Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linienübergreifend Programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
    Seid nett zueinander
    War jetzt irgendjemand (gar ich) unnett?
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #47
      Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen

      Und dafür ist doch auch das Forum da, selbst die "Experten" hier haben mal Fragen. Ansonsten mal Forenregeln lesen.
      Seid nett zueinander
      Bin stolz auf dich. Hätte ich nicht besser sagen können.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #48
        Jetzt fühl ich mich geadelt Danke
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #49
          Er ist doch schon KNX Partner PeterPan

          Kommentar


            #50
            nein keiner war unnett, ja da haben schon einige recht wenn es um Abkürzungen und solche dinge angeht. Ich bin halt nur irritiert, wie man sich über so eine Frage für solche Profis wir es mache seid so darüber aufregen könnt, denn von denen die hier am lausten reden von wegen kurse und so vorschlagen, hab ich eigentlich noch nicht konstruktives gehört.

            neue Frage, wie ich gestern schon gesagt habe werde ich mir Verkabelung der LK anschauen, (einige Leute Haben es wahrscheinlich noch nicht mitbekommen, ich habe die Anlage so wie ist übernommen), es gibt weder Protokollen Lastenhefte oder so, einfach nichts.

            Jetzt zum Eigentlichen, nachdem alle Räumlichkeiten durchgegangen bin, habe tatsätzlich eine Festverbaute USB Schnittstelle in einen Brüstungskanal gefunden, und siehe da, von dieser kann ich alle Linen Bedienen, sorry, Lienen Übergreifend Programmieren.

            nee ganz einfache Frage, kann es sein das die LK die da Verbaut sind, einfach zu Alt sind für die neuen Schnittstellen?

            Verbaut ist eine B&J 6133 USB PA 1.9.255

            PS Danke an diejenigen die etwas Verständnis haben!

            Kommentar


              #51
              Zitat von lehmannelectrics Beitrag anzeigen
              eine Festverbaute USB Schnittstelle in einen Brüstungskanal gefunden, und siehe da, von dieser kann ich alle Linen Bedienen, sorry, Lienen Übergreifend Programmieren
              Du hast also sonst eine eigene Schnittstelle verwendet?
              Dass Du der Schnittstelle auch eine, zu der jeweiligen Linie, passende PA vergeben musst, ist Dir aber klar?

              Du hängst dich an die Linie 1.1, dann braucht deine Schnittstelle halt z.B. 1.1.200, für eine 1.2 dann z.B. 1.2.200 usw.
              Die x.y.200 ist nur beispielhaft!
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #52
                Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                Du hast also sonst eine eigene Schnittstelle verwendet?
                Dass Du der Schnittstelle auch eine, zu der jeweiligen Linie, passende PA vergeben musst, ist Dir aber klar?

                Da ist mir klar, was ich mache auch

                Du hängst dich an die Linie 1.1, dann braucht deine Schnittstelle halt z.B. 1.1.200, für eine 1.2 dann z.B. 1.2.200 usw.
                Die x.y.200 ist nur beispielhaft!
                ist klar

                aber warum kann ich dann von 1.9.255 übergreifend programmieren, und wenn ich z.B. in der einer UV auf 4.5.255 Aufschalte kann ich nur in der Line 4.5 Arbeiten, das Verstehe ich nicht.

                Kommentar


                  #53
                  info: es wurde bemängelt das der Vorgänger eine zentral GA angelegt hat diese aber aber keine Funktion hat, die Überprüfung der Filtertabellen zeigte das sie eingetragen waren, ein haken großer Wirkung, GP bei Eigenschaften auf Zentral eingestellt LK neu Programmiert, alles erledigt. was ich damit sagen möchte das es eigentlich nur eine Kleinigkeit sein muss denn unter 1.9.255 geht es ja

                  Kommentar


                    #54
                    Wenn du von 1.9.255 auf alle Linien Zugriff hast, wissen wir doch schon, dass der Übeltater der LK 1.1.0 ist oder es auf dem weg dorthin einen Topologie Fehler gibt.

                    Beide Koppeln ja nach 1.0 und von dort auf dem gleichen Weg zu den anderen Linien.

                    Also 1.1.0 mal mit 1.9.0 vergleichen, ggfs mal tauschen und schauen ob es immer noch geht.
                    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
                      Wenn du von 1.9.255 auf alle Linien Zugriff hast, wissen wir doch schon, dass der Übeltater der LK 1.1.0 ist oder es auf dem weg dorthin einen Topologie Fehler gibt.

                      Beide Koppeln ja nach 1.0 und von dort auf dem gleichen Weg zu den anderen Linien.

                      Also 1.1.0 mal mit 1.9.0 vergleichen, ggfs mal tauschen und schauen ob es immer noch geht.
                      Sorry das Verstehe ich nicht, wenn es geht ist ein Fehler?

                      Kommentar


                        #56
                        also der vergleich der Optionen ist das bei 1.1.0 alles auf filtern steht und bei 1.9.0 alles auf weiterleiten steht

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von lehmannelectrics Beitrag anzeigen
                          also der vergleich der Optionen ist das bei 1.1.0 alles auf filtern steht und bei 1.9.0 alles auf weiterleiten steht
                          es gibt auch unterschiede von Hersteller ABB und Siemens

                          Kommentar


                            #58
                            Wenn du die festverbaut Schnittstelle abklemmst, deiner 'Werkzeugkoffer' Schnittstelle die SELBE PA gibst, klappt dann auch alles?

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von lehmannelectrics Beitrag anzeigen
                              aber warum kann ich dann von 1.9.255 übergreifend programmieren, und wenn ich z.B. in der einer UV auf 4.5.255 Aufschalte kann ich nur in der Line 4.5 Arbeiten, das Verstehe ich nicht.
                              Mal langsam - wenn Du die Schnittstelle 1.9.255 verwendest - auf welche Linien genau kannst Du zugreifen?
                              Auch auf die 4.5?
                              Teste den Zugang auf jede Linie einzeln!
                              Gruss
                              GLT

                              Kommentar


                                #60
                                Morgen,
                                bei 1.9.255 kann ich auf alle Linien, da ich Gestern alle LK in einen Rutsch Programmiert habe.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X