Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Excel-Tool zum organisieren der GA-Struktur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von RalfN Beitrag anzeigen
    Ah, ok. Probier ich aus. Gilt das auch für den Import?
    Ralf
    Sollte es eigentlich, anders würde es keinen Sinn machen, da du ja auch ein Abweichendes Trennzeichen angeben kannst (allerdings weiß ich nicht, was die ETS an Sonderzeichen akzeptiert, also eher vorsichtig sein).

    Kommentar


      #32
      Alles klar funktioniert einwandfrei. Es gibt nur Fehler bei mehr als 50 Zeichen was für die ETS 3 auch richtig ist.
      Gutes Tool

      Gruß
      Ralf
      Gruß

      Ralf

      Kommentar


        #33
        Freut mich!

        Ist es in der ETS4 nicht mehr so? Wenn ja, dann kann ich das auch anpassen.

        Kommentar


          #34
          Excel-Tool zum organisieren der GA-Struktur

          Bei der ETS4 ist die Beschränkung auf 50 Zeichen nicht gegeben, da geht mehr.


          Viele Grüße

          Ralf
          Gruß

          Ralf

          Kommentar


            #35
            Weißt du wie viel? Ich hab sie nciht, kann also nicht zählen.

            Kommentar


              #36
              Neue Version:

              Kleinere Fehlerkorrekturen und Anpassung der Warnmeldung
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #37
                Hallo Basti,

                vielen Dank für deine Mühe und das du dein Wissen anderen zur Verfügung stellst.

                Eine Frage hätte ich.
                Ich wollte übersichtlichkeitshalber die HG,MG,GA Zeilen jeweils wie in der ETS farblich kennzeichnen.
                D.h. HG Zeile blau, MG Zeile grün und GA Zeile rot.
                Wenn ich auf Struktur prüfen klicke ist alles wieder weg.

                Wo das eingestellt wird, habe ich in der VBA gefunden, nur wenn ich die Datei spcheicher und wieder öffne dann ist die Makrofunktion nicht mehr verfügbar.
                Was mache ich da falsch?

                Danke
                Gruß

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Basti Beitrag anzeigen
                  Weißt du wie viel?
                  Hallo Basti,
                  laut Hilfe in der ETS4 ist die Länge der GA auf 255 Zeichen begrenzt.
                  Allerdings steht dort auch:
                  Zitat von ETS-Hilfe:
                  "Zwecks Effizienz/ Übersichtlichkeit in diversen Ansichten begrenzen Sie die Länge auf ~20 Zeichen.
                  Edit: gerade getestet, die Hilfe stimmt . Mehr als 255 Zeichen kann man im GA-Eingabefeld nicht eintippen.
                  Gruß, Sebastian
                  Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                  Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo Basti,

                    irgendein Tipp, wie man die Macros auf Office for Mac 2011 zum laufen bringt? Beim Laden der Excel Datei kommt gleich die Fehlermeldung, dass diese Version von Excel Active-X nicht unterstützt.

                    Ciao, Peter

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo,

                      ich bin gerade eifrig am planen meines zukünftigen Smart Homes und bin natürlich hier im Forum kräftig am mitlesen.
                      Echt super was man hier so alles lernen kann

                      Auch mit dem Thema Gruppenadressen hab ich mich schon stark beschäftigt und dabei ist nach und nach eine Excel Tool entstanden,
                      welches ich dem Forum nicht vorenthalten möchte.

                      MR-GA-Tool V1.0.zip

                      Ich hab nicht recht gewusst wo ich's reinstellen soll und hoffe es ist in Ordnung dass ich diesen alten Thread dazu verwende.

                      Noch eine kurze Beschreibung des Tools:
                      -Import und Export der Gruppenadressen im *.csv Format
                      -Beschreibungen der GA's werden automatisch erstellt, in den Untergruppen kann auch eine zusätzliche Beschreibung eingegeben werden
                      -Untergruppen können zusätzlich unterteilt werden
                      -Parameter der GA's können bearbeitet werden
                      -eine Anleitung ist in der Excel Datei enthalten

                      Sollten Fehler auftreten einfach melden.


                      >>Neue Version : MR-GA-Tool V1.1.zip
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von rima; 29.11.2019, 23:08. Grund: Beschreibung hinzugefügt

                      Kommentar


                        #41
                        Magst du das mal kurz beschreiben, Struktur etc.
                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          #42
                          rima
                          Ehrlich gesagt, das ist die Art von GA-Tool, bei der ich mich frage für was ich ein GA-Tool brauche. Wenn ich sowieso alle GAs per Hand eintragen muss, kann ich es auch gleich in der ETS machen... Mir sagt da eher das Tool von Ralf zu.

                          Trotzdem mal ein paar meiner Gedanken dazu:
                          Im Vergleich zum Tool von Ralf, bietet deines halt die Möglichkeiten des Imports, der zusätzlichen Parametern und der Beschreibung für die GAs, während das Tool von Ralf sich auf die Kernfunktion GA und GA-Name beschränkt und nur Richtung ETS geht.

                          Die Trennzeichen im Code festzulegen finde ich nicht so ganz glücklich gelöst, eine Möglichkeit diese vorzugeben wäre angenehmer.

                          Das Modifizieren hast du zwar freigegeben, aber bittest es dann nicht mehr unter dem Namen in Umlauf zu bringen. Jedoch machst das etwas schwerer, da du den Namen an einigen Stellen verteilst (5x im Code & 6x in der Anleitung).


                          Davon abgesehen, hast du mal dein Tool in der Form getestet, in der du es hochgeladen hast? Wahrscheinlich nicht, vermutlich nur bevor du die Tabellen Export und Import ausgeblendet hast, denn bei mir schlägt der Import wie auch der Export fehl, so lange die beiden Tabellen ausgeblendet sind.
                          Gruß Andreas

                          -----------------------------------------------------------
                          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                          Deutsche Version im KNX-Support.

                          Kommentar


                            #43
                            DirtyHarry Danke für den Hinweis mit den ausgeblendeten Tabellenblättern. Das hab ich tatsächlich nicht getestet
                            Auch das Problem mit dem Namen leuchtet mir ein. Die Namen im Programm werden nun aus der Überschrift in der Anleitung erzeugt.
                            Das Ändern der Namen im Tabellnblatt Anleitung sollte mit Suchen und Ersetzen dann kein Problem mehr sein.

                            Das Tool von Ralf ist ähnlich dem GA-Wizard und beides echt gute Tools. Aber mir gefällt halt meine Variante besser (sonst hätt ich's ja nicht geschrieben).
                            Vor allem die Import Funktion war mir wichtig um Änderungen aus der ETS wieder in das Tool zu bekommen.

                            Hier gleich die korrigierte Version: MR-GA-Tool V1.1.zip

                            Beleuchtfix Eine kleine Beschreibung folgt im laufe des Tages.

                            Gruß Martin
                            Zuletzt geändert von rima; 29.11.2019, 13:39.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Bainit Beitrag anzeigen
                              laut Hilfe in der ETS4 ist die Länge der GA auf 255 Zeichen begrenzt.
                              Das gleiche gilt auch für die ETS5.
                              Es gibt allerdings ein paar Plugins, die ganz fest daran glauben, dass es nie mehr als 50 Zeichen sein werden.

                              Kommentar


                                #45
                                rima

                                Ich habe ein Problem beim Importieren bekomme folgende Fehlermeldung beim Drucken des Import Button verwende Excel 2019


                                Anmerkung 2019-11-29 122005.png


                                Mfg
                                Marco

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X