Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

L&B 2024: Produktankündigungen, Gerüchte, Leaks.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fenstergriff Helih KNX TF Multi von bss


    -Fenster Zustands Überwachung
    -Griff Zustandsüberwachung
    -Elektromechanische Verriegelung mit Rückmeldung
    -Präventative, Frühzeitige Einbruchserkennung
    -Manipulationssicherheit
    -Glasbruchmelderschnittstelle
    - Automatisierung und Smart Home Funktionen

    Ich finde es als sehr interessantes Produkt

    Über das Design kann man natürlich unterschiedlicher Meinung sein.
    Funktionen sind super.

    Am besten am Stand bei LIngg & Janke vorbeigehen dort ist der Griff auch visualisiert.









    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    Kommentar


      Mein Persönliches Highlight der Messe war glaub ich der GVS Smart touch S3, leider haben wir am Ende des Tages den GVS Stand nur halbherzig angeschaut so dass mir die Features erst bei der "Messeaufbereitung" beim Nachlesen auf der Seite so richtig aufgefallen sind. https://gvssmart.de/knx-smart-touch-s3/?
      Er bringt aus meiner Sicht schon 3 besondere Features mit.

      - SIP Kommunikation
      - Anpassen des Designs mittels App
      - Bluetooth "Fernsteuerungs App", ob das was taugt muss man im Alltag testen, hier bin ich eher Freund einer zentralen Viso.

      Wenn jetzt noch der Preis stimmt hat man in jedem Zimmer Touchbedienung,Info-Display,Türsrpechanlage,drei echte Tasten.
      Was mir aber noch nicht so ganz klar ist, ob der Taster über die ETS grundsätzlich parametriert wird. Weil auch von APPs die Rede ist.

      GVS evtl. könnt Ihr ein paar Worte dazu sagen und wo wäre der Taster denn angesiedelt ?

      dreamy1 Er bringt sogar adaptive Beleuchtung der LEDs in den Tasten mit => sollte ein Helligkeitssensor verbaut sein, ob es das auch mit dem Display macht steht da aber nicht.

      Kommentar


        ich warte sehensüchtig auf das smarttouch s7 von GVS: https://gvssmart.de/knx-smart-touch-s7/

        imho eines der wenigen schönen displays mit SIP Funktionalität, welche (hoffentlich) flüssig laufen und nicht ein Gefühl von vor 15 Jahren vermitteln.

        Kommentar


          Zitat von wegwerf Beitrag anzeigen
          https://gvssmart.de/knx-smart-touch-s3/?
          Auf der Seite steht mindestens 3x "Kompatibel mit Standard-Unterputzdosen (86 mm Durchmesser)". Mein Elektriker muss da ein Sonder-Unterputzdosenmodell verwendet haben.

          Zitat von wegwerf Beitrag anzeigen
          sollte ein Helligkeitssensor verbaut sein, ob es das auch mit dem Display macht steht da aber nicht.
          Dort steht "Bildschirm unterstützt die Helligkeitsanpassung", klingt also schon etwas danach


          Ich stimme dir zu, sehr interessantes Teil! Ich denke in Zukunft wird es immer häufiger in Richtung Touchscreen / Kombi aus Touch und Tasten gehen und es wird sinnvoller die (86mm ) Dosen höher (1,5m) anzuordnen. Damit werden die Tastsensoren Stand heute aber auch deutlich teurer.

          Kommentar


            Zitat von ktmsmc690r Beitrag anzeigen
            ich warte sehensüchtig auf das smarttouch s7 von GVS:
            Das Teil ist schon ein ganz schöner Prügel vorallem das mit dem Drehregler.
            Auch ist es gefühlt etwas überladen. Für Besucher auf keinen Fall selbsterklärend.
            Aber alles war sehr flüssig. SIP haben wir nicht ausprobiert.

