Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread zur neuen HS Firmware 4.12

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ein Bekannter hat bei Gira angerufen

    Kommentar


      #47
      Python3 - weil Weihnachten??
      🤗
      dann warte ich auch bis April.
      ggf. Noch hot reload der config Oder web config?
      ok ich höre auf. Will nur nicht immer von meinem Loxone SI geärgert werden.

      Kommentar


        #48
        😂 träum weiter Sven

        Kommentar


          #49
          Zitat von SvenB Beitrag anzeigen
          hot reload der config Oder web config?
          Wo kann man die Petition unterschreiben?
          Wobei das sicher nicht mehr mit der alten Hardware funktioniert. Für derartige Neuerungen braucht es auf jeden Fall einen HomeServer 5

          Kommentar


            #50
            Ich finde die Idee einer Petition nicht mal so falsch.

            Wie bekommt der Gira PM denn überhaupt unser Feedback mit? Entweder von SI die halt einen guten Draht haben, oder eben durch vereinzelte Anfragen über das Ticket System. Die versanden dann aber, weil es „ja nur einer“ angefragt hat.

            Was wurde in der Vergangenheit diesbezüglich schon versucht? (und hatte keinen Erfolg?) Sodass wir evtl. was Neues versuchen können?

            .. oder träume ich gerade zu viel? 🤔😔

            Kommentar


              #51
              Python 3 ist noch nicht dabei, aber NOCH, das wird wohl für eine nächste, höhere Version etwas. Evtl. gibt es auch Änderungen an HSL1.0, davor schrecken sie aktuell noch zurück, was ich verstehen kann. Das würde nämlich heißen, das man alle Bausteine, die bisher immer liefen, neu machen müsste. Also warten wir mal auf 4.12 und HTML5. Das ist aktuell noch nicht so mächtig integriert, wie man es machen könnte. Aber z.b. gibt es beim anklicken eines Icons auf der freien Visu keinen Refresh mehr der ganzen Seite und man kann auch GIFs usw jetzt in Echtzeit darstellen.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #52
                Ach Roman. Das erinnert mich, dass ich mein HTML5 Websocket Projekt weiter machen muss.
                Das Ding kann so brutal viel. Aber durch fehlende Promotion geht es etwas unter.

                noch ein Feature Wunsch: Neben LBS Eingängen auch Parameter für die Konfiguration haben.
                sprich zwischen Eingang und config unterscheiden.

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von SvenB Beitrag anzeigen
                  Ach Roman. Das erinnert mich, dass ich mein HTML5 Websocket Projekt weiter machen muss.
                  Genau Sven! Tu mal was für dein Geld!
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #54
                    Geld? Wenn es welches Gäbe hätte es meine Frau. Sie ist CEO: chief expense officer.

                    Kommentar


                      #55
                      HTML 5 kann er doch jetzt schon

                      Kommentar


                        #56
                        Ja aber der Experte nicht.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Python 3 ist noch nicht dabei, aber NOCH, das wird wohl für eine nächste, höhere Version etwas. Evtl. gibt es auch Änderungen an HSL1.0, davor schrecken sie aktuell noch zurück, was ich verstehen kann. Das würde nämlich heißen, das man alle Bausteine, die bisher immer liefen, neu machen müsste.
                          In der Vergangenheit konnte man immer ein Update durchziehen, welches abwärtskompatibel ist jedoch neue Funktionen unterstützt. Jetzt, wenn zunehmend Funktionen umgebaut werden und man nicht mehr einfach das Update durchziehen kann, ist das eine Katastrophe für den Bestand. Das checkt doch keiner mehr, welches Update für welchen Kunden, wenn man Dutzende Server verwaltet. Geschweige den welche Funktionen welche Version dann kann.

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
                            Für derartige Neuerungen braucht es auf jeden Fall einen HomeServer 5
                            Warum? Die Hardware ist zwar alt, aber ausreichend. Bei mir langweilig sich die CPU normalerweise bei 2%.

                            Kommentar


                              #59
                              Und irgendwann kann man auch. Ich mehr volle abwärtskompatibilität gewährleisten. Die Anlagen laufen ja auch ohne Update so wie sie sollen.

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                                Warum? Die Hardware ist zwar alt, aber ausreichend. Bei mir langweilig sich die CPU normalerweise bei 2%.
                                Weil auch Gira sicher ein Produktmanagement hat und neues Geld verdienen möchte

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X