Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread zur neuen HS Firmware 4.12

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Interessant. An was machst Du das fest? Reaktionszeit beim ausführen von Aktionen, oder lediglich Startzeit des HS, oder einfach höhere Systemlast?

    Ich erkenne keine Performanceinbussen.

    Kommentar


      Ich habe zwei Projekte einfach auf die 4.12 portiert (Firmwareupdate etc). An den Projekten selber keine Veränderungen durchgeführt.
      Erkannt habe ich es an zwei Punkten:

      1) Die CPU-Auslastung mittels dem Baustein von Nils. In der 4.11 war die Auslastung zwischen 35-45%. Jetzt in der 4.12 meistens zwischen 70-80%
      2) Anzeige der Visu über den Browser: In der 4.12 baut er es nur ruckartig auf. Gleicher PC ohne Softwareänderungen

      Im Debug sind keine Warteschlangen etc zu erkennen, oder Veränderungen zur 4.11

      Die Startzeit des HS ist identisch. Es scheint nur die Systemlast zu sein.

      Kommentar


        Zitat von Poeschie Beitrag anzeigen

        Wechsel mal in den DarkMode, ist das da auch so? Hatte das gleiche bei meinem Gira G1, hier habe ich eigtl den hellen Modus verwendet und durch das Update auf 4.12 aber die schwarzen Balken. Habe dann auf den dunklen Modus umgestellt und da funktionieren die Helligkeitsbalken.

        Gruß
        Habe es jetzt verifiziert, im DarkMode unter Android funktionieren die Helligkeitsbalken korrekt, auf iOS in beiden Modi.
        Habe das Problem dem Support von Gira gemeldet, noch keine Antwort.
        Gruß

        Kommentar


          Habt ihr seit 4.12 auch Verzögerungen in den Push Notifications, oder gibt es derzeit generell Verzögerungen?
          Obwohl in der Debug Seite alles OK ist und die richtige Zeit angezeigt wird, erhalte ich die Nachrichten ca. 5 Minuten später am Handy.

          Kommentar


            Wenigsten bekommst du überhaupt noch welche.... wenn die Verbindung unter Android mal raus ist, gibt es aktuell keine Möglichkeit mehr das Handy einzubinden ... extrem nervig!!! Problem ist bei gira schon länger bekannt, Lösung gibt es bis heute keine
            ... daher aktuell keinerlei Push Nachrichten

            Kommentar


              Hallo,

              seit 4.12 habe ich Probleme mit dem Routing der KNX Telegramme über den PeakNX Router. Der Siemens N146 funktioniert wunderbar, aber wenn ich wieder auf den PeakNX Youvi Router wechsle, kann ich mit dem HS keine Telegramme mehr auf den Bus senden.

              Lt. Hilfe:
              KNXnet/IP routing (ohne KNX Secure Unterstütztung)
              Unterstützte Datenschnittstellen:
              • Gira KNX IP-Router REG (ArtNr. 1030 00)
              • Feller KNX / IP-Router Feller REG (ArtNr. 36130-00)
              • Siemens IP-Router N146 (ArtNr. 5WG1 146-1AB01)


              Hat sonst auch wer Probleme mit einem IP Router, der in der Hilfe nicht gelistet ist?

              Gruß

              Kommentar


                Nein, habe keine Probleme trotz eines ungelisteten Enertex KNX IP Secure Router. Buskommunikation funktioniert von und zum HS einwandfrei.
                Gruss Daniel

                Kommentar


                  Kann sich jemand einen Reim darauf machen:

                  Seit der HS-Version 4.12 ist mein HS4 sehr langsam. Auch die SetWertQueue haben einen hohen Wert. Nach einiger Zeit sind diese zwar bei "kleiner 10", jedoch bleibt der HS bei einer Auslastung von 80-95%. Auch im HS-Monitor erkenne ich nichts.

                  In der 4.11-Version war die Auslastung bei ca. 50-60%. Aber beim gleichen Projekt.

                  Jetzt das Merkwürdige:

                  Schalte ich den HS hart aus und starte ihn wieder, liegt die Auslastung bei 30-50%. Startet man den HS allerdings über den Experten, tritt das Problem mit der Trägheit auf. Man kann es x-mal versuchen, die Auslastung bleibt.

                  Erst wenn ich ihn hart ausschalte ist es bis zu einem Neustart in Ordnung.

                  Kommentar


                    Ich kann sowas von meinem nicht behaupten:

                    Code:
                    Mem: 405092K used, 1517728K free, 23336K shrd, 2052K buff, 157400K cached
                    CPU: 0% usr 0% sys 0% nic 100% idle 0% io 0% irq 0% sirq
                    Load average: 0.32 0.33 0.25 1/178 2072​
                    Das letzte Hängen hatte ich vom Miele-Plugin. Aber nach dem Update alles wieder gut.

