Was sagt denn Steinel eigentlich zur miserablen Softwarequalität vom TP? Und was zum immer noch nicht aktualisierten Handbuch was die "Empfindlichkeitsstufen" angeht? Hat da mal jemand gefragt oder könnte das tun?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
L&B 2024: Produktankündigungen, Gerüchte, Leaks.
Einklappen
X
-
Ich hatte mich am GVS Stand bisschen informiert, beim S7 ist es wohl so, dass man das Display an sich einzeln nutzen kann und die Tasten oder der Drehregler optional jederzeit nachgekauft und angebaut werden können. Wenn ich mich recht erinnere war wohl von ca einem halben Jahr die Rede bis der S7 erhältlich sein soll.
Ich hatte mir bei Siemens den TC5 angeschaut und zeigen lassen, von der netten Mitarbeiterin am Stand wurde gesagt, dass die Icons nicht austauschbar sind (bei GVS weiß ich, dass das geht). Manche haben hier ja auch schon einen neuen TC5, evtl. könnt ihr mir sagen ob das stimmt oder sich die auch wie bei GVS per MicroSD ersetzen lassen? Ansonsten finde ich die Display-Auflösung wirklich super und sehr flüssiger Touchscreen 😊
EDIT: kleiner Unterschied auch noch zwischen TC5 und GVS V50s, Siemens hat leider keinen Feuchtesensor drin
Der MeTa gefällt mir auch in echt sehr gut und warte jetzt geduldig auf das erscheinen der Applikation 😉
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 5 photos.Zuletzt geändert von Ramona13; 05.03.2024, 12:54.
Kommentar
-
Zitat von tobiasr Beitrag anzeigenDen MDT GTS fand ich sowas von träge, dass ich nach 5 Sekunden weggegangen bin.
Wand-Displays 3-6" waren für mich ein Fokusthema - und wenn ich ganz ehrlich bin, nichts war wirklich gut.
Es gibt seit über 10 Jahren Smartphones und jeder hat eins, jeder Hersteller der heute noch ein neues Produkt rausbringt das als UX ausschließlich feste Kacheln verwendet oder noch unübersichtlicher zusammengefrickelte Konzepte mit teilweise bizarr unnötigen Bedienschritten, gehört sich meiner Meinung nach verprügelt.
Tantron hat zwar wieder schöne Sachen (das 6" und der Touch Knopf), aber schon beim Gedanken an die Konfiguration schüttelt es mich.
Die Akuvox akubela Hardware ist ebenfalls ganz nett, aber teilweise etwas hochpreisig und ich habe nicht wirklich verstanden was nun wie KNX können sollte.
Gefühlt ein halbes Dutzend weiterer Hersteller am KNX Stand hat es dann auch noch versucht, aber nicht wirklich gekonnt.
Und wenn denn irgendwas mal interessant aussieht und ein halbwegs annehmbares Bedienkonzept hat, ist es kein KNX sondern sowas wie Smart Pierre.
Oder einfach nur buggy - schockierenderweise selbst bei Premium Herstellern wie basalte (Versucht einfach mal, eine Seite voller Slider zu scrollen...).
Am Ende hatte ich dann leider nicht genügend Zeit und manches nur durch Zufall kurz im Vorbeigehen gefunden.
[/rant]
Aber ansonsten war es aber wieder eine ganz interessante Messe, auch wenn ich gestern Abend leider schon wieder im Zug saß.
- Likes 2
Kommentar
-
Hallo in die Runde,
da ich dieses Jahr leider nicht auf die Messe kann, möchte ich euch allen dafür Danken, dass ihr die Neuigkeiten und Interessanten Themen mit uns im Board teilt.
Ebenso natürlich auch ein Danke an Torben Ledermann für seine direkten Videos auf Youtube und an alle anderen Blogger die uns auf auf den aktuellen Stand halten.
Ich würde mich freuen mehr Einblicke in den neuen Peak KNX Server zu bekommen und ob dieser jetzt auch mehrere Protokolle unterstützt.
Find ich echt Klasse, dafür also ein herzliches Dankeschön 👍!
