Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitfunktion/Rechenfunktion wenn Wert 1 länger als X Min

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zeitfunktion/Rechenfunktion wenn Wert 1 länger als X Min

    Hallo,
    Welche Möglichkeit gibt es in knx für meinen Fall.
    Es geht nur um 1 bit Objekte.
    Ich brauche diese einfache Funktion:
    Wenn an(1) mit Unterbrechung > X Minuten, dann Ausgang an(1).
    Wenn an(1) < X Minuten, dann bleibt Ausgang aus(0).

    Es soll über 24 Stunden insgesamt gezählt werden. Also z. B. 15min an(1), 5min aus(0) und dann 20min an(1) sind dann > 30min an(1).
    Mit einer normalen Einschaltverzögerung fängt die Zeit nach den 5min aus wieder von vorne an.

    Ich würde das gerne mit dem MDT Logikmodul lösen. Geht das oder brauche ich eine andere Logik dafür.
    Zur Not hätte ich noch iobroker.
    Würde es aber lieber KNX intern regeln.
    Zuletzt geändert von FabianH; 19.06.2023, 10:30.

    #2
    Hallo Fabian,

    das klingt nach einer simplen Einschaltverzögerung.
    Das müsste das MDT Logikmodul mit einer Zeitfunktion abbilden können.

    Gruß Mike
    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

    Kommentar


      #3
      Stimmt schon.
      Habe es gerade in der Frage korrigiert.
      Es soll über 24 Stunden insgesamt > X Minuten sein.
      Also z. B. 15min an, 5min aus und dann 20min an sind dann > 30min.
      Mit einer normalen Einschaltverzögerung fängt die Zeit nach den 5min aus wieder von vorne an.

      Kommentar


        #4
        Zitat von FabianH Beitrag anzeigen
        Also z. B. 15min an, 5min aus und dann 20min an sind dann > 30min.
        Ja das ist tolles rechnen aber keine Aussage was Du da dann nun wann als 1-Bit Ergebnis 0/1 haben willst.

        Bitte erstmal das Soll ordentlich formulieren, dann ergibt sich auch die Lösung recht schnell.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Vielleicht nochmal anders formuliert.
          Die Funktion soll um 0 Uhr starten und die Zeit zählen, die ein Objekt den Wert 1 hat.
          Wenn die gezählte Zeit nach 24 Stunden über 30min ist, soll der Ausgang eingeschaltet(1) werden.
          Ist die Zeit in den nächsten 24 Stunden wieder über 30min bleibt der Ausgang an(1).
          Ist die Zeit unter 30min geht der Ausgang aus(0).

          Der Ausgang ist weniger das Problem.
          Ich brauche nur die Lösung für das zählen der Zeit.

          Kommentar


            #6
            Da würde ich das mit einem Betriebsstundenzähler mit. tgl. reset machen (gibt es bei guten Aktoren nativ in der Applikation)

            Frage dann darauf aufbauend:

            a) darf das direkt mit erreichen der 30 Minuten umgeschalten werden?
            oder
            b) wirklich erst um 0:00 Uhr am Folgetag?

            a) wäre direkt im gleichen Kanal am Aktor realisierbar als Schwellwertschalter
            b) da müsstest tgl. um 23:59 per ZSU einen Schwellwertschalter triggern der den Betreibstundenzähler auswertet und dann entsprechend umschaltet oder nicht.

            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Das klingt schon mal gut.
              Ich gucke mal in die Applikationen.
              Die meisten Aktoren sind von MDT.
              Das Objekt, was ausgewertet werden soll kommt von einem Sensor.
              Und ein normaler Aktorkanal soll dann geschaltet werden.

              Ich werde mal testen.
              An einen Betriebsstundenzähler hatte ich jetzt noch gar nicht gedacht.

              Kommentar


                #8
                OK der Sensor der da zählt, hat da wohl eher keinen Betriebsstunden Zähler. Den dafür dann aber 1:1 auf einen freien Aktorkanal zu geben um den dann darüber auszuwerten und erst einen zweiten zu schalten am Ende, kann man machen ist aber ggf. etwas HW-Verschwendung.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Ich kenne das Logikmodul nicht im Detail, aber damit sollte sich doch bestimmt ein Zähler nachbilden lassen, der jede Minute prüft, ob Dein Eingang aktiv ist und dann inkrementiert. Um Mitternacht wird der Zähler zurückgesetzt und abhängig vom Zählerstand geschaltet.

                  Würde mich wundern, wenn das nicht möglich wäre, ggf. hier nochmal diskutieren.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X