Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Display Problem "Gelber Fleck" MDT Smart 86

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Display Problem "Gelber Fleck" MDT Smart 86

    ​Hallo,

    mir ist aufgefallen, dass bei zwei unserer MDT Smart 86 Taster (siehe Bild Mitte/Rechts) am oberen Rand ein dunklerer/gelber Fleck am Display zu sehen ist. Ich kann nicht sagen seit wann. Wir haben noch ein paar (~5) andere Smart 86 (vor ca. 4 Jahren gekauft bzw. installiert), wo das Problem nicht auftritt (siehe Bild Links).

    Es ist ein rein optisches Problem, die Taster funktionieren sonst einwandfrei. Aber wenn man das mal gesehen hat, dann stört es einfach und ich überlege, ob ich die beiden betroffenen Taster austauschen soll. Aber wenn das eine Art Alterung ist und auch bei den anderen mit der Zeit auftreten wird, dann lasse ich es.

    Also daher hier die Frage: ist das ein bekanntes Problem, oder haben wir hier einfach Pech mit den beiden gehabt?

    mdt-problem.jpg





    #2
    Schalte doch einfach auf schwarzen Hintergrund , sieht meiner Meinung nach eh besser aus.

    Kommentar


      #3
      Sind die Taster in einer feuchten Umgebung montiert?
      Scheint auf die Taster immer mal wieder Sonne drauf?
      Befinden sich die Taster neben eine großen Wärmequelle?

      Kommentar


        #4
        Danke für die Antworten.

        1) Kann testweise mal auf schwarzen Hintergrund umstellen, um zu sehen ob es da auch auftritt. Aber grundsätzlich passt uns weiß.

        2) Die betroffenen Taster sind in einem Wohnraum und im Vorraum neben der Eingangstür. "Normale" Verhältnisse, kaum/keine Sonne, keine Wärmequelle. Wir haben auch einen Smart 86 im Bad, wo es nicht auftritt.

        Im Vergleich zu anderen Tastern eher wenig genutzt. Dafür zeigen beide die Uhrzeit/Temp. im oberen Bereich an, also hier häufige Änderungen am Display. Evtl. hat das eine Auswirkung?

        Kommentar


          #5
          Du kannst das ja mal einfach an MDT melden.... vieleicht haben die eine Idee dazu.

          Kommentar


            #6
            Sitzen da oben die LEDs der Hintergrundbeleuchtung? Ist diese bei den betroffenen Tastern häufiger an und/oder auf hoher Helligkeit als bei den anderen?

            "Einbrenneffekte" sollte es heute an TFTs eigentlich nicht mehr geben. Das würde dann auch eher klar konturiert im Bereich von Schrift/Symbolen auftreten. Ich kenne so ein Fehlerbild eigentlich nur bei Wärmeeinfluss ("hot spots"), die den Diffusor hinter dem LCD verfärben oder auch ganz einfach bei schlechter Ausleuchtung durch die LEDs / unterschiedlichem Anpressdruck des Diffusors hinterm Display. Letzteres müsste dann aber schon beim Einbau sichtbar gewesen sein.
            Ich habe auch schon ähnliches bei fehlerhafter Verklebung der beiden dünnen Gläser gesehen, wo dann langsam Sauerstoff in Richtung Flüssigkristallschicht eindiffundiert ist. Oder auch eine sich altersbedingt verfärbende LED, die Schatten wirft (bei weissen LEDs ist das oft die Phosphorschicht, die sich verändert).

            Würde ich auch mal bei MDT anfragen.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Ich hatte bei einem meiner Taster das gleiche Probleme.
              Ist angeblich bekannt und MDT hat den innerhalb der Gewährleistung getauscht.

              Kommentar


                #8
                Habe anscheinend das gleiche Problem mit dem normalen Glastaster Smart II im Wohnzimmer. 2020 gekauft, Problem trat vor ein paar Monaten auf. Keine direkte Sonneneinstrahlung, keine Wärmequellen in der Nähe.

                crnv: hattest du bei MDT mal angefragt, ob das "normal" ist? Wäre halt die Frage, ob man sich in Zukunft dann noch welche holt, wenn die alle nach der Zeit so aussehen.

                GT2S_Verfärbung.jpg

                Kommentar


                  #9
                  Ich hatte das gleiche Phänomen mit 3 GT II smart und 1Taster Smart 86. Ich habe den Kundendienst von MDT per Mail kontaktiert, ich hatte am selbigen Tag die Antwort: Kostenlose Reparatur aller 4 Taster, obwohl Kaufdatum 2019. Ich habe die eingesendet, innerhalb 1 AT wurden diese repariert und zurückgesendet. Ich kann nur sagen: Beispiellos guter Kundenservice. Das habe ich von keinem anderen Hersteller in dieser Form erlebt.
                  Ich habe allerdings nicht gefragt woran das liegt und ob ich erwarten kann dass meine restlichen (nicht wenige) Taster mit demselben Fehler zu rechnen haben....

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für die Rückmeldung. Das klingt wirklich gut!

                    Kommentar


                      #11
                      Falls es jemanden interessiert: auch bei mir wurde das Display aus Kulanz getauscht. Wirklich fairer Support!

                      Kommentar


                        #12
                        Habe das Problem die Tage auch bei meinen Tastern festgestellt. Meine sind aber von Juni 2018 und damit "weit außerhalb unserer 3-jährigen Herstellergarantie​", die Reparatur (Display-Tausch) würde sich auf 40 EUR pro Taster belaufen.

                        Kommentar


                          #13
                          Nur neugierdehalber, wie wurden denn die Geräte bzw. Displays betrieben? Dauer Ein oder nur bei Präsenz?
                          Nur heller Hintergrund oder Tag/Nacht wechselnd?
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #14
                            Und welche UV-/Sonnenlichtexposition?

                            Wir haben das Problem bisher bei einem Taster entdeckt nach gerade mal knapp 2 Jahren, davon die *meiste* Zeit mit Aktivierung bei Präsenz sowie von Anfang an mit Nachts schwarzer Hintergrund. Aber das ist auch einer der drei Taster die potenziell am meisten Sonne abbekommen (Südseite).
                            Chris

                            Kommentar


                              #15
                              Bei mir sind die betreffenden Taster tagsüber dauerhaft an mit hellem Hintergrund, nachts dunkel. Alle in Räumen mit Südausrichtung, potentiell also etwas wärmer, aber jeweils an den Innenwänden auf 1,40m, direkte Sonneneinstrahlung also eher weniger. Habe aber auch noch viele andere Taster die dauerhaft an sind und beispielsweise im Keller, dort habe ich das Problem nirgends.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X