Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neu: 1Home Server für KNX I 60% Rabatt auf die nächsten 300 Geräte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
    War die Lostrommel defekt?
    Von Datenschutz haben wir wohl noch nix gehört oder?

    ps.
    Auch heute möchte ich nicht gewinnen​
    Zuletzt geändert von larsrosen; 22.06.2023, 19:52.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #47
      Möchte ebenfalls den Server gewinnen….
      Gruß Stephan

      Kommentar


        #48
        Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
        Datenschutz haben wir wohl noch nix gehört oder
        Naja, wenn der weder mit Klarnamen noch Adresse bekannte User 471166 hier schön öffentlich die Teilnahme bekunden muss, wo liegt da das Problem?

        Wäre ja schon schön, wenn man zumindest wüsste, ob diese "Verlosung" denn überhaupt stattgefunden hat oder ob das nur ein strategisch angesetzter Schachzug war, um den Thread hier möglichst schnell in den Fokus zu rücken...
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #49
          Ach Also..
          Die haben in 24 48 std über 500 verkauft.
          Da kann man doch nicht daran zweifeln, dass nur heiße Luft hier verblasen wird.

          ps.
          Auch heute möchte ich nicht gewinnen.
          Zuletzt geändert von larsrosen; 22.06.2023, 19:52.
          Elektroinstallation-Rosenberg
          -Systemintegration-
          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
          http://www.knx-haus.com

          Kommentar


            #50
            Ich dachte schon Du meinst das ernst

            Waren übrigens angeblich sagenhafte 500 in 48h...da werden die großen Hersteller sicher bald anklopfen und fragen, wie man das hinbekommt , zumal das völlig ohne Werbung funktioniert hat.
            Zuletzt geändert von dreamy1; 22.06.2023, 19:36.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #51
              Ich möchte den Server gewinnen

              Kommentar


                #52
                Leute...die "Aktion" mit der "Verlosung" war gestern um Mitternacht beendet, steht doch im ersten Post.

                Bringt also nix, hier weiterhin den Wunsch nach dem "Gewinn" zu äußern...

                Wobei, ist irgendwie auch lustig, also: ich möchte diesen Teppich nicht kaufen
                Zuletzt geändert von dreamy1; 22.06.2023, 19:21.
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #53
                  Eigentlich muss man 2 Gewinnen :

                  hier meine Frage:

                  Lässt sich das Teil zu 100% Sichern und auf ein neues / neueres Gerät aufspielen / Migrieren ?

                  Das würde ich gern Testenm daher :

                  Ich möchte den Server gewinnen

                  :-)))


                  Ich hab tatsächlich vor 25 - 30 Jahren irgendso ein ISDN Gerät in einer Zeitschrift gewonnen, ich glaub die Gewinnchance war 1:1 (war wohl der einzige der gespielt hatte) :-))))

                  Mal schauen wer diesmal Glück hat.. Ich hoffe der Gewinner meldet sich mit einem kleinen Testbericht..

                  Tomas

                  Kommentar


                    #54
                    Mich würde interessieren, ob die Anbindung an die Sprachassistenten "nur" über Matter gehen wird oder auch wie bei der Bridge über die Cloud?

                    Kommentar


                      #55
                      MatthiasS ist diese Aktion mit Euch abgestimmt?
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #56
                        Hoffe die Fragen aus dem alten Thread werden auch übernommen - weil da sind meine Fragen noch unbeantwortet :-(
                        https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/1874726-1home-server?p=1874840#post1874840

                        Also geschenkt würde ich es mal testen. Aber kaufen würde mich die intransparente Informationspolitik von abhalten.
                        Beispiele: https://www.1home.io/docs/de/knx << das ist alles? Wie kriege ich meine Kameras toll eingebunden wie auf den Bildern gezeigt?
                        Oder warum glaubt man, dass IP-Whitelisting sicher ist ( https://docs.1home.io/de/articles/16...riff-anleitung ) - Gerade bei immer mehr IPv4 over NAT ISPs

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von SvenB Beitrag anzeigen
                          Aber kaufen würde mich die intransparente Informationspolitik von abhalten.
                          Beispiele: https://www.1home.io/docs/de/knx << das ist alles? Wie kriege ich meine Kameras toll eingebunden wie auf den Bildern gezeigt?
                          Oder warum glaubt man, dass IP-Whitelisting sicher ist ( https://docs.1home.io/de/articles/16...riff-anleitung ) - Gerade bei immer mehr IPv4 over NAT ISPs
                          Aber verstehen wofür die 1Home Geräte da sind tust du schon, oder ? Ich glaube dann beantworten sich die Fragen gleich von alleine.
                          Alles ist eigentlich klar auf deren Website beschrieben.

