Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1Home Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Emma Beitrag anzeigen
    Dann entfällt diese Möglichkeit.
    super, dann gibt es auch kein Weg zurück

    Kommentar


      Zur Info: 1Home hat jetzt auch eine Logikengine. Ein Logik-Template bringt dann auch Datum/Uhrzeit auf den Bus.

      Kommentar


        Hi,
        Kann mir jemand konkret ein Netzteil empfehlen um den 1Home Server zu betreiben?
        12v oder besser 24v um vielleicht später noch andere sachen mit versorgen zu können??


        Edit:
        Was haltet ihr von dem?

        https://www.wago.com/de/stromversorg...wer/p/787-1202

        Sollte sicherlich noch für ein späterers zweites Gerät dieser art reichen oder?

        Thx
        Zuletzt geändert von trollmar; 10.05.2024, 23:04.
        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

        Kommentar


          Hallo beisammen,
          ich bin im KNX Thema relativ neu und versuche mich jetzt seit 2 Monaten bei mir Zuhause.
          Grundsätzlich klappt auch alles ganz gut, nur mit den Zentralbefehlen ("hörende Gruppenadresse") tue ich mich unglaublich schwer.
          Ebenso klappt die Statusrückmeldung der Rollläden zwischen KNX und dem 1home Server auch nicht wirklich.

          Hat hierzu jemand Erfahrungen und vielleicht etwas zum Nachlesen? Ich finde einfach nichts was mir weiterhilft.

          Vorab vielen Dank!
          Zuletzt geändert von biggels; 20.05.2024, 18:50.

          Kommentar


            Hi Thomas, willkommen im Forum.
            An dieser Stelle bist du irgendwie falsch, du solltest im Einsteigerforum schreiben und dich entweder an einen Thread anhängen, der thematisch (schon vom Titel her) passt, oder einen eigenen Thread aufmachen.
            Gruß Florian

            Kommentar


              Hi Folks,

              ich habe den 1Home Server Pro jetzt schon länger im Einsatz und bin überhaupt nicht begeistern, das ganze System ist extrem instabil. Integrationen wie Sonos etc. laufen (noch) nicht. Gerade bei z.B. Rollladen/Raffstores hakt es extrem, teilweise kann man nach dem Start der iPhone App irgendwelche Geisterpakete im Monitor sehen, die dann hin und wieder z.B. die Beschattung fahren... sehr verlässlich ist das System nicht, habe immer viel Stress auf die Fehlersuche zu gehen und den Gruppenmonitor zu analysieren, weil wieder irgendwelche seltsamen Aktivitäten im Bus sind... die ganze Einbindung der Nutzer und auch in Homekit ist katastrophal... m.E. müssen die erstmal noch 2-3 fleißig entwickeln, der Preis ist für den aktuellen Stand deutlich zu hoch...


              VG aus Westfalen

              Kommentar


                Abgesehen davon, dass du mit dem Ergebnis nicht zufrieden bist, kannst du mir was zum Aufwand der Einrichtung sagen? Bei 1Home klingt das immer so easy.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  Beleuchtefix: Du musst die Geräte die du in 1 Home steuern willst anlegen (Gerät auswählen, GA‘s zuordnen). Und die Lesen/Schreiben Flags müssen korrekt sein. Dann läuft es ordentlich.

                  Bei mir war das an zwei Abenden gemacht.

                  Kommentar


                    Also machbar, aber nicht vollautomatisch mit mal eben Projekt einlesen und dann ist die Visu fertig.

                    Kommentar


                      Woher kommt immer dieses "dann ist die Visu fertig"? Ich nutze seit Jahren (sehr zufrieden) die 1home Box. Die macht nix anderes, als die Brücke KNX <-> Alexa/Siri/Google Assistant. Ist das bei dem 1home Server anders?

                      Denn was nach der Einbindung an Visu zur Verfügung steht, hängt ja nun nicht an 1home, sondern am jeweiligen Assistenten. Alexa (nutze ich) ist als Sprachassistent prima, aber bzgl. Visu (Alexa App) komplett unbrauchbar. Nicht nur für über 1home angebundene KNX-Geräte, sondern grundsätzlich. Was die Alexa App nicht kann, bringt natürlich 1home der nicht bei. Dito Siri/Homekit - was Homekit nicht kann bzw. was in Homekit manuell eingerichtet werden muss, muss natürlich auch für die via 1home angebundenen KNX-Geräte/GAs gemacht werden. Ich persönlich mag Homekit nicht - aber wer's mag kriegt über 1home da halt das gleiche "Benutzererlebnis" wie für ein Homekit-Gerät - die Geräte/GAs tauchen dann halt in der App auf. Google Assistant benutze ich überhaupt nicht und kann daher nichts dazu sagen.

                      Kommentar


                        Ich hab den 1Home Server schon recht lange (direkt nach Launch). Bei mir hat der ETS Import damals alle Lampen und Raffs erkannt. Räume und Benammung musste ich komplett überarbeiten, da HomeKit nur eine bestimmte Länge zulässt. Alle GA wurden eingelesen und ich kann in 1Home danach filtern. Das hilft bei der Zuweisung enorm.

                        Also nein, es geht nicht komplett automatisch. Aber man muss eben nur die Geräte und Räume einrichten und hat dann eine fertige, aufgeräumte Visu, die einfach zu bedienen ist und für mich gut aussieht.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X