Hallo zusammen,
für ein aktuelles Projekt soll neben der genauen Niederschlagsmenge auch die Niederschlagsart erfasst werden (Hagel, Regen, Niesel, gefrierender Niederschlag,...).
Als mögliche Sensorik habe ich aktuell einen Laser-Niederschlags-Monitor von Thies Clima in der Auswahl (https://www.thiesclima.com/de/Produk...raete/?art=774).
Dieses Gerät gibt neben Potentialfreien Ausgängen (mit Auflösung der Impulsen von 0.1, 0.01 oder 0.005mm) auch die Daten in Echtzeit als ASCII über RS485 aus.
Hat jemand sowas schonmal an einen Homeserver angebunden?
Ich hatte hier an einen WUT Com Server++ (https://www.wut.de/e-58665-ww-dade-000.php) oder einen MOXA NPort 5100A Series gedacht und dann über IP das Telegramm abfragen.
Gibt es da Erfahrungswerte oder andere Vorschläge?
Vielen Dank im voraus
Christian
für ein aktuelles Projekt soll neben der genauen Niederschlagsmenge auch die Niederschlagsart erfasst werden (Hagel, Regen, Niesel, gefrierender Niederschlag,...).
Als mögliche Sensorik habe ich aktuell einen Laser-Niederschlags-Monitor von Thies Clima in der Auswahl (https://www.thiesclima.com/de/Produk...raete/?art=774).
Dieses Gerät gibt neben Potentialfreien Ausgängen (mit Auflösung der Impulsen von 0.1, 0.01 oder 0.005mm) auch die Daten in Echtzeit als ASCII über RS485 aus.
Hat jemand sowas schonmal an einen Homeserver angebunden?
Ich hatte hier an einen WUT Com Server++ (https://www.wut.de/e-58665-ww-dade-000.php) oder einen MOXA NPort 5100A Series gedacht und dann über IP das Telegramm abfragen.
Gibt es da Erfahrungswerte oder andere Vorschläge?
Vielen Dank im voraus
Christian
Kommentar