Ich hab bei einem großteil der über 20 Stück 2019 verbauten MDT AMI Aktoren vor kurzen das Problem festgestellt, die Manuellen Bedientasten an der Front nur noch extrem schlecht zu bedienen sind. Man muß da mit extrem viel Kraft und mehrmals auf die Folientasten drücken, daß der Druck erkannt wird . Und nein, es gab oder gibt keine erhöhte Feuchtigkeit in unserem Technikraum.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Lebensdauer Schaltaktoren
Einklappen
X
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenVon evtl. 400 Geräten waren jetzt 4 dabei,
2. sind die Dinger inzwischen ja doch ein paar Jährchen alt - ob diese jetzt ohnehin mal Ausfälle gezeigt hätten oder durch das Neubespielen vorzeit keine Lust mehr haben?
KNX-Geräte sind auch nur Elektronik u. früher oder später geht auch mal was kaputt - vor allem wenn Gira draufsteht u. blaue LEDs enthält. Ansonsten sind EIB-Geräte ziemlich lebensfreudig u. langlebig.Gruss
GLT
Kommentar
-
Zitat von GLT Beitrag anzeigengeht auch mal was kaputt - vor allem wenn Gira draufsteht u. blaue LEDs enthält.
Ansonsten auch nach 12 Jahren, vier sehr gut bestückten Linien mit verschiedensten Herstellern noch kein einziger Ausfall.
Bei Schaltaktoren stelle ich mal die These in den Raum, dass sich da vor 10-15 Jahren (und heute vereinzelt sicher auch noch) nur wenige über die ggf. kapazitive Last Gedanken gemacht haben - und kapazitive Lasten dann auch noch über die Jahre zugenommen haben durch den Einzug von LEDs und allerlei Schaltnetzteilen...das würde zumindest teilweise die Fälle klebender oder weggezunderter Relaiskontakte erklären.
BTW: Ich bin aber auch etwas -sagen wir- vorsichtig, wenn sich hier jemand extra anmeldet und mit seinem ersten Post suggeriert, dass KNX-Geräte wenig haltbar sind...warten wir mal, ob die Rückfrage nach den konkreten Gerätetypen und daran angeschlossenen Lasten beantwortet wird.Zuletzt geändert von dreamy1; 14.07.2023, 19:34.
Kommentar
Kommentar