Zitat von dreamy1
Beitrag anzeigen
Zitat von dreamy1
Beitrag anzeigen
Da mit dem kalten Sensor ist ein Argument, ich kann ja mal ein anderen Raum, der ca. gleiche qm-Größe hat auf 2K/120min stellen.
______
Zitat von Gugu
Beitrag anzeigen
Zur Frage, warum überhaupt ERR?
1. im Schlafzimmer, HWR und Gästebad reicht 0,5 bis 1C weniger als der Rest aus.
2. Bei Heizkurve 0.2 wird das Soll nicht komplett erreicht, bei 0,25 minimal um knapp 1C überschritten.
3. ERR ist sowieso verpflichtend nach aktueller Gesetzeslage. Warum soll ich dann alles deaktivieren und unbenutzt lassen, damit ich in den anderen Räumen , wie z.B. SZ anfange zu schwitzen?
4. Ja mit Wohnraumlüftung, Wärmepumpe und guter Dämmung machen Nachtabsenkung und große Unterschiede zw. den Räumen weniger Sinn.
Und wenn mein Heizungsbauer mal die Anlage überhaupt korrekt eingestellt hätte, dann hätte ich nicht eine Heizkurve von 1.5 und ein Nullpunkt von +3C gehabt.

So einmal Abgleich gemacht, Durchfluss liegt laut WP-Gebäudepumpe bei 550-800l/h und den PI-Regler bekommen wir auch noch optimiert.
ENDE der Dskussion zu den OTT
_____
Kommentar