Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Szenen über KNX Telegramm auslösen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Du musst mal überprüfen, ob die Werte nun gesendet werden. Eigentlich ist der KNX Bus schon recht fehlertolerant, aber wenn dann gleichzeitig viele Rückmeldungen kommen, wird es schon schwierig. Wenn dann noch LKs falsch eingestellt werden, dass viele Signaler wiederholt werden, kann es ganz eng werden.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #47
      Zitat von Schnippi Beitrag anzeigen
      Der LED Controller bekommt dann beim ersten Auslösen nicht alles mit, ist aber quasi beim zweiten Versuch dann „vorgewarnt“.


      Hat jemand dazu eine technische Erklärung zum Thema "vorgewarnt"?

      Mein Bus kennt das nicht...
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #48
        KNX kann schon länger KI, Wenn ein Befehl häufiger vorkommt, dann kann das kein Zufall sein und wird dann auch bearbeitet
        Gruß Florian

        Kommentar


          #49
          Hab es nun direkt über die Szenenerstellung im GPA versucht bei dem jedes einzelne Signal mit min. 1sec Verzögerung gesendet werden kann. Bei der Szenenerstellung via App ist dies nur zwischen den jeweiligen Leuchtmitteln möglich. Bei den HUE Leuchten geht es. leider ändert sich der Farbwert der Szene immer noch erst beim 2te mal Betätigen.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #50
            Was spuckt denn der Gruppenmonitor aus wenn du die nicht funktionierende "Szene"startest?
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #51
              Hi Punker,
              hab dich zu dem Thema schon mal gelöchert... Inzwischen erfolgte auch ein informatives Telefonat mit MDT und die angebotene online Schulung beim GiraX1. Beide Firmen wussten sich auch keinen Rat darauf. Gira meinte, dass es evtl. mit nem anstehenden Update vom GPA gehen könnte.

              Auf jeden Fall ist es immer noch so, dass egal worüber ich auslöse (Taster, GPA -erstellter Szene oder App-erstellter Szene); immer sind die RGBW-LED´s vom MDT Controller beim ersten einschalten grünlich und beim zweiten Auslösen passt der Farbton.

              In dem Screenshot hab ich drei mal die gleiche Szene aktiviert um auf den gewünschten Wert zu kommen.

              gewünscht ist der Werte wären:
              Objekt 3-dimm Absolut (Datentyp 5.001) 49,%
              Objekt 19-dimm Absolut (Datentyp 5.001) 25,94%
              Objekt 35-dimm Absolut (Datentyp 5.001) 0,02%
              Objekt 51-dimm Absolut (Datentyp 5.001) 0,0%

              Einen 46bit Wert bei dem ich wie bei den HUE Leuchten den kompletten Farbwert als Zahl (xyY) eingeben kann hab ich als Objekt nicht gefunden. Bin bei dem RGBW Thema aber noch nicht so durchgestigen. TW und reine Schaltaktoren klappen da besser.​

              2.png
              Zuletzt geändert von Schnippi; Heute, 15:22.

              Kommentar

              Lädt...
              X