Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Mein E3DC S10 pro fährt im Notrstrom nicht hoch da meine Netzteile zu viel Einschaltstrom ziehen.
Der KNX samt X1 hängt auf einer Computre USV. Die USV brückt den Bus für ca. 25 Minuten.
Jetzt habe ich im X1 eine Logik gebastelt, welche alle mir bekannten Verbraucher, inkl. der NEtzteile der LED Spots abschaltet und nach ca. 3 Minuten (dann sollte das E3DC im Notrstrom hochfahren) wieder einschaltet.
Diese Logik habe ich heute getestet und es funktioniert. Das S10 pro schafft es auf Inselbetrieb hochzufahren.
Ledier schalte ich aber durch diese Logik zu viele Verbaucher wieder ein.
Gibt es eine Möglichkeit, im X1 vor dem Ausschalten aller Verbraucher zu speicher, welcher vor der Abschaltung angeschaltet war? Kann ich diesen Status irgendwo in der Logik setzen?
Vielen Dank an euch!
ich habe folgendes Problem:
Mein E3DC S10 pro fährt im Notrstrom nicht hoch da meine Netzteile zu viel Einschaltstrom ziehen.
Der KNX samt X1 hängt auf einer Computre USV. Die USV brückt den Bus für ca. 25 Minuten.
Jetzt habe ich im X1 eine Logik gebastelt, welche alle mir bekannten Verbraucher, inkl. der NEtzteile der LED Spots abschaltet und nach ca. 3 Minuten (dann sollte das E3DC im Notrstrom hochfahren) wieder einschaltet.
Diese Logik habe ich heute getestet und es funktioniert. Das S10 pro schafft es auf Inselbetrieb hochzufahren.
Ledier schalte ich aber durch diese Logik zu viele Verbaucher wieder ein.
Gibt es eine Möglichkeit, im X1 vor dem Ausschalten aller Verbraucher zu speicher, welcher vor der Abschaltung angeschaltet war? Kann ich diesen Status irgendwo in der Logik setzen?
Vielen Dank an euch!
Kommentar