Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Binäreingang als Leckagesensor "missbrauchen"??
Einklappen
X
-
das Pollin-Teil braucht halt wieder eine 12V-Spannungsversorgung und Gehäuse und Kabel = geringerer WAF- wäre aber wohl eine technisch ordentliche Lösung für die UP-BE. Bleibt die Frage nach dem Mehrwert im Vergleich zu einem REG-BE, die ja bereits galvanisch getrennt sind. Da bräuchte man nur die ein Kabel an die Fliesen legen. Und mit einem BE könnte man gleich mehrere im Keller bedienen, die Kabellängen dürften doch problemlos sein (für normale Grundflächen).
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von hotzen Beitrag anzeigendie loxone dinger scheints auch auf ebay fuer ca. 2,50 zu geben
s. z.b. http://www.ebay.de/itm/Wassermelder-...-/151301759273
Habe auch mal ausprobiert die zwei Elektroden (die am WiregateIO Funktioniert haben) mittels meines Binäreinangs (Siemens 5wg1-263) zum laufen zu bringen ging auch nicht der ist wohl nicht empfindlich genug.
Viele Grüsse
JürgenZuletzt geändert von heckmannju; 06.10.2016, 22:36.
- Likes 1
Kommentar
-
Als Regensensor wohl eher ungeeignet, aber wenn du deinen Keller auspumpen musst, ist es eigentlich egal
Zusammengefasst, ich habe keine Ahnung.
Gruß
Florian
Hier noch der Link zum Beitrag
Kommentar
-
Wenn ich nach dem Keller rauswischen ein paar Wochen "blind" bin finde ich das nicht egal. Von dem her wären Erfahrungswerte interresant.
VG
JürgenZuletzt geändert von heckmannju; 10.10.2016, 10:09.
- Likes 1
Kommentar
Kommentar