Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Controller (Android)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo,

    ich habe heute eine neue Version im Market veröffentlicht. Folgende Änderungen:

    1.) ein paar kleinere bug fixes.
    2.) Englisch ist nun die Standardsprache; Deutsch sollte aber bei allen noch immer funktionieren.
    3.) Möglichkeit dass man ein bzw. mehrere Projekte in einem File definiert und danach in der App importieren kann. Ein Beispiel habe ich auf der Projekthomepage KNXController gestellt. Bitte gebt mir Bescheid wenn es nicht verständlich genug ist bzw. falls Fragen offen sind. (Ich neige leider dazu, dass ich oft etwas zuviel Vorwissen voraussetze )

    Export von ets hab ich mir noch nicht im Detail angeschaut, aber ich denke es sollte möglich sein einen Parser zu schreiben... Aber das ist bei mir derzeit nicht prioritär.

    Kann mir jemand einen Tipp zur Kommunikation mit dem HS geben? Ich hab damit überhaupt keine Erfahrung, möchte aber trotzdem dafür sorgen, dass User sich mit der App über den HS zum Bus verbinden.

    lg
    markus

    Kommentar


      #32
      Der HS kann IETS, damit kann man sich mit der ETS auf den Bus hangeln, aber er dient nicht als IP-Router. Das wird also nicht funktionieren.


      Sent from my iPad using Tapatalk

      Kommentar


        #33
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Der HS kann IETS, damit kann man sich mit der ETS auf den Bus hangeln, aber er dient nicht als IP-Router. Das wird also nicht funktionieren.
        Hi,

        danke für die Aufklärung. Schade, ich dachte/hoffte der HS bietet da irgendwas "einfaches" an um ihn als Router zum Bus verwenden zu können. Ein blöde Frage hab ich aber noch? Wie machen dass dann andere Apps?

        lg
        markus

        Kommentar


          #34
          Die meisten verlangen einen KNX/IP-Router....

          LG

          Martin

          Kommentar


            #35
            Zitat von Martin J. Beitrag anzeigen
            Die meisten verlangen einen KNX/IP-Router....

            LG

            Martin
            Das sollte mit meiner App eh funktionieren. Da ich aber leider selber keinen KNX/IP-Router habe (auf meinem LinuxMCE Server läuft eibd) und sich bis jetzt noch niemand gemeldet hat ob und welche KNX/IP-Router funktionieren kann ich es nicht 100%ig bestätigen - theoretisch sollt's aber gehen. Also, bitte gebt mir kurz Bescheid mit welchen Geräten es funktioniert bzw. nicht funktioniert, dann würde ich eine Liste mit funktionierenden KNX/IP-Routern auf die Projekthomepage stellen.

            lg

            Kommentar


              #36
              Zitat von avajon Beitrag anzeigen
              ... auf meinem LinuxMCE Server läuft eibd...
              Hoi

              Mit dem eibd funktioniert die TP-UART bestens. Sber das wusstest Du bestimmt schon.
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #37
                Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                Hoi

                Mit dem eibd funktioniert die TP-UART bestens. Sber das wusstest Du bestimmt schon.
                Yep, das hab ich schon gewusst.

                Mein größtes Problem - abgesehen von der mangelnden Zeit zum entwicklen - ist die Problematik mit der Hardware. Wenn man etwas programmiert ohne die Hardware zu haben, ist es halt schwierig zu testen und ist auf das Feedback der User angewiesen. Ich hab nämlich keine Lust und Geld jedes Interface zu kaufen und zu testen. Zumal ich ja das Ganze mache ohne etwas verdienen zu wollen.

                Kommentar


                  #38
                  Mit dem Weinzierl Interface 730 oder dem baugleichen vom eibmarkt gehts auch.
                  Gruß
                  Andreas
                  Gruß Andreas

                  2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                  Kommentar


                    #39
                    funktionierender Router

                    Siemens IP-Router N146 funktioniert

                    Kommentar


                      #40
                      Perfekt. Freut mich, dass es nicht "nur" mit dem eibd funktioniert. Werde mal eine Geräteliste anfertigen. Vielen Dank!!

                      UPDATE: Geräteliste kann hier angeschaut werden.

                      Kommentar


                        #41
                        ich denke, Du solltest eher eine Negativliste machen. Es werden wohl mehr Geräte gehen, als nicht.
                        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                        Baublog im Profil.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                          ich denke, Du solltest eher eine Negativliste machen. Es werden wohl mehr Geräte gehen, als nicht.
                          Naja, bis dato hat sich niemand gemeldet, dass es mit einem Gerät nicht funktioniert hätte. Aber falls sich jemand meldet kann ich es gerne dahingehend erweitern.

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo Avajon,

                            Habe Dein Porgramm gerade ausprobiert (eibd) funktioniert so weit alles.

                            Da ich schon ein App programmiert hatte (Steuerung für meinen Onkyo Receiver) wollte ich schon länger mit einer EIB App anfangen.
                            Wie bist Du denn vorgegengen, könntest Du mir vielleicht ein Stück Code zur Verfügung stellen wie Du Eibd ansteuerst?

                            Gruß
                            Kobza

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von kobza Beitrag anzeigen
                              Hallo Avajon,

                              Habe Dein Porgramm gerade ausprobiert (eibd) funktioniert so weit alles.

                              Da ich schon ein App programmiert hatte (Steuerung für meinen Onkyo Receiver) wollte ich schon länger mit einer EIB App anfangen.
                              Wie bist Du denn vorgegengen, könntest Du mir vielleicht ein Stück Code zur Verfügung stellen wie Du Eibd ansteuerst?

                              Gruß
                              Kobza
                              Das ist ganz einfach: das Zauberwort heißt "calimero". Hier der Link falls du es nicht kennst.

                              Kommentar


                                #45
                                Hi,

                                Danke Dir, werde am Wochenende versuchen die Kommunikation aufzubauen.

                                Gruß
                                Kobza

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X