                          Der einzige Knackpunkt meiner Meinung nach:
                          Die Dashboard-Geschichte ist etwas zweifelhaft dargestellt, da dieses Teil keine Visualisierung kann, sondern auf Apple/Google/Alexa beruht.

                          Kommentar


                            #58
                            Ja, möchtest du mir nun meine Fragen konkret beantworten? Und wieso fast vollzitat? Bringt es einen Mehrwert?

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo zusammen,
                              meti - herzlichen Glückwunsch, du hast den Server gewonnen. Bitte wende dich an unser Support-Team über den Chat auf unserer Website.

                              An alle: Entschuldigt bitte die späte Rückmeldung - wir haben im Rahmen des Server-Launches eine Menge zu tun.

                              Hier sind die Antworten auf eure Fragen:

                              1. Q: Wird der Server auch ohne andere Geräte von „außerhalb“ erreichbar sein?

                              A: Es wird möglich sein (wenn man dies als Hausbesitzer wünscht), den Server mit dem Remote-Dashboard zu verbinden. Über dieses Remote-Dashboard kann man eine Verbindung zu seinem lokalen Server herstellen und ihn aus der Ferne konfigurieren. Diese Funktion wird optional sein und kann im Dashboard des lokalen Servers aktiviert werden.

                              2. Q: Ist der Server ein Thread Border Router? Was kann man machen wenn der Verteiler ungünstig für Funk-Empfang liegt (Keller, Garage etc.)?

                              A: Im Moment noch nicht. Zu Beginn wird es möglich sein, externe Thread Border Router zu verwenden, um sich mit seinen Thread-Geräten zu verbinden (viele Router der nächsten Generation sollten diese Fähigkeit integriert haben). Vielleicht ziehen wir das bei zukünftigen Überarbeitungen in Betracht (du hast Recht, dass ein Border-Router in deinem Schaltschrank im Keller möglicherweise nicht die ideale Lösung ist)

                              3. Q: Wird dann auch das KNX Garagentor in Richtung Homkit unterstützt?

                              A: Du wirst es als dedizierten Schalter importieren können.

                              4. Q: Abseits von der ganzen Matter Thematik, ist die Entwicklung für zusätzliche Dienste in Zukunft geplant ( Hue, Sonos, Netatmo usw. Nativ ) oder ist nach dem Logikeditor und HA nichts weiteres angedacht? Kann der Logikeditor auch als reiner KNX Logikeditor genutzt werden?

                              A: Wie bereits erwähnt, haben sich die meisten IoT-Hersteller verpflichtet, ihre Zukunft mit Matter zu entwickeln. Sobald wir also im Februar die "Matter zu 1Home"-Integration veröffentlichen, werden all diese Geräte direkt in 1Home und somit auch in KNX integriert werden können. Der Logikeditor kann auch als reiner KNX Logikeditor - oder zusammen mit KNX und Matter-Geräten verwendet werden. In Zukunft wird es selbstverständlich noch mehr Funktionen geben - sie sind im Moment nur noch nicht geplant

                              5. Q: Welche Hardware verbirgt sich hinter dem Server?

                              A: Es handelt sich um unsere eigene Hardware, die auf dem Raspberry Compute Module läuft.

                              6. Q: Kann dieser 1Home Server auch als zusätzliches IP Interface verwendet werden?

                              A: 1Home Server = KNX IP Interface

                              7. Q: Welche Gerätetypen lassen sich darüber mit Alexa steuern? Werden RGB Leuchten sowie Jalousien mit Lamellenverstellung auch unterstützt?

                              A: Alexa hat die Matter-Unterstützung noch nicht gelauncht, deshalb sind wir uns nicht sicher (aus diesem Grund schreiben wir auch "demnächst verfügbar").

                              8. Q: Ist der Server geschlossen, oder können darauf auch (zusätzlich) andere Programme wie z.B. Node Red oder Edomi laufen?

                              A: Im Moment noch nicht - wir würden uns aber freuen, wenn du dies als Featurewunsch in unserem Feature Request Portal einreichen könntest: https://features.1home.io/?view=most-wanted

                              9. Q: Wie wird der Server configuiert? App, Weboberfläche, Windowssoftware oder alles zusammen ?

                              A: Lokal im Webbrowser - oder remote ( falls im lokalen Dashboard aktiviert).

