Hallo zusammen,
wir haben im Flur einen MDT-Präsenzmelder (SCN-P360K3.03), der uns mit ständigen Phantomauslösungen "beglückt". Und zwar scheinen diese abhängig von der Sendeleistung des in unmittelbarer Nachbarschaft verbauten UniFi-U6-Pro-APs im 5-GHz-Band zu sein. Stelle ich die nämlich auf "low", sind die Phantomauslösungen passé, ich bekomme aber nicht mehr die ganze Wohnung mit WLAN ausgeleuchtet.
Klingt das plausibel und wie könnte man das in den Griff bekommen? Ich habe bereits mit der Empfindlichkeit des PM gespielt, am Ende hilft es aber PM-seitig nur, zwei von drei Sensoren zu deaktivieren. Damit fehlt mir aber die Präsenzerkennung in 1/3 des Flurs...
Den MDT-Support habe ich zu dem Thema auch bereits angefragt und werde Erkenntnisse, die sich dort ergeben, hier im Thread sinngemäß dokumentieren...
wir haben im Flur einen MDT-Präsenzmelder (SCN-P360K3.03), der uns mit ständigen Phantomauslösungen "beglückt". Und zwar scheinen diese abhängig von der Sendeleistung des in unmittelbarer Nachbarschaft verbauten UniFi-U6-Pro-APs im 5-GHz-Band zu sein. Stelle ich die nämlich auf "low", sind die Phantomauslösungen passé, ich bekomme aber nicht mehr die ganze Wohnung mit WLAN ausgeleuchtet.
Klingt das plausibel und wie könnte man das in den Griff bekommen? Ich habe bereits mit der Empfindlichkeit des PM gespielt, am Ende hilft es aber PM-seitig nur, zwei von drei Sensoren zu deaktivieren. Damit fehlt mir aber die Präsenzerkennung in 1/3 des Flurs...
Den MDT-Support habe ich zu dem Thema auch bereits angefragt und werde Erkenntnisse, die sich dort ergeben, hier im Thread sinngemäß dokumentieren...
Kommentar