Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sauna Anbindung an KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sauna Anbindung an KNX

    Hallo,

    ich bin schon lange auf der Suche nach einer vernünftige Anbindung/Einbindung der Sauna an KNX und Visu.

    Wenn man sich die Saunen anschaut, so sieht man das Alter der Sauna, eingentlich nicht an der Sauna selbst, sondern an der Steuerung. Daher will ich an meiner Sauna keine sichtbare Steuerung. Das Ding muss unsichtbar verbaut werden, die Steuerung muß über Visu/Ipad laufen. Der HS muß die Funktionen überwachen!


    Fasel Elektronik bringt eine neue Sauna Steuerung mit Weboberfläche.

    http://www.fasel-gmbh.de/Sauna/FCUxx...lyer-print.pdf

    Diese konnte ich schon mal testen. Die Oberfläche ist so gebaut, dass diese auch vom iphone aus aufrufbar ist.

    Diese habe ich mal mit xxapi in meine Steuerung eingebaut.

    Die Website ist so aufgebaut, dass die Symbole und damit der Status recht einfach abgefragt werden kann.

    Fasel ist da sehr kooperationsbereit und prüft derzeit ob es möglich sein wird, sich mit der Steuerung über einen Port zu unterhalten. So könnte die Steuerung sämtliche Werte über Port xxx an den HS leiten und dort ausgewertet werden.

    Eine 2ter Port könnte für die Steuerung der Sauna dienten

    So könnte mit z.B. IR=1 die Infrarotkabine aktiviert werden
    mit TEMP=90 könnte die Temperatur eingestellt werden.



    Die Problematik mit Ferneinschaltung der Sauna will ich hier mal auslassen, dies ist ja schon hinlänglich diskutiert.


    Was haltet Ihr davon?
    Angehängte Dateien
    Gruß Hartwig

    #2
    Smarte Sauna

    Ich will das Thema nochmals erweitern:

    Meine Sauna 2.0 soll via RGB LED´s anzeigen, wann 15 min um sind.

    Dazu hat die Tür eine Reedkontakt. Um nun die Bewegungsrichtung und damit den Start des Timers zu erkennen brauche ich einen Präsenzmelder in der Sauna.

    Gibt es einen Melder der Saunatemperaturen verträgt?

    Oder gibt es andere Möglichkeiten das Kommen zu detektieren?
    Gruß Hartwig

    Kommentar


      #3
      Mit Bewegungsmeldern aus Kunststoff dürfte das - wenn nicht aus einem duroplastischen - etwas schwierig werden.
      Alternativen:
      Lichtschranken und/oder Sitzerkennungsbelegungsmatten. Jeweils eine innen und aussen und dann aus der Schaltverzögerung die Bewegungsrichtung ermitteln.
      Oder das "intelligente Schlüsselbrett" für die Bademäntel verwenden. So kannst du dann auch für jeden einzelnen Saunagänger die Zeit ermitteln und per RGB-Signal das Ende der Zeit individuell anzeigen lassen.
      Gruss aus Radevormwald
      Michel

      Kommentar


        #4
        Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
        Oder gibt es andere Möglichkeiten das Kommen zu detektieren?
        gibt es immer...
        zB ein Kontakt unter der Sitzbank....
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Wobei die Temperatur am Boden auch nicht wirklich hoch ist. je nach Saunabelüftung, etc. so 30°-40°. Das sollten noch so einige aushalten.

          Kommentar


            #6
            Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
            Gibt es einen Melder der Saunatemperaturen verträgt?

            Oder gibt es andere Möglichkeiten das Kommen zu detektieren?
            Ein möglicher Melder wäre der HF von Steinel. Der misst nicht mittels PIR Sensoren und kann durch Glas und dünnere Wände sehen. Richtig abgeklebt könnte der evtl. über der Sauna auch die Präsenz nur in der Sauna detektieren. Muss man aber testen.

            Aber sowohl PM als auch ein Reed an der Türe nützt nur was, wenn die Sauna entweder alleine oder immer gleichzeitig benutzt wird (hat Michel ja auch schon angedeutet). Wenn eine zweite Person 5min verspätet die Sauna betritt wird es schon schwierig. Da finde ich die Idee mit dem digitalen Schlüsselbrett ganz interessant oder irgendwie anders intelligente Bademantel- / Handtuchhaken.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              ich bin wohl manchmal etwas zu nüchtern, aber was spricht gegen einen einfachen Türkontakt? Wenn du aus der Sauna rausgegangen bist, wen stört das zusätzliche optische Signal nach 15 Minuten, sieht doch keiner. Für den Stromverbrauch einer 2 sek. LED-Anzeige in den nächsten 100 Jahren bekommst du noch keinen BWM in Temperaturbeständig.