                              10. Q: Wohin wollt ihr denn die Plattform weiter entwickel? (Dienste, Fähigkeiten, Erweiterungen, ...)

                              A: Der entscheidende Punkt ist, dass der Server leistungsfähig genug ist, um alle Softwarefunktionen auszuführen, die wir uns vorstellen können. Im Moment ist die Roadmap nach Februar 2024 noch nicht klar, aber ich kann jetzt schon sagen, dass wir auch Anwendungsfälle für Energieeffizienz und den kommerziellen Bereich im Auge haben.

                              11. Q: Ist auch eine Versorgung über POE möglich?

                              A: Nein, 5W, extern 12-30VDC oder 12V 1A DC Barrel

                              12. Q: Laut eurer Homepage wird Matter ja ab Februar 2024 verfügbar sein. Findet die anfängliche Anbindung an Apple Home "direkt" mittels deren API statt? Besteht hier ein Unterschied zur derzeitigen Anbindung an der 1home Bridge?

                              A: Mit Versandbeginn (Ende August) wird KNX bereits über Matter in Apple Home und Google Home integriert sein (HA + Alexa + SmartThings folgen in den sechs Monaten danach). Im Februar wird eine weitere Funktion hinzukommen: die direkte Integration von Matter-zertifizierten IoT-Geräten in 1Home. Ab Februar wirst man also in der Lage sein, KNX- und Matter-Geräte so zu kombinieren, als wären sie Teil eines Systems - und sie auch in der Logikschnittstelle zu verwenden.

                              13. Q: Oder warum glaubt man, dass IP-Whitelisting sicher ist ( https://docs.1home.io/de/articles/16...riff-anleitung ) - Gerade bei immer mehr IPv4 over NAT ISPs

                              A: CGNAT (Carrier Grade NAT), bei dem NAT beim ISP durchgeführt wird, ist in der Regel auf 128 Teilnehmer für eine IPv4-Adresse begrenzt. Normalerweise liegt diese Grenze bei viel weniger Teilnehmern pro IP, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Die ISPs, bei denen wir nachgefragt haben, gaben an, dass sie die Anzahl der Teilnehmer in der Regel auf 2-20 beschränken. Je nachdem, ob es sich um eine private oder mobile Verbindung handelt.

                              In Anbetracht der Tatsache, dass die KNX Fernprogrammierung nur genutzt wird:
                              - für eine kurze Zeitspanne, gemessen in Stunden,
                              - nicht auf regelmäßiger Basis,
                              - manuell eingeschaltet werden muss (mit einer bestimmten Dauer) plus der daraus resultierenden
                              - Unwahrscheinlichkeit, dass ein böswilliger Benutzer die öffentliche IPv4-Adresse des Integrators erlangt, wenn CGNAT während des aktiven Zeitfensters für den KNX Fernzugriff verwendet wird
                              - und dass ein Angreifer die Portnummer des KNX Fernzugriffs herausfinden müsste betrachten wir unsere Lösung als sicher für den regulären KNX Integrator.

                              --------

                              Wir hoffen, dass damit keine Fragen mehr offen sind. Ansonsten meldet euch gerne bei uns. In dem anderen Thread zum 1Home Server findet ihr weitere Fragen und Antworten: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...6-1home-server

                              Und zu den weiteren Kommentaren: Die ersten 500 Geräte wurden zum Preis von 299€ + MwSt. angeboten und waren innerhalb von 48 Stunden verkauft. Dann wurden die nächsten 500 Geräte zum Preis von 399€ + MwSt. auf den Markt gebracht - im Moment gibt es weniger als 130 Geräte zu diesem Preis. Wir gehen davon aus, dass wir den Preis am Montag auf 569€ + MwSt. erhöhen werden, da unser Marketingteam über das Wochenende frei hat.

                              Vielen Dank an alle für eure Fragen und eure Unterstützung - und den Zweiflern für die Motivation! 😊
                              Zuletzt geändert von 1Home; 23.06.2023, 13:01.
                              - Apple: KNX --> https://www.1home.io/de/how-it-works/apple-knx/
                              - Alexa: KNX --> https://www.1home.io/knx-amazon- alexa- de /
                              - Google: KNX --> https://web.1home.io/knx-google-assistant-de/

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von 1Home Beitrag anzeigen
                                meti - herzlichen Glückwunsch, du hast den Server gewonnen. Bitte wende dich an unser Support-Team über den Chat auf unserer Website.
                                Ja cool! Das freut mich sehr!
                                Chat hab ich auf eurer Seite keinen finden können... ich hab mal ein Email geschrieben 😉

                                Hätte noch ein paar Fragen zum Gerät:
                                - kann es KNX Routing?
                                - kann es KNX IP Secure und oder DataSecure?
                                - habt ihr vor eine KNX IoT Gateway Funktion einzubauen?
                                Zuletzt geändert von meti; 25.06.2023, 07:30.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X