                    Kommentar


                      QuadClient
                      • Audio-Dateien können nun auf Windows 10-Betriebssystemen und Fremdgeräten wiedergegeben werden.
                      Moin moin,

                      kann mir einer erklären, was damit gemeint ist ? Kann ich jetzt Sprachansagen oder Geräusche auf den Clients wiedergeben ? Oder ist das zum abspielen von Musik gedacht ? Und wie setzt man das ein, wo muss ich gucken ?

                      Bis dato läuft das Update und auf Android wird das Statussymbol für "Steckdosen" beim Schalten-Plugin endlich mal richtig angezeigt (die ausgeschaltete, durchgestrichene Variante ging ja nie).

                      MfG
                      Schmiddi

                      Kommentar


                        Zitat von heimerdinger Beitrag anzeigen
                        In der 4.11-Version war die Auslastung bei ca. 50-60%. Aber beim gleichen Projekt.
                        Das alleine halte ich schon für Merkwürdig. Alle Projekte dümpeln bei mir bei 0%, auf jeden Fall unter 10% rum. Mir fallen nur Kameras und Schleifen ein, die den HS belasten könnten. Schleifen handel ich mir gerne ein, wenn ich in bestimmten Logiken nicht den "send by change" Ausgang benutze. Dann fliegen da schnell mal die nullen und einsen im Kreis. Und wenn das nur intern stattfindet, dann sieht man das mit dem Monitor auch nicht.

                        Kommentar


                          Hier eine kurze Info wegen der hohen Auslastung des HS nach einem Neustart durch den Experrten.

                          Gira hat wohl Fälle und sie untersuchen es. Bin gespannt was rauskommt..

                          Kommentar


                            Da kann ich mich nur anschließen. Einer der 3 Server, welche ich auf 4.12 geupdatet habe, hat nun auch eine deutlich höhere CPU-Auslastung. Er ist aktuell beinahe unbrauchbar (70-100%), da alles ca. 5s Verzögerung hat. Licht in der App einschalten, 5s warten, Licht geht an, % RM dauert erneut 5s. Auf den Bus selbst ist alles mega schnell, nur der HS nicht mehr. Suche gerade seit 2h, bis jetzt aber ergebnislos. Nachdem ich von 4.11 auf 4.12 sonst nichts geändert habe, tue ich mir schwer zu glauben, dass der Fehler im Projekt liegt. Logik Loops habe ich auch schon gesucht aber nicht gefunden.

                            Ein Neustart hat das ganze jetzt auch erst mal wieder verbessert (Reaktionszeit), aber die hohe CPU Last bleibt. Mal schauen wie lange, bis ich wieder Neustarten muss...

                            Bin ebenfalls mal gespannt was da rauskommt.
                            Zuletzt geändert von SpleXyo; 21.10.2023, 09:57.

                            Kommentar


                              Was mir in einem seeeeeeeeeeeeeeeeeehr alten Projekt aufgefallen ist.. das ging los mit 4.2 und ist jetzt auf 4.12. Da kriegt der Kunde langsam und Stück für Stück eine freie Visu mit Grundriss des Gebäudes. Auf alle Fälle, fehlen da die ganzen 4.12 Symbole und Icons. Die habe ich dann aus dem Muster Projekt exportiert und in das Kunden Projekt importiert. War das schon immer so?
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Zitat von Rennradflo Beitrag anzeigen
                                Hallo,

                                habe eben die 4.12 aufgespielt. Beim Übertragen des Projektes wird mehr die Fehlermeldung ausgegeben "Dem Benutzer wurde kein Startpunkt zugewiesen".
                                Bei 4.11 konnte ich noch "Starten mit" zuweisen. Bei 4.12 nicht....oder ich übersehe etwas....

                                Kann jemand hier helfen ?
                                Ich habe genau das gleiche Problem, wie im Posting oben.
                                Allerdings hilft mir die Antwort von pherbert nicht wirklich weiter bzw. ich verstehe daraus nicht, wie die Lösung aussieht.

                                Ich habe nun mal beim Benutzer Menü + Query auf "Keine Auswahl" gesetzt - bringt aber auch nichts.
                                Ich nutze nur QuadVisu.

                                Da ich ohne Behebung des Fehlers kein Projekt mit 4.12 übertragen kann, nochmal die Frage, wie kann ich das Problem beheben?
                                Besten Dank im Voraus.
                                Zuletzt geändert von blackangel; 22.10.2023, 09:23.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X