              Und je nach Programmierung (z.B. im EibPC) würde das Signal jeweils nach jeder Türöffnung 15 Minuten verzögert angehen.
              Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

              Andreas


              Alter Hof mit neuer Technik

              Kommentar


                #8
                Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
                Und je nach Programmierung (z.B. im EibPC) würde das Signal jeweils nach jeder Türöffnung 15 Minuten verzögert angehen.
                und wenn nach dem ich 14 min. drin sitze meine bessere Hälfte nach kommt muss ich nochmal 15 min. warten bis ich raus "darf". Nicht sehr smart.
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Kreavite Ideen, vielen Dank!


                  Belegungsmatten und Sensoren in der Sauna kann ich mir nicht wirklich vorstellen.

                  Wenn der Präsenzmelder von Steinel funktionieren würde, würde ich folgenden Schema versuchen umzusetzen:

                  PM vor der Sauna mit schmalem Erfassungsbereich
                  Reed Kontakt an der Tür
                  PM Steinel in Sauna

                  damit wäre die Bewegungsrichtung klar zu bestimmen.

                  intelligentes Schlüsselbrett für Bademantel um die Saunaganglänge und die Saunamusik zu steuern.

                  Kommt kein Signal für Schlüsselbrett wird mit Defaultwerten gefahren

                  P.S. Fasel bastelt gerade an ihrem Webserver, so dass das Ding bis in ein paar Tagen komplett über HS steuerbar wird
                  Gruß Hartwig

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                    und wenn nach dem ich 14 min. drin sitze meine bessere Hälfte nach kommt muss ich nochmal 15 min. warten bis ich raus "darf". Nicht sehr smart.
                    Deshalb schrieb ich ja auch als Beispiel den EibPC, dort kann ich es so programmieren, das im obigen Fall nach 1 min und nach 15 min ein Lichtsignal gegeben würde. Nur eben nach 16 min noch einmal, da dann die 15 min abgelaufen sind, die du beim rausgehen angestoßen hast. Das ist das einzige, was an der Schaltung nicht ganz "smart" ist, aber da ist eh keiner mehr in der Sauna.
                    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                    Andreas


                    Alter Hof mit neuer Technik

                    Kommentar


                      #11
                      und wenn die Tür aus irgendwelchen Gründen mal zwischendrin geöffnet wird (kurz Naseputzen oder was weiß ich was) hab ich bald alle Minute ne Lichterorgel. Da hier Ausnahmen recht häufig vorkommen können halte ich eine solche Logik für problematisch. Dann lieber nen Taster neben der Türe, denn ich beim Betreten drücke... oder eben über Handtuchhaken.

                      EDIT: Handtuchhaken hat auch noch den Vorteil, dass für jeden Benutzer der Sauna eine individuelle Zeit hinterlegt werden könnte.
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        Auch PM werden beim "Nase-putzen" gestartet; vielleicht doch besser wieder die alte Sanduhr, ist auch romantischer und man sieht genau, wie lange noch.....
                        Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                        Andreas


                        Alter Hof mit neuer Technik

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
                          Auch PM werden beim "Nase-putzen" gestartet
                          darum ja auch:

                          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                          Dann lieber nen Taster neben der Türe, denn ich beim Betreten drücke... oder eben über Handtuchhaken.

                          EDIT: Handtuchhaken hat auch noch den Vorteil, dass für jeden Benutzer der Sauna eine individuelle Zeit hinterlegt werden könnte.
                          von PM halte ich für den Fall auch nichts.
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #14
                            Mit Bewegungsmeldern aus Kunststoff dürfte das - wenn nicht aus einem duroplastischen - etwas schwierig werden.
                            aber bei den Temperaturen spricht doch nix gegen den Einsatz von nem Thermoplast...muss natürlich der richtige sein ...
                            greetz Benni

                            Kommentar


                              #15
                              Sanduhr, omg, abgefahren
                              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                              Baublog im Profil.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X