Vg
Nick
Kommentar
-
Ja in der Tat. Ich hatte auch ein paar der Taster von den „kleinen“ Firmen am KNX Partner Stand angeschaut. Flüssig waren die Display ja, aber die Erkennungsrate auf Touchbedienungen war grottig.
In die GVS waltz hatte ich große Erwartungen… die enttäuscht wurden. Die Displays der Kombi anzeigen finde ich viel zu klein und das Grafik-Design erinnert mich an die frühen Smartphone Jahre als man mit Custom UIs rumgespielt hat. Die Kombination der Tasten- und Display Bedienung fand ich auch weniger intuitiv als erwartet.
Der Enertex Meta und Jung LS Touch waren die einzigen die mir gut gefallen haben. Den Siemens TC5 habe ich trotz zweimaligem Besuch gar nicht gefunden.
Kommentar
-
Zitat von wegwerf Beitrag anzeigen
Das Teil ist schon ein ganz schöner Prügel vorallem das mit dem Drehregler.
Auch ist es gefühlt etwas überladen. Für Besucher auf keinen Fall selbsterklärend.
Aber alles war sehr flüssig. SIP haben wir nicht ausprobiert.
Und eigentlich auch die Variante ohne Schalter oder Drehknopf. Wobei Schalter vielleicht noch, mal schauen wenn es wirklich released ist.. War letztes Jahr bereits auf Q3oder Q4 /2023 angekündigt...
Kommentar
-
Zitat von crewo Beitrag anzeigenWas sagt denn Steinel eigentlich zur miserablen Softwarequalität vom TP?
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von crewo Beitrag anzeigenWas sagt denn Steinel eigentlich zur miserablen Softwarequalität vom TP? Und was zum immer noch nicht aktualisierten Handbuch was die "Empfindlichkeitsstufen" angeht? Hat da mal jemand gefragt oder könnte das tun?
mein persönliches Highlight Hoffnung ist aber der erste Blick auf die neue Applikation der Steinel Sensoren gewesen. Werden dann doch die "Basics" manuelle Beeinflussung/Sperren/Rückfallzeiten auch auf Kanalebene verfügbar werden. Dann auch weiterhin die Grundlichtfunktionen, neu auch eine Tag/Nach Verarbeitung je Kanal. Mehr Logiken, sowie zu den Klimasensoriken in den Meldern auch Schwellwertauswertungen und dazu dezidierte Sperren. Ich denke da wird man sehr gute Sachen mit bauen können.
Als besonderes Feature für Leute die Netzteil-Standby oder so wie ich auch schon gerne mal Licht im vorraus schalten wollen. Eine Nachbarschaltung. Also ein KO welches mit anderen Meldern aus Nebenzonen belegt werden kann und dann schonmal im vorraus den Melder mit Informationen versorgt.
Nachteil für die ungeduldigen ist halt die Verfügbarkeit ab Ende diesen Jahres.
Und einen guten sogar noch etwas kompakteren Nachfolger vom i-HF 3D gibt es.
Der EO ist wahrlich interessant. Die Tests für das Wohnzimmer muss man sehen aber für andere komplexere Raumzonen mit guten Bewegungsanteilen sicher schonmal das interessanteste was es so gibt.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenmein persönliches Highlight Hoffnung ist aber der erste Blick auf die neue Applikation der Steinel Sensoren gewesen.
Kommentar
-
Zitat von Robin Beitrag anzeigenWarte ja immer noch auf ein Display, dass in meinen 1930 Rahmen passtPunk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX
Kommentar
-
Zitat von Ramona13 Beitrag anzeigenkleiner Unterschied auch noch zwischen TC5 und GVS V50s, Siemens hat leider keinen Feuchtesensor drin
Zitat von mom Beitrag anzeigenUnd wenn denn irgendwas mal interessant aussieht und ein halbwegs annehmbares Bedienkonzept hat, ist es kein KNX sondern sowas wie Smart Pierre.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von crewo Beitrag anzeigen
Aber doch vermutlich nicht für die "alten" Sensoren wie den TP, oder?----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
Kommentar