Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linienübergreifend Programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
    Wenn du die festverbaut Schnittstelle abklemmst, deiner 'Werkzeugkoffer' Schnittstelle die SELBE PA gibst, klappt dann auch alles?
    nein, deswegen die Frage #50

    Kommentar


      #62
      Zitat von lehmannelectrics Beitrag anzeigen
      auf alle Linien, da ich Gestern alle LK
      Du kannst also gesichert auch auf die Geräte IN den jeweiligen Linien zugreifen?

      Welche Schnittstelle trägst Du den mit dir rum u. wie/wo passt Du die PA an?
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #63
        Ja denn ich konnte bei allen LK ohne Probleme die Applikation neu Landen und speichern.
        Schnittstelle ist MDT SCN USBR. 02
        Vorgehensweise, ich gebe die PA in der Konfiguration für die Schnittstelle ein, dann Prüfen ob noch frei ist, wenn ja Test ausführen.

        Kommentar


          #64
          Zitat von GLT Beitrag anzeigen
          Geräte IN den jeweiligen Linien
          Die Argumentationslogik hat ein Loch: auf die LK wird über dessen main-Anschluss zugegriffen, die Linie beginnt aber an dessen sub-Anschluss. Da muss der Zugriff auf ein Gerät erfolgen, das in der Linie hängt.

          Kommentar


            #65
            Zitat von lehmannelectrics Beitrag anzeigen
            dann Prüfen ob noch frei ist, wenn ja Test ausführen.
            Überträgst du auch die PA an die Schnittstelle?

            Kommentar


              #66
              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
              Die Argumentationslogik hat ein Loch: auf die LK wird über dessen main-Anschluss zugegriffen, die Linie beginnt aber an dessen sub-Anschluss. Da muss der Zugriff auf ein Gerät erfolgen, das in der Linie hängt.
              Ok, das macht sinn, das werde ich am Montag gleich testen, ob ich auch einen Zugriff innerhalb der Linie habe.

              Kommentar


                #67
                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                Überträgst du auch die PA an die Schnittstelle?
                Na ja nach dem Test hat die Schnittstelle dann die PA

                Kommentar


                  #68
                  Sorry, war auf dem falschen Dampfer.

                  Kommentar


                    #69
                    An allen erst einmal Danke, werde am Montag noch einige dinge Überprüfen.
                    Wenn jemand noch irgendwelche Vorschläge hat auf was ich besonders Achten soll, bitte, ich bin für alles Offen und Dankbar.

                    Wie Gesagt in meiner Selbständigkeit war ich in der Beschattung unterwegs, und das zu 98% in Modbus RTU zu KNX, das hier ist zwar hier Gleichwertig, Move/Step Licht E/A, aber ohne Info wann was Passieren soll, ist es für mich sehr schwierig immer die Richtigen Schlüsse zu Ziehen.

                    Aber Danke.. melde mich am Montag wieder, denn das ist mein Vorteil ich bin da wie Pitbull, ich will wissen.

                    Schönes Wochenende, an alle ..

                    Kommentar


                      #70
                      Hallo,
                      so ich habe das Ganze getestet ich kann über diese Schnittstelle Linien Übergreifen Programmieren.
                      Hab mir jetzt mal eine Andere USB Schnittstelle Bestellt, wir werden sehen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X