Hallo,
ich bin schon lange auf der Suche nach einer vernünftige Anbindung/Einbindung der Sauna an KNX und Visu.
Wenn man sich die Saunen anschaut, so sieht man das Alter der Sauna, eingentlich nicht an der Sauna selbst, sondern an der Steuerung. Daher will ich an meiner Sauna keine sichtbare Steuerung. Das Ding muss unsichtbar verbaut werden, die Steuerung muß über Visu/Ipad laufen. Der HS muß die Funktionen überwachen!
Fasel Elektronik bringt eine neue Sauna Steuerung mit Weboberfläche.
http://www.fasel-gmbh.de/Sauna/FCUxx...lyer-print.pdf
Diese konnte ich schon mal testen. Die Oberfläche ist so gebaut, dass diese auch vom iphone aus aufrufbar ist.
Diese habe ich mal mit xxapi in meine Steuerung eingebaut.
Die Website ist so aufgebaut, dass die Symbole und damit der Status recht einfach abgefragt werden kann.
Fasel ist da sehr kooperationsbereit und prüft derzeit ob es möglich sein wird, sich mit der Steuerung über einen Port zu unterhalten. So könnte die Steuerung sämtliche Werte über Port xxx an den HS leiten und dort ausgewertet werden.
Eine 2ter Port könnte für die Steuerung der Sauna dienten
So könnte mit z.B. IR=1 die Infrarotkabine aktiviert werden
mit TEMP=90 könnte die Temperatur eingestellt werden.
Die Problematik mit Ferneinschaltung der Sauna will ich hier mal auslassen, dies ist ja schon hinlänglich diskutiert.
Was haltet Ihr davon?
ich bin schon lange auf der Suche nach einer vernünftige Anbindung/Einbindung der Sauna an KNX und Visu.
Wenn man sich die Saunen anschaut, so sieht man das Alter der Sauna, eingentlich nicht an der Sauna selbst, sondern an der Steuerung. Daher will ich an meiner Sauna keine sichtbare Steuerung. Das Ding muss unsichtbar verbaut werden, die Steuerung muß über Visu/Ipad laufen. Der HS muß die Funktionen überwachen!
Fasel Elektronik bringt eine neue Sauna Steuerung mit Weboberfläche.
http://www.fasel-gmbh.de/Sauna/FCUxx...lyer-print.pdf
Diese konnte ich schon mal testen. Die Oberfläche ist so gebaut, dass diese auch vom iphone aus aufrufbar ist.
Diese habe ich mal mit xxapi in meine Steuerung eingebaut.
Die Website ist so aufgebaut, dass die Symbole und damit der Status recht einfach abgefragt werden kann.
Fasel ist da sehr kooperationsbereit und prüft derzeit ob es möglich sein wird, sich mit der Steuerung über einen Port zu unterhalten. So könnte die Steuerung sämtliche Werte über Port xxx an den HS leiten und dort ausgewertet werden.
Eine 2ter Port könnte für die Steuerung der Sauna dienten
So könnte mit z.B. IR=1 die Infrarotkabine aktiviert werden
mit TEMP=90 könnte die Temperatur eingestellt werden.
Die Problematik mit Ferneinschaltung der Sauna will ich hier mal auslassen, dies ist ja schon hinlänglich diskutiert.
Was haltet Ihr davon?
Kommentar