Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Display Problem "Gelber Fleck" MDT Smart 86

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Habe über 20 MDT GT2 seit 2019 verbaut. Zwischenzeitlich haben/hatten fast alle das Problem. Bei 8 Stück hat MDT das Display kostenlos getauscht, bei den restlichen soll ich nun 40€ pro Taster bezahlen.

    MDT erklärte mir das Problem durch statische Aufladung bei Betätigung des Tasters. Also am besten den Taster nicht ohne Erdung berühren 😂🙈

    Mir sieht das eher nach einem Serien- oder Konstruktionsfehler aus. Könnte wetten hinter dem Display liegt ein Bauteil welches durch Wärmeentwicklung zu dieser Verfärbung führt.

    Ich habe auch noch 4 Bedienzentralen von Siemens. Diese haben keinerlei Probleme. 😉

    Noch als Info: Meine Taster sind tagsüber auf weißen Hintergrund und Nachts aus bzw. werden durch Präsenz aktiviert mit schwarzem Display.

    Gehe davon aus, das Problem werden hier noch mehr Besitzer haben.

    Kommentar


      #17
      Ja, hatte auch alle GT2 betroffen. Diese wurden noch von MDT auf Kulanz repariert.

      Tut mir leid, dass Du keinen Erfolg mehr hast. €40 pro Taster ist für ein vermeintlichen Serien- / Konstruktionsfehler schon heftig, speziell bei der Stückzahl.

      Kommentar


        #18
        Ja, denke das Problem werden bald noch mehr Kunden von MDT feststellen. Sollte man sich nun von Seiten MDT nicht mehr kulant zeigen und es auch nicht als Serienproblem anerkennen, macht es evtl. Sinn wenn man sich hier in der Gruppe zusammentut.

        Kommentar


          #19
          Bei mir waren 6/8 betroffen. Wurden aber anstandslos ausgetauscht.

          Kommentar


            #20
            Hallo zusammen,

            Ich melde mich auch mal Geschädigter.
            Bin mir sind zwischenzeitlich 5 von 11 massiv betroffen.
            Charge 0219 bis 0120.

            Ebenfalls keinerlei Kulanz seitens MDT sondern wollen 40 Euro pro Gerät.

            Eine echte Frechheit!

            Wer verspricht mir, dass die Displays nach weiteren 4 Jahren nicht wieder die Fehler haben?

            Liebe Grüße Maxe

            Kommentar


              #21
              Ich denke mal die haben das Problem erkannt und behoben. Das ist einer der Dinge die ich an MDT mag. Und für 40 reparieren oder bei nem anderen Anbieter was anderes kaufen für einiges mehr und dann dastehen weil die nix reparieren können?

              Meine GT laufen mit schwarzem Hintergrund. Null Probleme.
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #22
                Auch wenn ich MDT bisher sehr geschätzt habe: das geht so nicht!

                Wenn ein gerade einmal 4 Jahre verbautes Gerät defekt ist, dann ist das für ein KNX-Gerät deutlich zu kurz.

                Das auf den Kunden abzuwimmeln (ESD tritt bei haushaltsüblichem Einsatz nun einmal auf und sollte ins Design einfließen), kann -kurzfristig gedacht- aus finanzieller Hinsicht ein möglicher Weg sein. Langfristig gedacht wird sich der verärgerte Kunde aber auch nach teuren Alternativen umschauen, das macht dann ggf. keinen Unterschied und es bleibt hängen, dass der günstigere Preis durch geringe Lebenserwartung zustande kommt - genau das will der Kunde in einem KNX-Umfeld üblicherweise aber nicht!

                Ich hoffe, die Abwägung dieser Vorgehensweise wurde sorgfältig überdacht. Manchmal ist ein Imageschaden schlimmer als in den sauren Apfel zu beißen und Kulanz zu zeigen. Für mich ist das auch eine Frage des eigenen Anspruchs, ein qualitativ gutes Produkt (das schließt den Lifecycle mit ein) zu einem attraktiven Preis auf den Markt zu bringen, das hat doch in der Vergangenheit auch sehr gut geklappt und ist doch die "Seele von MDT"!

                BTW: und zieht dem Hardwaredesigner die Ohren lang, wenn ESD tatsächlich die Ursache ist...das ist auch bei kapazitiven Touchpanels für wenige Cent lösbar.
                Zuletzt geändert von dreamy1; 14.01.2025, 19:28.
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #23
                  Gestern wollte mein Sohn am Taster das Licht einschalten... und bekam bei der Berührung des Tasters eine gewischt. Er nur so: "oh-oh, ich hab unser Smart Home kaputt gemacht" 😁

                  Denn das Display vom Taster war einfach nur mehr weiß mit der bekannten braunen Schattierung von oben herab, die uns vorher gar nicht aufgefallen ist. Keine Reaktion auf Tastendruck.

                  Meine Frau war weniger amused und hat eine Myriade an Verwünschungen in Richtung des Herstellers geschickt: Wie kann es sein, dass der MDT-Taster erst unseren Sohn fast umbringt und dann auch noch selbst stirbt... 😂

                  Seit Abziehen der Busklemme und Wiederanschließen ist der Taster einfach nur noch tot. Keine Displayanzeige, keine Displaybeleuchtung, keine Reaktion auf Tastendruck und kein Senden mehr des aktivierten "ich bin da und mir gehts gut"-Telegramms.

                  Puh, der WAF ist erstmal ganz schön im Keller, wofür dieses Mal ausnahmsweise nicht ich verantwortlich bin. Dafür muss ich jetzt meine bessere Hälfte davon überzeugen, dass MDT trotz des erlebten Traumas eine vertrauenswürdige Firma ist und wir weiter von ihr Sachen kaufen werden. Uiuiui...
                  Zuletzt geändert von wuestenfuchs; 14.01.2025, 23:41.
                  "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X