Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread zur neuen HS Firmware 4.12

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ok, ich z.B steuere damit die Außenbeleuchtung eines großen Werkgeländes. ca. 15 KNX IP Router mit Routing ohne Secure eingebunden, über 3 verschiedene VLAN.

    Darüber hinaus eine Art Lichtsteuerung für ein Parkhaus, der Helligkeitssensor steuert dort die Beleuchtung in 3 Stufen.

    Ich habe heute begonnen, das Projekt neu in 4.11.3 aufzusetzen. Morgen mache ich nen Downgrade des FS und hoffe das es keine Probleme mehr gibt.

    Kommentar


      Zitat von knx-bodensee Beitrag anzeigen
      1. Projekt aus Experte 4.11 exportieren (Archiv mit Quadclient)
      2. Projekt in Experte 4.12 importieren
      3. Firmwareupdate durchführen
      4. Projekt übertragen

      Ggf. bei Schritt 1 noch den Remanentspeicher sichern, war bei mir bisher nie notwendig.
      Wie sieht das aus mit LBS die nicht Default mit der Experte kommen und z.B hier über den Download installiert wurden, müssen diese nach der Installation der 4.12 neu installiert werden oder kommen diese mit dem exportieren/Archiv mit?

      Kommentar


        Wenn du ordentlich exportierst dann kommen die mit.

        Kommentar


          Habe soeben mit dem Support telefoniert, da ich immer wieder Herausforderungen beim übertragen von Projekten hatte. Fehler, dass der QC nicht speichern kann. Fehler ist bekannt und man soll onedrive deaktivieren. Danach funktioniert die Übertragung. Hoffen wir mal, dass wenigstens hier noch mit einem Update nachgebessert wird.

          Kommentar


            Hi smartknx - das Thema ist dem Support bereits bekannt, siehe Thread: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...r-projektdaten

            Die werden das auch nicht lösen, so zumindest die Aussage des Supports. Ich habe in dem Thread eine Lösung beschrieben, welche +/- zuverlässig funktioniert.
            Ich nutze OneDrive weiterhin und lösche - falls es mal wieder hängt - einfach manuell den hsupload Ordner. Ich will auf das "Backup" nicht verzichten.

            Kommentar


              Zitat von sti87 Beitrag anzeigen
              Hi smartknx - das Thema ist dem Support bereits bekannt, siehe Thread: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...r-projektdaten

              Die werden das auch nicht lösen, so zumindest die Aussage des Supports. Ich habe in dem Thread eine Lösung beschrieben, welche +/- zuverlässig funktioniert.
              Ich nutze OneDrive weiterhin und lösche - falls es mal wieder hängt - einfach manuell den hsupload Ordner. Ich will auf das "Backup" nicht verzichten.
              (google translated 😂)
              Danke für diese Information, hatte die Ordner bereits von Onedrive auf den lokalen Speicherort verschoben.
              Beginnen wir mit dem Symlink. Über 20 Projekte zum Übertragen, ich hoffe, sie nehmen das bald auf.​

              Kommentar



                Hallo zusammen,

                ich hatte in diesem Thread vor längerer Zeit (12/2023) mal zu dem Problem der "Geisterbilder" (Kamerabilder im Hintergrund) im QC berichtet. Es haben damals einige User reagiert und hier reingeschrieben, dass sie das Problem auch haben. Der Bug ist mit der Firmware 4.12 aufgetreten. Er ist beim Gira Support bekannt, allerdings lässt ja ein Update auf sich warten.

                Ich habe herausgefunden, dass das Problem auftritt, wenn das Kamerabild bereits angezeigt wird und dann über Menüansteuerung das Kamera-Plugin erneut aufgerufen wird. Das Kamera-Plugin wird auch dann erneut aufgerufen, wenn ein Neustart des QC-Clients erfolgt und an erster Stelle in den Quadraten 1-Liste bzw. Quadranten 2-Liste das Kamera-Plugin verwendet wird. Dann erscheinen ebenfalls die "Geisterbilder".

                Es gibt folgenden Workaround:
                1) In der Quadraten 1-Liste bzw. Quadranten 2-Liste an oberster Stelle kein Kamera-Plugin verwenden (also Kamera-Plugins nach unten schieben).
                2) Beim Aufruf der Kamerabilder über das Menü nicht die Kamera-Plugins direkt ansteuern (also "Plugin 1 aufrufen" und "Plugin 2 aufrufen" auf "Keine Auswahl" lassen). Stattdessen als Aktion "Wert setzen" definieren und ein Kommunikationsobjekt mit z.B. den Namen "Kamera in den Vordergrund setzen" auf den Wert 1 setzen.
                3) In den Quadranten ein Plugin "Kamera help" ganz unten einfügen, das das Kamera-Plugin aufruft, jedoch ohne Kamerabild (also Unterelemente des Plugins leer lassen). Das Plugin muss mit einem Kommunikationsobjekt - z.B. "Kamera help aufrufen" angesteuert werden können.
                4) Mit dem Kommunikationsobjekt "Kamera in den Vordergrund setzen" als Trigger dann im Logikeditor eine Sequenz aufrufen, die zuerst über das Kommunikationsobjekt "Kamera help aufrufen" das Plugin "Kamera help" ansteuert und direkt im Anschluss über ein weiteres Kommunikationsobjekt das eigentlich gewünschte Kamera-Plugin aufruft.

                Viele Grüße
                Philip

                Geisterbilder.png
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  Es kann nicht mehr lange dauern dann kommt ein Update... wenn man im Gira Online-Katalog bei dem neuen G1 (2 Gen.) unter Merkmale/Eigenschaften nachschaut steht das das G1(2) in Anlagen mit einem Gira HS als Client ab Experte 4.13 eingebunden werden.



                  Bin gespannt was mit der 4.13 alles kommt.

                  experte413.png

                  Kommentar


                    Ja, ist schon bisschen länger bekannt, z.B.
                    https://knx-user-forum.de/forum/öffe...85#post2042185

                    Davon lässt sich Gira aber nicht hetzen...
                    Ich gehe auch nicht davon aus, das viel mit der 4.13 an Funktionen kommt. Für die 4.12 wurde die Werbetrommel gefühlt 2 Jahre gerührt und die Features waren überschaubar.

                    Kommentar


                      Der G1(2) muss aber nach Ankündigung im Oktober 2025 kommen und dann muss es auch der Experte 4.13
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        Als ob die Gira-Ankündigungen zeitlich gesehen irgend etwas mit der Realität zu tun haben würden

                        Kommentar


                          Zitat von Gergi Beitrag anzeigen
                          Es kann nicht mehr lange dauern dann kommt ein Update... wenn man im Gira Online-Katalog bei dem neuen G1 (2 Gen.) unter Merkmale/Eigenschaften nachschaut steht das das G1(2) in Anlagen mit einem Gira HS als Client ab Experte 4.13 eingebunden werden.



                          Bin gespannt was mit der 4.13 alles kommt.

                          experte413.png
                          Das heißt ja nur, dass die 4.13 gegenüber der 4.12 die Schnittstelle zu G1 (2 Gen.) an zusätzlicher Funktionalität hat. Mehr wird man kaum erwarten dürfen …

                          Kommentar


                            Und für diese "Erkenntnis" muss man den kompletten Beitrag zitieren???
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X