Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datentyp verriegelt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Datentyp verriegelt

    Welchen Datentyp verwendet ihr denn für verriegelt? Also für Fenster (Verschluss-, nicht Öffnungsüberwachung) und Türen (Tür bzw. Schloss verriegelt).

    So wie ich das verstanden habe, sind die Datentypen in KNX ja so gedacht, dass für den Normalzustand (Fenster zu, Tür verriegelt usw.) eine 0 gesendet werden sollte.
    Nur finde ich jetzt keine passenden Datentyp, welcher für die GA "Verriegelt" bei 0 bzw. 1 eine passende Bezeichnung im Gruppenmonitor anzeigt.

    Würde ich einfach nur 1.002 (Boolesch) wählen, würde im Gruppenmonitor GA "Verriegelt" bei Wert 0 (also Normalzustand welcher Verriegelt = Ja sein solte) ein "Falsch" stehen.

    Schon klar - ist nur ein kosmetischer Fehler, aber vielleicht hab ich ja einen Datentyp übersehen. Oder weicht ihr davon ab und sendet in dem Fall eine 1 für den Normalzustand (Verriegelt).

    #2
    Nenn die GA entsprechend um.

    z.B. Fenster xy offen bzw. zu. Rest ist Kosmetik zwecks DPT außer du hast ne ultrakrasse Visu die genaue DPT nach 1.* brauch.

    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      DPT 1.019: 0 = closed, 1 = open

      oder DPT 1.005: 0 = no alarm, 1 = alarm
      Zuletzt geändert von dreamy1; 28.11.2023, 22:21.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
        Nenn die GA entsprechend um.
        Für Verriegelt wäre das eine Möglichkeit:
        "Entriegelt" mit 1.002 (Boolesch): 0 = Falsch; 1 = Wahr
        Da muss ich aber immer umdenken ^^

        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
        DPT 1.019: 0 = closed, 1 = open
        Gefällt mir besser (hatte ich auch bisher so).
        Noch von "STS Verriegelt" auf "STS Verriegelung" umbenennen und die Sache ist auch in paar Jahren noch klar.
        Wollte nur sicher gehen ob es in der Fülle der DPTs für diesen (nicht seltenen) Anwendungsfall nicht doch eine passendere Lösung gibt.

        Danke.
        Zuletzt geändert von lidl; 28.11.2023, 22:34.

        Kommentar


          #5
          Was bedeutet denn "STS"?
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            Status

            Kommentar


              #7
              Also die Abkürzung kannte ich auch noch nicht, da würde ich in 5 Jahren wohl auch rätseln was das bedeutet...
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar

              Lädt...
              X