Hallo Forumsgemeinde,
nicht ganz EIB-Thema, aber sicherlich können mir etliche Tips geben.
Problemstellung:
Wir bekommen demnächst unsere Haustür und ich hätte die gerne mit Kabeln für motorische Verriegelung vorgesehen.
War heute Morgen beim Türenbauer und hab da mitbekommen, dass die motorische Verriegelung eine ganz andere Riegelmechanik hat, als die manuellen, schlüsselbetätigten.
Sofortige Ausstattung mit motorischer Verriegelung kommt aus finanziellen Gründen erst mal nicht in Frage.
Frage:
Hat jemand Erfahrung, ob das überhaupt in sinnvoller Weise machbar ist - Haustür erst mit Schlüsselbetätigung verriegeln, aber für motorische Verriegelung vorsehen?
Wie aufwändig ist die spätere Umstellung mechanisch -> motorisch?
Für Tips wäre ich echt dankbar - muss diese Woche entscheiden, wie die Tür gebaut wird. Und ich möchte mir da nix verbauen, was ich später bereuen würde.
TIA.
Ciao
Olaf
nicht ganz EIB-Thema, aber sicherlich können mir etliche Tips geben.
Problemstellung:
Wir bekommen demnächst unsere Haustür und ich hätte die gerne mit Kabeln für motorische Verriegelung vorgesehen.
War heute Morgen beim Türenbauer und hab da mitbekommen, dass die motorische Verriegelung eine ganz andere Riegelmechanik hat, als die manuellen, schlüsselbetätigten.

Sofortige Ausstattung mit motorischer Verriegelung kommt aus finanziellen Gründen erst mal nicht in Frage.
Frage:
Hat jemand Erfahrung, ob das überhaupt in sinnvoller Weise machbar ist - Haustür erst mit Schlüsselbetätigung verriegeln, aber für motorische Verriegelung vorsehen?
Wie aufwändig ist die spätere Umstellung mechanisch -> motorisch?
Für Tips wäre ich echt dankbar - muss diese Woche entscheiden, wie die Tür gebaut wird. Und ich möchte mir da nix verbauen, was ich später bereuen würde.
TIA.
Ciao
Olaf
Kommentar