte nicht verändern, ist allerdings schon mein zweiter Sensor, weil ich bei einem anderen genau den gleichen Fehler habe...

          Kommentar

          Lädt...
          X