            Kommentar


              Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
              Auf der Seite steht mindestens 3x "Kompatibel mit Standard-Unterputzdosen (86 mm Durchmesser)". Mein Elektriker muss da ein Sonder-Unterputzdosenmodell verwendet haben
              Die größe des Tasters ist auch noch 86x86

              Kommentar


                Ich habe mich zugegeben mehr auf den Waltz Taster konzentriert gehabt auf dem GVS Stand.
                Aber was mir im Vergleich beim S3 aufgefallen war, ist das beim betätigen der Hardwaretasten kein Feedback im Display angezeigt wird, wie es bei dem Waltz Gerät der Fall ist.
                Q4 könnte für mich zu spät werden, aber sowieso erst mal auf den Preis warten... (die Waltz+Touch sind ja schon an meiner Schmerzensgrenze)

                Kommentar


                  Bei peak findet man echt coole Sachen!
                  Angehängte Dateien
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    Ich hoffe, das GVS im Vergleich zum V40 ein wenig am Applikationsprogramm gebaut hat und solche Dinge wie Sperren von Präsenzmeldern oder benutzerdefinierte Grafiken und Texte nun vernünftig abgebildet werden können und auch keine Fehler mehr bei Dimmwerten oder Jalousiepositionen mehr gemacht werden.

                    Kommentar


                      Zitat von jurwa Beitrag anzeigen
                      Fenstergriff Helih KNX TF Multi von bss
                      Habe ich mir auch gestern angeschaut.
                      Natterie soll wohl 3 Jahre halten. Bei niedrigem Batteriestand gibt es eine Meldung auf den Bus und nach 30 Tagen wird der Griff automatisch entriegelt um einem Spannungsverlust vorzubeugen. Es gibt wohl keine manuelle (Not-)Entriegelung.

                      Auf der Webseite des Herstellers gibt es auch noch keine weiteren Infos zum Griff.

                      Kommentar


                        Zitat von jcd Beitrag anzeigen
                        UP HF Präsenzmelder!
                        Auf dem Merten Stand war auch ein HF Melder ausgestellt. Näher habe ich mir damit nicht beschäftigt. Online auf die Schnelle auch noch nicht gefunden.

                        Den MDT GTS fand ich sowas von träge, dass ich nach 5 Sekunden weggegangen bin. Wenn man z.B. mit spezieller Software herausfinden will, was der User auf der Messe intuitiv drückt, muss man das Ausstellungsstück vielleicht mit anderer CPU (die man auslagert in die Stellwand) bestücken.

                        Siemens erweckt mit jeder L&B mehr den Eindruck, KNX zwar zu haben, aber gefühlt weiß keiner auf dem Stand wieso und was das eigentlich ist.

                        Spannend fand ich den neuen RJ45 Keystone von Rutenbeck, der besonders kurz aufbaut.

                        Besonders in Erinnerung geblieben ist mir der sehr nette Kontakt mit Enertex und Weinzierl.

                        Von Spelsberg gibt es eine neue A-Box. Wer bestehende Installationen 'einheitlich' machen will, sollte sich vielleicht noch mit ein paar Dosen eindecken.

                        Nobile bewarb einen neuen MR16 Lochmaß Spot mit CRI98 mit BIO-Spektrum.
                        Rutec stellt den Standard-Spot auf einstellbare Lichtfarbe am Vorschaltgerät um. Heißt also ein CC TW-Spot.

                        Kommentar


                          Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigen
                          Auf der Webseite des Herstellers gibt es auch noch keine weiteren Infos zum Griff.
                          was ist damit:
                          HELIH® KNX Sicherheits- und Automations-Funkfenstergriff: BSS Baumann - Sicherheitssysteme GmbH (bss-sdi.com)
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                            was ist damit:
                            genau das. Habe ich irgendwie nicht gefunden.

                            Kommentar


                              Das Design lässt ja kaum eine Nutzung ausserhalb des Kellers zu...

                              Kommentar


                                Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                                Aber wie zuverlässig ein ruhiger Mensch erkannt wird, hast du nichts herausfinden können, oder?
                                Schlechter als beim TP, so viel ist schon mal sicher. Die ersten Testkunden werden im April/Mai beliefert, da gibt es aktuell also noch kein Feedback aus der realen Welt.

                                Welcher Sensor ist hier gemeint?
                                Der Multisensor True Presence Smoke, der ohne jegliche Zulassung als Rauchmelder ja leider nicht unbedingt viel Nutzen bringt. Zumindest an der Messe-Wand hängt er aber immer noch.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X