Zitat von Beleuchtfix
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
0-10V Lüftersteuerung im KNX
Einklappen
X
-
Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigenU.A weil 0-10V Technik etwas total anderes ist als 1-10V z.B.
Zitat von Merida Beitrag anzeigenIch weiß, dass es anders ist.Zuletzt geändert von hyman; 26.02.2024, 15:00.
Kommentar
-
Zitat von Merida Beitrag anzeigeneinen Kanalventilatormotor (230V) ... zu steuern
Kommentar
-
Ich habe die Fans noch nicht endgültig ausgewählt. Ich konsultiere einen Spezialisten für Lüftungssysteme.
Hierbei handelt es sich um Kanalventilatoren, die in Abluftkanälen eines Einfamilienhauses installiert werden. Es wird acht davon geben, die jeweils auf der Grundlage des CO2-Gehalts in einem bestimmten Raum gesteuert werden. Ich möchte PID- oder PI-Regler verwenden, um den Lüftermotoren einen Wert von 0-10 V vorzugeben.
Die Ventilatoren sollen die Luft zum Verteilerkasten und dann zum Rekuperator „drücken“, dessen Effizienz abhängig davon geregelt werden soll, ob im Verteilerkasten ein Über- oder Unterdruck herrscht, gemessen durch einen Druck-Spannungswandler ( wieder 0-10V).
Das bedeutet, dass ich acht Abluftventilatoren, acht CO2-Sensoren, neun PI- oder PID-Regler und einen Druck-Spannungs-Wandler haben sollte.
Ich denke, ich sollte mit dieser Beschreibung beginnen. Das Thema ist sehr ambitioniert und ich bin ein Anfänger in Sachen KNX und Lüftung. Ohne Unterstützung komme ich nicht zurecht, bin aber offen fürs Lernen.Zuletzt geändert von Merida; 26.02.2024, 23:43.
- Likes 1
Kommentar
Kommentar